Alle Bewertungen anzeigen
Ulrike (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2010 • 1 Woche • Strand
Hotel mit merkwürdigem Flair
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Gorgonia ist sehr weitläufig. Die Platten auf den Gehwegen uneben und daher für Gehbehinderte ziemlich anstrengend (Knie). Einige Angaben auf der hoteleigenen homepage stimmen nicht. Man kann keinen hoteleigenen Leihwagen mieten, da man als Ausländer an jedem Kontrollposten zurückgewiesen würde. Alternative:Teures Taxi mit Fahrer - konnte man natürlich vergessen. Der WLAN- Zugang kostet 6euro pro Stunde,bricht laufend ab, oder ist gar nicht erst in Gang zu kriegen. Man braucht einen Zugangscode von der Rezeption. Dort meldet man sich auch, wenn man wieder einmal umsonst 6Euro bezahlt hat, ohne Zugang zu bekommen. Es gibt eine kleine zeitliche Gutschrift, wenn man überzeugend genug argumentiert. Die Zimmer sind supergross und sauber (Wir sind beide gegen die Terassentürscheibe gedonnert, so sauber war das Glas). Wenn man beim Duschen kein Spektakel veranstaltet, fehlt der Duschvorhang nicht, zumal der Vorleger jeden Tag gewechselt wird. Die Bepflanzung ist nach wie vor kahl, deshalb auch im Titel "merkwürdiges Flair", aber passend zur Wüste. Da nach wie vor weder Steg noch Golfplatz vorhanden sind, könnte das alles auf Sparmaßnahmen hindeuten, denn man spart auch die Gärtner, wenn keine Blumen gegossen werden müssen. Wie gesagt, Flair, aber nicht für jedermann. Ich habe ein Prepaidhandy. Ein Netz ist problemlos gefunden worden (EG Click GSM). Ich konnte meinen Kontostand über 2000 abrufen. Das Ergebnis: Eine einzige SMS kostet 2Euro! Also Vorsicht! Bei einem Vertragshandy sind die Netze wahrscheinlich günstiger, zumindest hat man überhaupt eine Auswahl. Wir waren nun im Gorgonia über Fastnacht für 476Euro. Selbst bei allem negativem, was ich berichtet habe, würde ich es nochmal machen. (Am besten sein Frühstück aus Deutschland mitbringen)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ein Lob auf diese Matratzen!!!Selten so gut gelegen. Ein paar Kleiderbügel mehr könnten nicht schaden. Ansonsten habe ich schon oben einiges erwähnt. Es gibt Terassenzimmer und welche im Obergeschoss, für mich wegen Knie natürlich Terasse ideal. Ein schöner Flachbildfernseher mit ARD(nach2 Tagen zusammengebrochen), ZDF und RTL(dieses mit schlechtem Empfang). WLAN funktioniert hier überhaupt nicht. Vom Hauptgebäude aus betrachtet sollte man versuchen, auf die linke Seite der Zimmerreihen zu kommen, rechts ist ein lauter Generator! Im Minikühlschrank stehen regelmäßig zwei Flaschen Wasser. Ich hatte Teegranulat dabei, sodaß ich mich nicht unbedingt der Gefahr eines Kaffee-Tee-Gemischs aussetzen mußte (war leicht einzufüllen).


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ich war das 6.Mal in Ägypten, aber ein derartig schlechtes Fruühstück habe ich nie erlebt. Eine Sorte Wurst, 1 Sorte Käse, beides sich wölbend angetrocknet. Alle warmen Sachen kalt. Kein Quark o.Ä., Grapefruitscheiben und Betonmelonenstücke. Einzig der Schafskäse und die täglichen Pizzaecken (kann man gut kalt essen) waren okay. Mein Tee bestand zur Hälfte aus Kaffee (nur eine Sorte zur Verfügung). Wahrscheinlich war aus Versehen ein Teebeutel in einen Kaffeekrug gehängt worden. Alternative:Künstlicher O-Saft. Die Tischsets meist voll mit Krümeln, da der Stoff so grob war - die Krümel konnten halt nicht alle auf den Boden gefegt werden, weil sie festhingen. Bedienung hier katastrophal, wenn man in der zweiten Hälfte der Frühstückszeit kam. Wir wurden vom Tisch weggescheucht, da der angeblich schon für mittags eingedeckt war. So sah es allerdings gar nicht aus (Krümel)! Ich habe jeden Morgen meine Pizzaecken und Schafskäse gesucht und ansonsten gebetet, dass ich einen normalen Tee ohne Kaffeegeschmack erwische. Fazit:Man kann es auch weglassen!


    Service
  • Eher gut
  • Mir schienen die Leute sehr wechselhaft gelaunt, auch Trinkgeld hat nur manchmal geholfen. Erfolgreich war ich damit an der Poolbar und in der Lobbybar - hier gab es nach ein paar Tagen, kaum, dass man gesessen hat, per Zeichensprache Anfragen, was man trinken will. Es kam dann auch postwendend. Klar war: Schon wieder Trinkgeld los, sonst hätten die das wahrscheinlich gar nicht erst gemacht. Ich hatte das aber schon eingeplant (Dollarscheine aus Deutschland mitnehmen). Die gesammelten Münzen werden gerne gegen 5Euro-Scheine getauscht, also auch davon etwas mitnehmen. Nach all dem Trinkgeld wurden uns auch vor 10Uhr schon AI-Getränke angeboten, natürlich wieder gegen Trinkgeld.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Jeder muss wissen, dass er in die Wüste kommt. Man kann sich einfach nur im Hotelgelände einplazieren. Das mit dem Auto funktioniert ja nicht. Wer schnorcheln oder tauchen will, ist hier gut aufgehoben. Der beste Einstieg hierzu ist südlich vor der Tauchstation. Es werden Tauchkurse angeboten, allerdings nur auf englisch. Im etwas südlicher gelegenen Hotel gibt es aber eine deutschsprachige Tauchschule (ist von der oben erwähnten Station sichtbar, also zu Fuß erreichbar). Im Hotel selbst existieren ein paar Shops. Von was die leben, weiß ich nicht - sauteuer (10er-Packung Tempo 5Euro). Marsa Alam ist für eine teure Taxifahrt nicht zu empfehlen. Die angebotenen Ausflüge der Veranstalter zu teuer und zu weit. Also Fazit: Im Hotelgelände einbuddeln und genießen, falls die lautstarken Italiener einem keinen Strich durch die Rechnung machen (untere Bar im Hauptgebäude mit kreischenden italienischen Kids sehr ungemütlich). Die Lobbybar oben ist zu klein, selbst bei weniger Gästebelegung, die halt alle vor dem Krach unten flüchten. Die Terasse in der Jahreszeit meist entweder kalt oder voll.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der beheizte Pool liegt direkt neben der Poolbar und hatte zu unserer Zeit 32Grad. Allerdings ist er nur 1,60m tief und der Einstieg über Treppen ohne Geländer schwierig (mein Knie). In diesem Pool gibt es Wasserball und Gymnastik, ansonsten einigermaßen Ruhe. Also keine aufgedrehten Animateure, alles dezent. Liegestühle sehr bequem (auch am Strand). Allerdings wurden am Pool schon bei Winstärke 4 die Sonnenschirme entfernt, weil sie alle umgefallen sind. Alternative ist Hinken zum Strand, dort konnte nichts umfallen. Die Abendveranstaltungen fanden im Hauptgebäude statt. Man saß in Reihen ohne Getränke oder man mußte sich etwas mitbringen. Da alles italienisch war, haben wir uns das gespart. Ich nehme an, dass im Sommer andere Plätze dafür genutzt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrike
    Alter:51-55
    Bewertungen:15