- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind schon zum 4. Mal bei Familie Hofer zu Gast, das sagt eígentlich schon alles. Schon bei der Begrüßung beginnt die Erholung, da wir sofort merken, wir kommen in ein Hotel mit sehr netten Besitzern, freundlichem Personal , gepflegte Zimmer und einem sehr gut durchdachten Wellnessbereich. Auch zu den anderen Gästen findet man schnell Kontakt, die Meisten sind im mittleren Alter und aus Deutschland oder der Schweiz, wobei viele auch nicht zum ersten Mal hier sind. Es herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre und keiner ist zu sehr abgehoben. Wir waren bis jetzt immer im Mai in Schenna, über andere Reisezeiten können wir daher nichts sagen. Aber das Wetter war immer so,daß man gut wandern kann. Wenn es mal regnet, ist es auch schnell wieder vorbei. Bescherden hatten wir nie, daher gibts auch nichts über das Beschwerdemanagment zu berichten. Wir werden bestimmt auch noch ein 5. und 6. und 7. usw. Mal das Hotel Grafenstein besuchen.
Bei der vielen Auswahl von Zimmern kommt jeder auf seine Kosten. Aber von den kleineren Zimmern bis zum Traumzimmer sind alle perfekt eingerichtet. Ein Kühlschrank ist vorhanden, den man privat nutzen kann oder auch als Minibar auffüllen lassen kann. Dusche und WC sind getrennt. Uns hat es an nichts gefehlt. Auch was die Sauberkeit anbelangt, gab es nichts zu bemängeln.
Der Höhepunkt des Tages ist eindeutig das 5-Gänge Menue am Abend. Das geht schon los bei der jeden Abend anders gestalteten Tischdeko (da kann man viele Ideen mit nach Hause nehmen!). Frische Salate und Antipasti am Salatbuffet, Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Dessert. Man hat bei den Gängen immer 2-3 Wahlmöglichkeiten, was sehr schwer fällt, da sich jedes Gericht einfach gigantisch anhört und auch schmeckt. Der einzige Nachteil dabei sind die Kleider, die nach dem Urlaub nicht mehr passen! Auch gibt es immer wieder verschiedene Themenabende, wie z. Bsp. Candlelight-Dinner, oder Südtiroler Spezialitäten. Auch beim Frühstück bleibt kein Wunsch unerfüllt, das alles aufzuzählen würde den Rahmen hier sprengen. Nur als Vorgeschmack: Räucherlachs und Prosecco am Sonntagmorgen, Bauernfrühstück in der Schauküche......
Wir fühlten uns schon beim ersten Aufenthalt bei der Begrüßung durch Frau Hofer gleich herzlich willkommen.Das hat sich auch beim 4. Mal nicht geändert. Auch das Personal ist immer sehr aufmerksam und hilfsbereit. Es überrascht mich immer wieder, wie schnell alle die Namen der Gäste wissen.Bei sämtlichen Fragen fühlt man sich kompetent und gut beraten. Man genießt den Luxus der vier Sterne und fühlt sich einfach wohl.
Das Hotel liegt am Hang an der Straße nach Verdins, wobei wir Autos auch nachts so gut wie nicht gehört haben. Ins Dorfzentrum nach Schenna geht es ca. 15 min bergab. Ca. 20 m vom Hotel entfernt gibt es eine Bushaltestelle, von wo aus man mit einer Buscard zu 7 Euro/Woche sehr gute Verbindungen in die nähere Umgebung , zu Schloss Trauttmannsdorff und nach Meran hat .Außerdem kann man viel schöne Wanderungen direkt vom Hotel beginnen z.B. Schenner Waalweg, zum Taser, Maiser Waalweg, nach St. Georgen . Sämtliche Bergbahnen sind von Schenna aus ohne allzu lange Fahrwege gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den Wellnessbereich haben wir immer nach dem Wandern benutzt. Es ist einfach Genuss pur, dann ins Dampfbad, Kräuterdampfbad oder Sauna zu gehen, zu kneippen oder im Hallenbad zu schwimmen. Scheint dann auch noch die Sonne, findet man auch draußen immer einen Liegestuhl und kann sich im Freibad abkühlen. Im Ruheraum gibt es seit dieses Jahr auch 2 Wasserbetten, da will man gar nicht mehr aufstehen.... Von Fam. Hofer werden meist 2 mal wöchentlich Hauswanderungen angeboten, die man nur empfehlen kann. So schöne Wanderungen und begleitende Infos findet man in keinem Reiseführer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus & Irmgard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |