- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel ist sehr sauber und gepflegt!! Im Hotel Glaros, welches von einer Schweizer-Griechischer Familie geleitet wird , wurden wir sehr herzlich von der Besitzerin Susanna und deren Mutter empfangen. Und sie waren auch jederzeit für einen da, wenn es mal irgendwo hakte. Das Hotel hat 23 Zimmer, die sehr sauber und zweckmäßig eingerichtet sind. Und auch täglich gereinigt werden. Handtücher und Bettwäsche werden alle zwei Tage gewechselt. Tv hat ein deutsches Progarmm.ZDF. Hat uns völlig gereicht, um ab und zu mal Nachrichten zu sehen. Ansonsten brauchen wir im Urlaub kein Tv, da eh nur Müll kommt! Die Küche kann sich sehen lassen, denn Mutter kocht!! Wir hatten allerdings nur mit Frühstück gebucht, aber das eine oder andere Gericht abends doch probiert.Sehr gut In den Tavernen kann man dann gemütlich sitzen, ein Glas (oder auch 2,3,4,5,6,7,8,) Wein oder Bier trinken, oder sehr gut essen. Die Speisekarten bieten für jeden etwas. Wer da nichts findet, sollte bei Muttern zu Haus bleiben! Wir haben so einige ausprobiert und nach ein paar Tagen gab es drei Favoriten für uns: Am besten gefallen hat uns die Taverne Amalthia. Ist auch das größte und für uns das schönste. Hat ca 80 Tische, von denen ca 20 in einem Garten stehen. Ringsum alles grün und blühend. Die Speisekarte sowie die Bedienungen alles TOP!! TIP:Vorweg die Fischrogenpaste mit geröstetem Brot und anschließend gefüllte Kalamar!11 Euro. Ein Gedicht!!! Genauso wie die Mixed - Grillplatte für zwei Personen für ganze 17 Euro!Mampf!! Salat gibt's eh dazu. Und nach dem Essen einen Ouzo oder Metaxa vom Chef des Hauses.Yammas!! Das PEROS. Gibt's auch alles, was das Herz (oder eher der Magen) begehrt. TIP: Lamm in Metaxa - Sosse. 11 Euro. Ich bin nicht gerade ein Lammfan....aber das Gericht ist einfach super lecker!! Genauso wie das Gyros in Weinsosse. 10 Euro. Gegenüber vom Peros ist die Taverne NO NAME.(heißt wirklich so) Hier ist die Karte zwar auch reichhaltig, aber alles etwas einfacher gehalten. Personal ist sehr nett. Im NO NAME ist dann einmal die Woche- meistens Dienstags - ein Zorbas Sirtaki Abend. Da geht dann die Post ab mit Life Mucke und irgendwann tanzt das ganze Lokal auf der Strasse. Und alle paar Minuten:Yammas!! Heißt bei uns: Prost, zum Wohl, hau wech den Sch... Na ja..und nun das dritte Lokal: Cafe Jutta!! Klar,ne? Da mußte ich hin, obwohl Juttas Lokal gute 500 meter entfernt war. Und Taxen sind zu teuer!! Pro Minute ein Euro!! Aber egal. Die Strapazen habe ich auf mich genommen, da ich ja wußte, bei Jutta warten Currywürste (die echten, Berliner Currywurst im Darm) und das Erdinger Weizen Bier auf mich!!! Dafür kriech ich meilenweit!!! Jutta ist ne alte Berliner Pflanze (so wie icke), von 71 Jahren. Schon fast 40 Jahre auf der Insel und seit paar Jahren allein. Partner verstorben. Aber immer noch gut drauf. Drunter weiss ich nicht!:-) Bei Ihr auch alles grün und blühend drumherum....-ums Lokal meine ich!! -und ist auch sonst irre lustig dort. Musik aus den 60ern und 70ern. Jutta..wir kommen wieder!!
Die Einrichtung der geräumigen Zimmer ist zweckmäßig und gut! TV ebenfalls vorhanden, allerdings nur 2 Deutsche Programme. Aber will ja kein TV gucken.Zimmer jeden Tag gereinigt. TOP. Bad (Dusche ) nicht riesig, aber völlig ausreichend, auch für einen 95kg Typen wie mich!
Im Glaros selbst kann man auch HP buchen. Speisen werden auf der schönen Aussenterasse eingenommen,ein Innen - Speiseraum ist allerdings auch vorhanden.Und alles TOPSAUBER! Essen ist landestypisch, Preise ok.
Am Personal gibt es nichts zu beanstanden! Außer vielleicht, daß sie alle 24 Stunden lang nett und freundlich sind!! Susanna, Ihr Mann und der lustige Kellner ( Schwager ) sprechen perfekt deutsch und sind bei allen Fragen sofort da und behilflich. Wie sie mit Beschwerden umgehen, weiss ich nicht, denn in den 14 Tagen gab es keine. Weder von uns noch von anderen Gästen.
Das Glaros liegt in einer sehr ruhigen Seitenstrasse!! Bis zum Ortskern ca. 100 Meter, zum Strand 150 meter. Der Ort Kamari: Ist auf der Insel wohl der "größte" Touristenort, ca. 5000 Einwohner. Der Ort selbst ist sehr schön, ja schnuckelig, mit kleinen, engen "Strassen"- sind eher Gassen-, wo sich dann auch hin und wieder mal ein Reisebus durchquälen muss. In Kamari gibt es natürlich reichlich Geschäfte, Botiquen aller Art, sowie eine Apotheke und einen deutschsprachigen Arzt. Laut unserem Reiseleiter hat der Doc in Stuttgart studiert und spricht perfekt deutsch. Wie bitte? Wat ist? Schwabe, der deutsch spricht?? Lach mich wech!!:-)) Ausflüge können jede Menge vor Ort gebucht werden.Wir hatten die Caldera Kreuzfahrt mit Besuch von Oia gebucht. Morgens halb zehn ging es pünktlich los und halbe Stunde später waren wir auch schon am Hafen, wo unser Schiff auch schon auf uns wartete. Das Schiff selbst war top.Adonis Cruises. Zwischendurch wird an den heissen Quellen haltgemacht, Möglichkeit zum Schwimmen. Dann gehts weiter zum Vulkan Georg. Hier spricht der Reiseleiter dann von den Gerg erwandern!!! Hallo...Dazu muss ich folgendes anmerken:Von Wandern kann hier absolut keine Rede sein!!Das ist schon ein kleines "erklimmen".Von wegen 1,5 km ..das sind gute drei KM!!!Kein Problem für uns,aber man sollte doch vorher bekanntgeben,das diese "Wanderung" absolut nichts für ältere,nicht ein bischen trainierte Menschen ist!!Von Herz und Kreislaufkranken ganz zu schweigen.Und das dann noch bei über 30C!!Es war September!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Glaros hat einen kleinen Pool, den wir hin und wieder auch benutzt haben.Hier auch genug Liegen und Sonnenschirme, kostenfrei. Aber meistens waren wir doch am Strand. Da Liegen und Schirme kostenpflichtig! 5 € für 2 Liegen mit Schirm (pro Tag )
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 12 |