- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat keine Klimaanlage auf den Zimmern. Es besitzt eine Tiefgarage, wofür man allerdings 9,50 die Nacht zahlen muß. Die Parkplätze reichen nicht aus und sind sehr eng. Die eingeschlossenen Leistungen entsprechen nicht dem Niveau eines 5- Sterne-Hotels. Das Personal verhält sich auch bei noch zurückhaltenden Beschwerden nur bedingt kooperativ und eher frustrationsintollerant. Der Hoteldirektor hilft dem Personal in Hemdsärmel gerne aus. Er weißt die Gäste auch unnötiger Weise auf Dinge hin, die schon längst geregelt wurden, wobei er dann auch vergißt sich vorzustellen. Die Gästestruktur ist gemischt. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt in keinster Weise. Allergiker sollten das Hotel auf jeden Fall meiden. Stellenweise hat man keinen Handyempfang.
Die Zimmer haben keine Klimaanlage und sind auf der zweiten Etage ziemlich stickig, wenn es warm ist. Unverständlich bei einem Baujahr von 2008. Unser erstes Zimmer lag zu dem noch zu einer Straße hin und war dementsprechend laut. Wir konnten nicht schlafen. Das zweite Zimmer (Parterre) war besser. In den Badezimmern gab es nur einen zwar leisen aber nicht sehr effektiven Abzug. Nach dem Duschen mußte man schnell die Tür zum Entlüften aufmachen. Ansonsten sind die Zimmer groß genug und die Möbelierung ist eine Geschmackssache, sowie auch der Teppich, der überall außer im Bad liegt.
Da ich Allergikerin bin, habe ich vorher per Mail das Hotel informiert, was ich nicht vertrage und nachgefragt, ob es möglich sei sich darauf einzustellen. Mir wurde zurückgemailt, das das natürlich berücksichtigt wird und der Küchenchef schon informiert wurde. Am ersten Tag bekam ich nach einer halben Stunde Wartezeit steinharte glutenfreie Brötchen serviert. So konnte ich mich nur von ein bißchen Forelle, einem gekochten Ei und etwas Rohkost sättigen. Für den nächsten Tag bestellte ich andere Brötchen. Diese konnten sie aber nicht besorgen, obwohl es sie in zwischenin jeder Bächerei gibt. Nach ca. 10-15 Mnuten kam dann der Oberkellner und sagte mir, sie hätten für mich glutenfreie Brötchen in den Ofen geschoben und der Küchenchef persönlich würde aufpassen, ds sie dieses Mal nicht zu hart würden. Nach einer weiteren halben Stunde hatte ich dann endlich genießbare Brötchen. Leider war nun das Buffet schon ziemlich leer gegessen und es wurde auch nur partiell nachgelegt.. Ansonsten gab es ein reichhaltiges, aber nicht sehr abwechslungsreiches Frühstücksbuffet. Nach den Erfahrungrn haben wir lieber nicht zu Abend gegessen und können so auch keine Angaben zur warmen Küche machen.
Unser Wunsch nach einem anderen Zimmer, da dass uns zugewiesene zum einen sehr stickige Luft enthielt, weil keine Klimaanlage vorhanden war und zudem an einer lauten Straße lag und somit ein Schlafen unmöglich machen würde, konnte zunächst nicht Rechnung getragen werden. Nach einer schlaflosen Nacht, bekamen wir dann bei erneuter Beschwerde ein anderes Zimmer zugewiesen, konnten aber dadurch von 11.00 - 15.00 Uhr weder das eine noch andere Zimmer nutzen. Das Geschenke des Hauses (ein Sprudelbad) hatte man uns, vom Hotel ausgehend, für 9.00 Uhr am Sonntagmorgen reserviert. Eine Änderungen der Zeit oder gar eine andere Anwendung mit Zuzahlung war nicht möglich. Zu zweit lag für uns auf dem Zimmer sage und schreibe ein Apfel und eine Aprikose bereit, nach dem Zimmewechesl kamen dann noch 5 Kirschen dazu. Das Auschecken war dann auch etwas problematisch. Zwischenzeitlich kamen wir nicht mehr ins Zimmer und an unser restliches Gepäck. Nach 2 Aufladungen der Keycaed ging es denn wieder.
Die Lage des Hotels ist sehr gut: 10 km biis Travemünde, 1 km bis Timmendorf, ca 1,5 - 2 km bis Scharbeutz. Das Hotel leigt direkt an der Strandporomenade und zum Strand sind es nur ein paar Meter. Der Strand ist sauber, liegt aber zwischen zwei FKK- Stränden und wird von den "FKKlern als Durchgangssparzierweg genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Durch den gläsernen Gang konnte man sehr bequem per Bademantel (gestellt vom Hotel) in die Ostsee-Therme gehen. Leider war es dort nicht sehr sauber und die Luft sehr stickig. Ein Ausruhen in den Räumlichkeiten, da nicht klimatisiert war nicht möglich. Auf der Dachterasse hatte man zwar einen tollen Blick auf die Ostsee, aber es wurde an dem Tag gegrillt und laut Musik gespielt. Ein Ausruhen war so auch da problematisch. Man konnte auch zur Abkühlung in der Ostsee schwimmen, leider mußte man aber dann über die Strandpromenade gehen. Ein Highlight gab es aber denn noch, das war der Saunameister und seine Molke-Salz- Honig- Mischung (sehr empfehlenswert!!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |