- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr sauberes Hotel mit guter Küche und freundlichem Inhaber-Paar/Personal. WiFi gegen moderaten Aufpreis von € 5,00 für den Aufenthalt (Versorgung im Ahrntal wohl per Funk, daher z.T. stundenlange Ausfälle). Gäste aller Altersgruppen. Ca. 25 Zimmer in 2 Kategorien. Wer ein sauberes Mittelklasse-Hotel mit gutem Essen als Ausgangspunkt für seine Unternehmungen sucht, macht mit der Wahl dieses Hotels sicherlich nichts verkehrt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut stimmig.
Wir hatten 1 Einzelzimmer Typ B und 1 Doppelzimmer Typ A gebucht. Typ A ist ein renoviertes größeres Zimmer. Dessen Ausstattung war komplett: neben 3 (!) Schlaf-Sofas gab es eine kleine Schreibecke und 2 große Kleiderschränke. In diesem befanden sich allerdings ein unsägliches Sammelsurium von Kaufhaus-Plastik-Kleiderbügeln - das geht wirklich besser! Das Bad war ebenfalls gut ausgestattet: genügend Ablagefläche, Dusche, WC und Bidet. Hier hat uns lediglich der Fön wenig Freude bereitet: Abgesehen davon, dass er von der Leistung her mehr als schwach war, hatte auch dessen Spiralkabel wohl seit längerem keinen Lappen mehr zu spüren bekommen. Die Besiedelung mit Fusseln und Staub stand im krassen Gegensatz zum ansonsten täglich makellolos gereinigtem Bad. Das Zimmer Typ B war von der Größe her völlig ausreichend für eine Person und auch relativ neu möbliert. Lediglich das Bad war hier noch im 80er-Jahre-Style. Beide Zimmer verfügten über einen ausreichend großen Flachbild-Fernseher mit einer angemessenen Auswahl an (auch genügend deutschen) Programmen. Jedes Zimmer verfügte über einen Balkon, ausgestattet mit 2 Monoblock-Stühlen. Für uns unverständlich: Das renovierte Zimmer bot nur eine einzige Euro-Steckdose, alle anderen waren "italienische Norm". Das schlechter klassifizierte Zimmer hingegen hatte 3 Euro-Steckdosen.
kombinierter Frühstücks-/Speiseraum, zu erreichen über eine kleine Stube mit Bar (Bar geöffnet von 17 Uhr bis ca. 22.30 Uhr). Standart-Frühstücks-Buffet mit Wurst, Käse, Obst, Cerealien und Joghurt. Sonderünsche wie z.B. ein HART gekochtes Ei wurden prompt erfüllt. Rührei gegen Aufpreis (ab € 1,00) möglich. Es besteht die Möglichkeit, sich für den Tag Brötchen zu belegen, hierfür werden dann pro Stück € 1,50 berechnet. Das Abendessen wird als Menü am nett eingedeckten Tisch serviert, hierfür kann man bereits am Abend zuvor aus jeweils 2 Speisen pro Gang auswählen. Abends gibt es eine festgelegte Essenszeit: um 19 Uhr geht es los. Das schmackhafte und auch reichliche Essen wurde unserer Meinung nach etwas zu schnell nacheinander serviert - man kam kaum zum durchatmen, da stand bereits der nächste Gang auf dem Tisch. Die Getränkepreise sind angemessen (1/2 Liter Mineralwasser € 1,90, Weizenbier € 3,80), mit der Speisekarte gab es für jeden Tag eine Wein- und Aperitiv-Empfehlung.
Die Begrüßung bei bei der Anreise war freundlich, aber wir sind aus anderen Hotels mehr gewohnt als "hier sind die Schlüssel, Ihre Zimmer sind in der 1. Etage". Es gab keine Hinweise zum Haus, geschweige denn eine kurze geführte "Rundtour", man verlässt sich anscheinend auf das im Zimmer deponierte Info-Blatt. Das Servicepersonal war freundlich. Die Zimmer wurden regelmäßig und gründlich gereinigt (Anmerkung hierzu siehe Rubrik "Zimmer").
Das Hotel liegt in einer Stichstraße in einem Vorort von St. Johann (Gewerbegebiet). Parkmöglichkeiten sind - und das ist ja in vielen Hotels leider nicht immer selbstverständlich - genügend vorhanden. Man erreicht auf gut ausgebauten Straßen alle nennenswerten Ausflusziele in überschaubarer Zeit (bis hin zu Brixen und Bozen).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich im Keller mit Schwimmbad und Sauna hat uns sehr gut gefallen. Das Wasser war angenehm temperiert und der gesamte Bereich war sehr sauber. Handtücher standen jederzeit zur Verfügung. Im Keller befindet sich weiterhin 1 Pool-Billiard (Wertmarken zu jeweils € 1,50 können an der Bar erworben werden) und 1 Kicker (gratis) sowie ein Fernsehraum. Der Sandkasten am Parkplatz war während unserer Anwesenheit von Waldameisen "besetzt" und machte auch sonst keinen einladenden Eindruck: altes, z.T. selbstgebasteltes Spielzeug (Metall-Bagger), Unkrautbewuchs und eine Befüllung mit einer Art Split.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |