- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage besteht aus einem Haupthaus und 2 Nebengebäuden. Schon von außen macht das Hotel einen lieblosen und ungepflegten Eindruck. Dieses ist unter anderem auf den gesamten Eingangsbereich nebst Nebeneingangstür zurückzuführen. Die Lobby wirkt ungemütlich und wird daher kaum benutzt. Die Bar ist zu klein, ohne Atmosphäre und daher ebenfalls fast immer leer. Der Garten ist nicht direkt vom Hotel aus zu betreten. Nach Verlassen des Hotels durch den Hauptausgang muss man über die öffentliche Straße auf eine Seitenstraße gehen um von dort aus den lieblos angelegten und zudem ungepflegten Garten betreten zu können. Einen gemähten Rasen oder gar frische Sommerblumen sucht man hier vergebens. Daher ist der Garten auch bei schönen Wetter (so gut wie) unbenutzt. Hofgastein ist mehr als eine Reise wert. Sehr schöner Ort mit tollen Wander- und Ausflugsmöglichkeiten. Beim nächsten Mal aber ein "echtes" vier Sterne Hotel. Das Hotel Germania hat im derzeitigen Zustand keinen Stern verdient. Die meisten Pensionen, wenn nicht sogar alle, dürften in einen besseren Zustand sein. Auf jeden Fall werden sie aber besser gepflegt und liebevoller geführt.
Im Reiseprospekten werden Zimmer mit entsprechenden Bildern angeboten, die nach Aussage des Direktionsassistenten nur vor Ort mit entsprechend hohem Preis buchbar sind. Die stattdessen vom Hotel angebotenen Zimmer sind abgewohnt und spartanisch sowie veraltert eingerichtet. Das Bad befindet sich im gleichen Zustand: grüne Fliesen mit unzeitgemäßen Dekor, Zweihandmischbatterien am Waschbecken und an der Badewanne, alter Allibert Hängeschrank und ein Vorhang als Spritzschutz an der Badewanne. Eine Dusche ist nicht vorhanden. Zimmer und Bad sind seit Jahrzehnten nicht modernisiert worden. Die Flure sehen im übrigen genauso aus. Zumindest auf er 5 ten Etage kommt erschwerend die mittlerweile völlig vergilbte und verschmutzte Tapete mit entsprechend altem Bodenbelag dazu.
Ein öffentliches Restaurant ist nicht vorhanden. Frühstück und Abendessen werden in zwei nebeneinanderliegenden Räumen eingenommen, wobei ein Raum hiervon Fensterlos ist. In beiden Räumen, insbesondere in dem Fensterlosen, ist es bei entsprechender Witterung sehr warm - Flachdach bzw. Südseite. Zudem erinnert die laute und hektische Atmosphäre in den Speiseräumen mehr an eine Kantine als an ein Hotel mit 4 Sternen. Das Essen ist teilweise einfach und geschmacklich größtenteils zufriedenstellend, m. E. insgesamt nicht immer dem Niveau eines 4 Sterne Hotels entsprechend.
Das Personal gab sich große Mühe, machte jedoch aufgrund des m. E. vorliegenden Personalmangels einen teilweise überforderten Eindruck. Während meines Aufenthalts von 3 Wochen wurde ich, ebensowenig wie auch andere Gäste, nicht einmal durch die Direktion, die im übrigen kaum anwesend ist, gefragt, ob und wie es mir gefällt und ob man irgendetwas für mich tun kann. Bei Beschwerden, die mangels Anwesenheit der Direktion, dem Direktionsassistenten vorgetragen werden mussten, erfolgte auch nach Rückkehr der Direktion kein Gespräch derselben mit dem Gast. Man hat daher als Gast den Eindruck, das der Direktion das egal ist, solange der "Rubel" rollt.
Gut, direkt zu Beginn der Fußgängerzone und vor dem Kurgarten gelegen. Zur Alpen Therme und zu den Einkaufsmöglichkeiten ist es nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitnessraum und Wellnessanlage sind vorhanden. Im Saunabereich fehlen Duschen und ein Ruheraum, da hier überhaupt keine Ruhemöglichkeit besteht. In der Schwimmhalle sind die Fenster stark verdreckt, hier ist seit langem kein Fenster mehr geputzt worden. Zudem benötigen die Fensterrahmen dringend neue Farbe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |