- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser Kurztrip über die Jahreswende erfüllte unsere Erwartungen. Die positiven Eindrücke der Vorjahre, in Bewertungen in diesem Portal verewigt, fanden sich beim 5. Aufenthalt erneut bestätigt. Wer einen Bade- oder Schnorchelurlaub in angenehmer Atmosphäre verleben möchte, der ist hier GUT aufgehoben! Den Jahreswechsel haben wir zusammen mit europäischen Nachbarn aus der Schweiz, Belgien, Niederlanden, Italien, Schweden ... im eigens aufgestellten Festzelt sehr angenehm verbracht. Den Zustand des Resorts bewerten wir nach wie vor als eher gut. Die Aussenanlagen wurden über die Jahre immer grüner. Allerdings wird auch der eine oder andere Makel sichtbar, das Mobiliar kommt in die Jahre (Seahorse 10). Das Preis-/Leistungsverhältnis ist noch immer hervorragend. Wer "richtige" 5-Sterne erwartet, wird sicher enttäuscht werden. Dafür fehlt es an "Klasse", manchmal aber auch bei den Gästen! Ich bin für legere, aber angepasste Kleidung! Muskelshirt und Badelatschen zum Dinner empfinde ich zu dieser Gelegenheit als eher unappetitlich. Über den Jahreswechsel haben wir neben erfreulichen 25° C in den ersten Tagen und guten Schnorchelverhältnissen (moderater Wellengang, geringe Strömung) einen deutlichen Temperatursturz miterlebt. Bei kühlem Nordwinden und T < 20°C waren am Strand trotz Sonnenschein am Nachmittag Sweater oder mehr angesagt. Ich z.B. konnte meine neue Fleecemütze einweihen ;-) Strandschuhe sind ein Muss für Schwimmer und Füsslinge mit Geräteflossen eine Empfehlung für alle Schnorchler. Das geschützte Riff bitte NICHT zu Spaziergängen missbrauchen. Auch diesmal mussten wir wieder mit ansehen, wie Hotelgäste bevorzugt bei Ebbe außerhalb der von den "Reef-Protectors" überwachten Areale den Riffkörper traktierten. Insbesondere für Kinder ein schlechtes Vorbild!
Die Zimmer bieten kaum Anlass zu Beschwerden und wurden immer gut gereinigt - was zu reinigen geht. Aber: Es sind vermehrt Abnutzungserscheinungen festzustellen. Das beschichtete Kopfteil am Bett blättert ab. Diese "Krümel" finden sich am Morgen im Bett verteilt - offenbar ein verbreitetes Problem in diversen Zimmern - das muss abgestellt werden!
Das Hauptrestaurant namens "El Wadi" bietet zwar eine bemerkenswerte Vielfalt bei den Speisen. Allerdings schmeckt nur Weniges davon wirklich gut, wie z.B. ausgewählte Fleischgerichte oder der Schafs- oder Ziegenkäse - in Kombination mit Fladenbrot einzigartig! Auch gibt es einige Highlights beim Dessert - sagt meine Frau. Viele Gerichte sind aber kaum gewürzt. Das Ambiente bei der Ausgabe erinnert mich stark an Mensa oder Großküche. Tipp: Man sollte die am Buffet bereitgestellten Gewürze und Zutaten sondieren und auch einsetzten ;-) Fazit: Die Speisenqualität entspricht am Wenigsten der Hotelkategorie - hier ist noch viel Luft nach oben! Die Kaffeeautomaten liefern Kakao, Cappuccino und weitere Derivate auf Knopdruck - wenn das Gerät denn funktioniert. Die angebotene Getränkevielfalt (an der Strandbar auch gut gekühlt und mit Eis) halte ich für bemerkenswert. Der einheimische Weiß- (nicht temperiert) und Rotwein (hoher Säuregehalt) trifft allerdings nicht meinen Geschmack. Wir besuchen das "El Wadi" nur zum Terassenfrühstück und zum Dinner. Die Atmosphäre auf der überdachten Außenterrasse ist für uns deutlich angenehmer (ruhiger) als in der gefliesten Haupthalle. Lediglich bei Starkwind haben wir uns ins Innere geflüchtet. Das Essen wird dann einfach zu schnell kalt.
Das vielsprachige Hotelteam war und ist sehr bemüht, den Aufenthalt positiv zu gestalten. Ein Lächeln, eine freundliche Ansprache wirkt Wunder, auch ohne Bakschisch. Wie es in den Wald hineinschallt ... Eine fehlerhafte Magnetkarte (wie im Vorjahr) wurde an der Rezeption umgehend neu codiert. Ein Defekt (kein Warmwasser) am Sylvesterabend wurde innerhalb von ca. 40 Minuten behoben. Die telefonisch kontaktierte Rezeption (das Problem war bekannt!) zeigte sich wenig hilfreich und wirkte auf mich arrogant. Ich musste mehrfach nachfragen, bis etwas passierte. An der Bar wurde uns Cappuccino in Rechnung gestellt, ohne VORAB auf Zusatzkosten hinzuweisen! Letzteres haben wir so erstmalig hier erlebt. Hoffentlich nur ein Ausreißer ...
Für uns unverändert gut bis sehr gut, weil KEINE Stadt oder "Retortenhafen" in direkter Nähe. Dafür nehmen wir gerne auch die längere Anfahrt in Kauf: (Bis zu 2 Stunden vom Airport Marsa Alam, je nach Anzahl zwischenzeitlicher Hotelstopps. Nahezu Alleinlage direkt am Meer mit einzigartigen, für "Aktive" gut erreichbaren Lagunen. Allerdings bedrohen bauliche Aktivitäten (Hotelanlagen) in der weiteren Umgebung Richtung Marsa Alam die bevorzugte "Alleinlage" des Gorgonia zusehends.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Durchweg sehr nette Animateure! Wir haben das Freizeitangebot aber nicht genutzt und lediglich Strand und Meer genossen. Wir lieben den Strand im Nordbereich. Duschen und eine Umkleidebox sind vorhanden. Seit Sommer 2014 auch Wasser-/Limonadenspender an der Handtuchausgabe. Die Liegestuhl-Auflagen am Strand sind überwiegend STARK durchgelegen und teils sehr schmutzig! Einige sollten besser aussortiert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 36 |