- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein riesen Komplex, was wir so erst garnicht erwartet hatten. In der Mitte Gladiola Star****, links davon Akatsia*** und rechts davon Gladiola***. Alle teilen sich den Pool und den Speisesaal. In der Lobby gibts kostenlos WLAN. Da wir Ende August - Anfang September dort hingereist sind, war nicht mehr allzu viel los in manchen Clubs. Aber wenn man weiß, wo die Party geht, konnte man trotzdem in volle Clubs gehen und gut abfeiern. Zumindest bei uns war empfehlenswert: Partystadel, PR-Club und immer das Malibu, was meiner Meinung nach die beste Disco ist, weil man dort draußen direkt am Strand feiern kann.
Größe: Wir waren sowas von überrascht von der Größe des Zimmers! Haben es zu 3 genutzt und da war noch massig viel Platz. Und der Balkon erst! Lädt einen ja richtig dazu ein, dort vorzuglühen. Auf dem Balkon standen außerdem noch 2 Stühle, ein kleiner Tisch und ein kleiner Wäscheständer. Ausstattung: Etwas oldschool aber immer noch besser als ich von einem Partyhotel erwartet hätte. Gut war auch der kleine Kühlschrank, wo man den Alkohol bis zum Verbrauch kühlen konnte. Eine halbe Melone hat auch in den Kühlschrank gepasst, als wir die Wodkalone gemacht haben :D Bad: Auf den ersten Blick gut, auf den zweiten Blick seltsame Lücken in der Badewanne und Schimmel in den Ecken etc. Aber sowas wird man auch nie ohne antreffen, wenn man ein Partyhotel bucht.. hatten wir also mehr oder weniger schon so erwartet. Zumindest hat die Putzfrau den Boden und die Toilette immer sauber gemacht.
Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstück: Brot hätte man toasten müssen, was wir aber trotzdem nie gemacht haben, weil wir noch so müde vom Feiern waren ;) Marmelade war nich so der Hit, aber Rührei ging immer und Käse auch. Tomaten und Gurken waren nie unreif. Joghurt, Müsli etc. war auch in Ordnung. Nur die "heiße Schokolade" vieeeeel zu süß.. selbst nach Verdünnung mit kalter Milch. Kaffee war gut. Abendessen: Die Salattheke war mit Abstand das beste!! Immer frische Sachen, die nicht unreif waren. Dazu einen echt leckeren Dressing und Schafskäse und Oliven und und und.. Suppen gabs auch immer, habe ich jedoch nie probiert. Beim Hauptgericht meistens Nudeln, Reis oder Kartoffeln und 3 verschiedene Fleischsachen (nicht so empfehlenswert) und 3 vegetarische Alternativen (das schon eher). Bin generell nicht so wählerisch und habe deshalb immer was gefunden, wovon ich satt werden konnte. Kuchen und Obst gab es auch jeden Tag. Fazit: Nach vielen Partyorten endlich mal eine gescheite Salattheke, wovon man im Notfall auch satt werden kann, wenn man nix findet. Und keine ekelhaften Sachen im Essen bzw. roh gegartes Fleisch oder ähnliches. Bin deswegen allgemein zufrieden gewesen.
Fremdsprachenkenntnisse: Englisch konnten alle, ein paar teilweise sogar deutsch oder russisch. Zimmerreinigung: Die Putzfrau kam jeden Tag und hat gut sauber gemacht und die Betten gerichtet. Handtücher gabs auch jeden Tag neue, wenn man sie in die Badewanne oder auf den Fußboden gelegt hat. Zusatzleistungen: Apotheke im Hotel ist zu empfehlen, da sie mich gut beraten hatte als ich krank geworden bin und sehr höflich war.
Entfernung zum Strand: Nur über die Straße und die Strandpromenade und schon ist man da!! Besser geht es wohl kaum!! Viele Hotels befinden sich weiter hinten, was an sich nicht schlimm wäre, aber durch das etwas bergige Umfeld muss man meistens die zwielichtige, alte, kaputte Treppe benutzen und darauf konnten wir zum Glück verzichten. Nachtleben: Ist wohl auch die perfekte Lage überhaupt! Von direkt gegenüber wird man Tag und Nacht mit Musik beschallt (unser Zimmer war zur Meerseite hin), sodass wir unsere mitgebrachten Musikboxen garnicht gebraucht haben. Ist immer gut auf dem Balkon vorglühen zu können, wenn schon für Musik gesorgt ist :D Die anderen Discos sind auch entweder auf der Strandpromenade direkt gegenüber oder auf der Parallelstraße hinter dem Hotel, die man durch eine Treppe seitlich des Hotels erreichen kann. Shopping: Entweder auf der Strandpromenade oder ganz gut auch in Varna, was man mit dem Bus für 5 Lv. in ca. 30 Minuten erreicht. Oder man handelt mit dem Taxifahrer einen netten Preis aus, dann kommt man schneller nach Varna ;) Ausflüge: Wer ins Delfinarium will, sollte die Reise nicht buchen, sondern auf eigene Faust selber günstiger nach Varna hinfahren (siehe oben). Von der Stadt aus kann man dann mit dem Bus für 1 Lv. entweder ein paar Stationen fahren oder auch eine halbe Stunde zu Fuß ins Delfinarium laufen. Kommt insgesamt günstiger raus und man hat mehr Zeit zum Shoppen in der Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iweta |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |