- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Trotz guter Strandlage und vergleichbarer kleiner Hotelgröße ,fehlt dem Geraniotis die für kretische Verhältnisse übliche Gastfreundlichkeit. Die Atmosphäre gleicht einer seelenlosen Bettenburg. Es fehlt dem Haus an Charme und von der vielgelobten familiären Stimmung haben wir nichts gespürt.Wir haben bewusst ein kleines familiengeführtes Hotel gesucht um nicht 14 Tage in der Anonymität unterzugehen...Das wurde nicht erfüllt. Schon Kleinigkeiten zur Begrüßung (Flasche Wasser oder ein süßes Goddie auf dem Kopfkissen) hätten mindestens etwas versöhnlicher gestimmt. Für Familien mit kleineren Kindern nur mit Einschränkungen empfehlenswert. Der Miniclub wurde zwei Wochen vor unserem Urlaub aus dem Programm genommen, trotz Alternativmöglichkeiten die uns TUI angeboten hat, haben wir uns leider dennoch für das Geraniotis Beach entschieden, aufgrund der vielen guten Bewertungen ... Bis auf wenige Ausnahmen war der Service gerade so bemüht bis ziemlich unfreundlich. Das Hotel sowie der gesamte Ort Platanias wird hauptsächlich von skandinavischen Familien besucht.Englischkentnisse sind erforderlich. Zusammenfassend kann man sagen,dass wir uns dort nicht wohl gefühlt haben und dort auch nicht mehr Urlaub machen würden.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit seiltichem Meerblick gebucht. So ähnlich haben wir das auch bekommen, aber in der wohl schlechtesten Lage des Hauses. Direkt über der Rezeption im ersten Stock. Das bedeutet es war laut: sowohl die An-und abfahrenden Busse und Taxen, Müllabfuhr wie auch die Lieferanten und das Kommen und Gehen der Gäste und des Personals war dauerhaft zu hören. Desweiteren stand direkt im Eingangsbereich der Aschenbecher...somit trafen sich dann dort auch gerne mal Raucher... Das Zimmer stank beim Einzug unangenehm nach kaltem Rauch und es dauerte Tage bis das verflog . Die Dusche war undicht und nach der Nutzung war der Duschvorleger klatschnaß. Es gab in der Dusche keine Halterung für den Duschkopf und im gesamten Bad keinerlei Stellflächen. Die Handtücher wurden meistens alle zwei Tage gewechselt. Allerdings die letzten vier Tage dann gar nicht mehr. Die Reinigung der Zimmer war oberflächlich o.k. Am ersten Abend war für ungefähr eine Stunden Strom und Wasser ausgefallen.Das war unangenehm weil natürlich die Klimaanlage nicht mehr ging und auch nicht die Klospülung... Das Zimmer war sehr klein und für 14 Tage zu dritt einfach eine große Herausforderung. Es konnte immer nur einer zur Zeit durch das Zimmer gehen,weil es einfach zu eng war. DEr Kühlschrank war eher eine ungefüllte Minibar.Mit sehr schwacher Leistung. Es gab natürlich auch keine Möglichkeit den dritten Koffer irgendwie zu stellen, ergo einer musste aus dem Koffer leben. Der Balkon gehörte mit zu den Kleinsten des gesamten Hotels und wir vermuten,dass wir ein Bestprice Zimmer untergejubelt bekommen haben...denn alle anderen Zimmer hatten deutlich größere Balkone. Was gut war am Zimmer....die Klimanalge hat funktioniert...die Matrazen waren ok...und es gab einen Flachbildfernseher, was aufgrund der EM nicht uninteressant war.
Über Essen und Geschmack lässt sich streiten und sofern man kein Vegetarier ist oder eine Lactoseintoleranz hat wird man auch irgendwie satt! Leider wurde in fast alle Salate Wurstreste und anderes mit verarbeitet, was wirklich schade war, somit war ein selbstständig zusammenstellen der Salate kaum möglich. Das Fleisch und der Fisch waren nicht immer so frisch wie es vielleicht sein sollte...ansonsten gab es durchaus immer GErichte die man durchaus als schmackhaft bezeichnen könnte. Der Nachtisch war immer lecker...und es gibt ein Kinderbuffet...bei einem drei Sterne Haus kann man vielleicht auch nicht mehr erwarten. Vielleicht wäre weniger manchmal mehr gewesen... Das Frühstsück wiederholt sich...leider wiederholt sich auch das Nicht funktionieren des Kaffeeautomaten...das hat die Belegschaft in den zwei Wochen nicht wirklich auf die Reihe bekommen zu beheben. Wir hatten kein AI...zum glück nur HP...Mittags sind wir meistens in den Ort gelaufen oder es gab ein Stück Pizza aus der Hotel PoolBar. DAs Gemüse/Obst war immer sehr lecker...
Der Service im Bereich Rezeption und Gastronomie war sehr personenabhängig und nur so durchschnittlich bemüht. Sehr Hervorzuheben sind die Mitarbeiter Sophia an der Rezeption, sie spricht als Einzige sogar deutsch und ist sehr herzlich und der sehr angenehme und professionelle Koch Alexis. Wir ertragen wirklich kein dauerdevotes Personal, aber einen Haufen launischer, unfreundlicher und chronisch hektischen Kellern ersticken jede Möglichkeit im Keim annähernd gemütlich essen zu können. Kaum ist der letzten Bissen im Mund werden die Teller abgeräumt, alleine am Tisch zu sitzen ist nahezu gefährlich, denn sobald man aufsteht ist der Tisch gewischt und geräumt. Einige Kellner rannten zum Teil Gäste um.Diese Hektik ist selbstgemacht und dieser Haufen wirkt unprofessionell und unorganisiert.
Wer in Heraklion landet und nicht selbstständig fährt, der kann mit einem Transfer von ca. 3 Stunden rechnen. Das Hotel liegt direkt am Strand von Platanias. Der ausschliesslich touristisch geprägte Ort ist sehr lebhaft. Zum Ortskern läuft man ca .10 Minuten. Sehr empfehlenswert ist die familienfreundliche Taverne Drosia.Dort kann man sehr lecker typisch kretisch essen und in charmanter Atmosphäre einen guten Abend verbringen. Gegenüber vom Geraniotis ist ein Lidl und davor eine Bushaltestelle die direkt nach Chania fährt. Chania ist mindestens eine Reise wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen ansprechenden Spielplatz. Sehr lustige Aerobic Wasser Kurse bei Maria. Es gibt Fussballtore und ein Volleyballnetz, sowie eine Tischtennisplatte...zwei große Pools inkls.Bay und Kinderpool. In der Umgebung gibt es viele Möglichkeiten....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |