Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 1 Woche • Strand
Lopud tut gut
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel befindet sich in einem stattlichen, inseltypischen 80 Jahre altem Steinhaus, direkt an der Hafenbucht von Lopud. Im Erdgeschoß ist ein Restaurant , dass im Sommer aber kaum genutzt wird. Frühstück und der Restaurantbetrieb spielen sich vor dem Hotel auf der Terrasse direkt am Meer ab. Eine Rezeption gibt es nicht. Neue Gäste werden von der liebenswerten Besitzerin des Hotels in der Bar in Empfang genommen und auf die Zimmer gebracht. Die zehn Zimmer und zwei Apartments verteilen sich auf die 1. bis 3. Etage.Wir hatten mit Frühstück gebucht. Es ist auch Halbpension möglich. Während unseres Aufenthaltes war eine größere Gruppe Schweden mittleren Alters inkl. eines rüstigen 88jährigen, sowie eine französische Famile und Gästen aus Österreich und Norwegen anwesend. Alles aber Ruhesuchende und deshalb auch ruhige Zeitgenossen. In den Zimmern ist kaum etwas von aussen zu hören. Hin und wieder mal Schritte aus dem darüber liegendem Zimmer. Lopud und das Hotel Glavovic gehört sicher zu den Highlights unserer bisherigen Urlaubsreisen. Für Partyfreunde ist die Insel allerdings nicht geeignet. Nach 24 Uhr wird es schwer, noch irgendwo ein Bier zu bekommen. Zum Abendessen waren wir in verschieden Lokalen. Die Preise und die Speisenauswahl unterscheiden sich kaum auf der Insel. Das Restaurant Peggy (gleich vorne beim Hafen die Straße etwas den Berg hoch) und Restaurant Barbara (Straße zum Sunj Strand hoch) werden von deutschen Wirtinnen geführt. Beide Lokale sind zu empfehlen, bei Barbare besonders die frisch gebackenen Waffeln mit Sahne als Nachspeise, wenn auch nicht typisch kroatisch. Unser Favorit wurde das Restaurant Dubrovnik, fast am Ende der Hafenpromende kurz vor dem zur Zeit geschlossenen großen Hotel Lafodia. Dort sehr freundliche Bedienung und gutes Essen und man sitzt nett am Meer mit bestem Blick aufs Abendrot. Eine Fischplatte für zwei Personen mit Gemüse kostet dort ca. 28 €. Köstliches Eis zum Mitnehmen oder auch im Eisbecher oder Milchshake gibt es gleich neben dem Hotel in der einzigen Eisdiele Lopuds. Zwei junge, freundliche Burschen bringen sprachgewandt ihr Eis an die zu ihren Schiffen eilenden Tagestouristen. Schön zu beobachten! Wir waren vor Lopud zwei Tage in Dubrovnik. Die Altstadt, beeindruckend, besonders am späten Abend, wenn nur noch wenige Menschen durch die Straßen und Gassen bummeln. Wir hatten für zwei Nächte ein Apartment direkt an der Stadtmauer am Pile - Tor. Das Pile - Tor ist der Hauptzugang zur Altstadt, davor ausserhalb befindet sich der Busbahnhof. Hier fahren auch die Busse zum Flughafen ab (5 €) Ebenfalls sehr empfehlenswert in Dubrovnik, ist ein Rundgang auf der Stadtmauer, die die Altstadt komplett umschließt. Der Rundgang ist ca. 2 KM lang. Der Aufgang befindet sich direkt am Pile - Tor und der Eintritt kostet 7 €. Achtung: Bei Hitze kann der Rundgang anstrengend werden, kaum Schatten und auch Anstiege (Treppen) sind zu bewältigen. Man wird aber durch fantastische Ausblicke auf die Stadt zur einen Seite und das Meer zur anderen Seite belohnt.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein schönes, ausreichend großes Doppelzimmer im zweiten Stock. Das Bad / WC war ebenfalls groß genug. Besonderes Lob für die Dusche, deren Maße es zuliesen sich auch zu bücken und sich darin zu bewegen (ist bei vielen Hotelduschen nicht möglich!). Wir hatten auch einen winzigen Balkon. Zwei Personen konnten so gerade mal mit Stühlen darauf Platz finden. Der Blick von dort über die Hafenpromenade, den kleinen Strand und die dort flanierenden Menschen und auf das Meer ist schon toll. Das Zimmer war sehr sauber und wurde täglich gereinigt sowie die Handtücher gewechselt. Pro Person war auch ein Badetuch für den Strand bereit gelegt. Das Zimmermädchen stammt aus Deutschland und ist jetzt in Dubrovnik verheiratet. Die Zimmer haben eine Moderne, individuell regelbare Klimaanlage. Auch ein TV Gerät steht im Zimmer, mit einer großen Auswahl an deutschen Satellitenprogrammen. Gebucht hatten wir direkt über die Webseite www.hotel-glavovic.hr


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Bei schönem Wetter wird draußen auf der Terrasse serviert. Das Frühstück besteht aus einem Teller mit Wurst und Schnittkäse, Weißbrot sowie portioniertem Honig, Marmelade, Streichwurst und Frischkäse. Der Kellner fragt, ob man Rührei oder Spiegelei dazu möchte. Ausserdem steht ein Krug mit Orangensaft am Tisch. Wir fanden es ausreichend, nur der Kaffee war meistens nur noch lauwarm. Zu Mittag oder am Abend gibt es Nudelgerichte, Risotto Fleisch und Fischgerichte. Wir waren des öfteren Mittags und auch zwei mal Abends beim Essen dort. Die Gericht waren lecker und die Preise angemessen. Mein Favorit: Meeresfrüchterisotto, ca. 7 €. Einmal hatte die Reisegruppe aus Schweden zwei Musiker vom Festland engagiert, die mit Gitarre, Mandoline und dalmatinischen Liedern die Gäste unterhielten.


    Service
  • Gut
  • Das Personal die Kellner und die Chefin waren sehr freundlich und hilfsbereit und sprachen sehr gut Deutsch. Einer der Kellner hat länger in Deutschland gearbeitet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wir sind begeistert von Lopud. Herrliche Sonnenuntergänge, Ruhe, nette Bewohner, so anders riechende Wälder als bei uns, toller Sandstrand und und und... Die Insel ist autofrei. Nur ein paar Golfcars und motorisierte Transportkarren und Mofas der Einheimischen fahren mal vorbei. Von Dubrovnik aus verkehrt zwei bis vier mal täglich ein Linienschiff nach Lopud (Preis Oneway 18 Kuna = ca. 2,50 Euro) Fahrzeit ca. 45 Minuten Auskunft: www.Jadrolinija.hr. Auch ein Privattransfer per Motorboot ist möglich, aber teuer. Bei der Buchung kann über das Hotel ein Privattransfer, auch ab Flughafen, vermittelt werden. Ein kleiner Sandstrand befindet sich direkt vor dem Hotel. Der Strand ist sanft abfallend und auch für kleine Kinder geeignet. Der Strand selbst ist sauber und es können Sonnenschirme und Liegen gemietet werden (zwei Liegen / ein Schirm ca. 6€). Je nach Strömungslage wird etwas natürliches Treibgut wie Seetang aber auch von den Booten entsorgter Müll angeschwemmt. Hielt sich aber in Grenzen. Tagsüber kommen viele Ausflugsboote vom Festland nach Lopud und machen im kleinen Hafen für zwei bis vier Stunden fest. Die Passagiere schwärmen dann aus, einige an den Strand, andere zur Kirche hinauf oder an die Promenade zur Einkehr. Wir sahen diese "Eindringlinge" mit der Zeit eher als Abwechslung als als Störer. Wir wußten, ab 17 Uhr haben wir die Insel fast wieder für uns alleine! Einen tollen Sandstrand gibt es auf der anderen Seite der Insel, den Sunj - Beach. Allerdings ist vorher ein ca. 20 minütiger Fußmarsch mit mittlerem Anstieg (Hitze!) und auf der anderen Seite wieder hinab nötig (geteerter Weg). Es besteht auch die Möglichkeit, sich mit einem Golfcar gegen Gebühr fahren zu lassen. Haben wir nicht genutz, weiß deshalb auch nicht was es kostet. Am Strand befindet es eine Toilettenanlage und zwei Snackbars. Wir waren immer in der Ersten, gleich am Anfang des Strandes. Dort gab es leckere Tunfischsandwiches. Im Juni gab es immer ausreichend freie Liegen und Sonnenschirme und genug Platz am Strand und im glasklaren Wasser. Der Sandstrand fällt langsam ab und man kann sehr weit hinaus stehen. Badeschuhe sind auch hier nicht erforderlich. Wir haben auf Lopud neben den üblichen Souveniergeschäften auch zwei Minimärkte für das nötigste gefunden. Beim "Fremdenverkehrsbüro" am Hafen gibt es einen Geldautomaten und einen Schalter der Schffahrtsgesellschaft. Achtung: Rechtzeitig Rückfahrkarten kaufen, die Öffnungszeiten werden dort nicht so genau eingehalten und ich glaube, dass am Schiff nicht direkt bezahlt werden kann! Auf dem Weg zur Kirche befindet sich ein Postamt. Wer Lust hat, kann sich die Insel auch erwandern!. Immer wieder kommt man an Kapellen, teilweise auch verfallen, vorbei. Auch Höhenmeter können zurückgelegt werden. Die höchst Erhebung auf Lopud ist der Polacica mit 214 m.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:41-45
    Bewertungen:6