- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das von uns zum 1. mal besuchte Holtel besteht aus 4 verschiedenen Hotels welche alle zur Fiesta Gruppe gehören: Palace, Bavaro, Punta Cana und Royal Suites. Wir waren im Bavaro untergebracht. Die Architekur ist im Landestypischen Stil erbaut. Die Zimmer waren bis auf kleinigkeiten sauber und wunderschön eingerichtet. Die Gäste sind zu 70 % Spanier, der Rest teilt sich auf in Deutsche,Österreicher, Schweizer, Amerikaner und Engländer. Zu empfehlen sind einige Spanischkenntnisse und viel Trinkgeld. diese machen es etwas einfacher in den Restaurants, da hier nur selten englisch oder deutsch gesprochen wird. Das Preis/Leistungsverhältnis für Domonikanische Verhältnisse finde ich angebracht. Ausreichender Sonnenschutz ist obligatorisch für dieses Gebiet. Zu Beginn haben empfindliche Leute wohl etwas mit der Hohen Luftfeuchtigkeit zu kämpfen. Der Strandabschnitt ist mit 3 Animationen besetzt welche mit lauter Musik nicht zu überhören sind. Wenn man ein paar ruhige Tage verbringen möchte sollte man immer in der Mitte der jeweiligen Animationen liegen, hier ist fast nichts mehr zu hören! Beim "PALACE" ist der Strandabschnitt am schlechtesten. Vorsicht in den Shops, das Personal ist sehr unfreundlich und nicht kompetent in Beratung und Verkauf,......halt aus der 3ten Klasse von der Schule gegangen.
Wir waren wie gesagt im Bungalow 60... im Oberen Stock untergebracht. Wir würden die oberen Stockwerke wieder vorziehen, da es hier bedingt durch geringeren Durchgangsverkehr etwas ruhiger sind, obwohl der gesammte Komplex "sehr Hellhörig " ist. Die Zimmer sind luxoriös mit Whirlpool, 1 Waschbecken, 1 Doppelbett, TV, Klima, Deckenventilator, Balkon, großer Schrank mit Bügeleisen und Bügelbrett, Toilette, Dusche und Schreibtisch ausgestattet. Hier gibt es nichts zu meckern. Ausser dem SCHLECHTEN Geruch aus dem Abfluß der Dusche und dem Lärm den die Putzfrauen schon am 6: 45 Uhr machten, war es OK.
Die Gastronomie in der Anlage ist vom Feinsten. Es gibt genügend Restaurants in Buffetform sowie einige Al La carte Restaurants. Die Sauberkeit in den Restaurants ist soweit in Ordnung. Es gibt verschiedene Themenabende mit wechselnden Essen. Die "Katedrale" ist wie ein Großstadtbahnhof (wers mag, nun denn).
Der Service im Hotel ist nicht so ganz in Ordnung. Negativbeispiele sind hier die Rezeption (sehr unfreundlich) im Bavaro, welche absolut unkompetend bei Problemen und Fragen ist. Beispiele hierfür sind: Wir reklamierten am 7. Tag daß die Minibar noch immer nicht aufgefüllt wurde. Danach wurde sie aufgefüllt und bis zu unserer Abreise nicht mehr.(laut Katalog sollte dies 3x in der Woche erfolgen) Als weiterer Mangel war der üble Geruch aus dem Abfluß der Dusche, der nie behoben werden konnte. Wir lösten das Problem selbst, indem wir in einer Plastiktüte mit Sand vom Strand den Abfluß nach dem Duschen abdichteten (geheim Tip )das sollen 5 Sterne sein?
Die Hotelanlage ist am schönsten Strandabschnitt der Ostküste, inmitten eines großen Palmenhaines untergebracht. Wir waren im Bungalow 60 untergebracht, welcher an den Tennisplätzen der Anlage liegt. Von dort aus benötigt man ca. 3 Minuten Fussweg zum Strand. . Die Transferzeit vom Flughafen zur Anlage beträgt ca. 30 Min ( je nach Haltestationen der anderen Hotels). Außerhalb des Hotels gibt es nur ein kleines Fischerdorf und sonst nichts. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genügend von den jeweiligen Reiseveranstaltern (wir waren mit Trend Reisen dort).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gibt es genügend, werden jedoch aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und Hitze nicht so oft benutzt. Die Wasserqualität am Strand ist so wie man es sich von der Karabik vorstellt. Das Wasser ist glasklar und angenehm warm. Der Strand ist absolut sauber, da er jeden Tag gesäubert wird. Liegen gibt es am gesamten Abschnitt genügend. Jedoch werden die Liegen unter den Sonnenschirmen teilweise vor 7: 00 Uhr belegt. Begibt man sich jedoch in Richtung Fischerdorf (rechts) findet man genügend freie Liegen unter den Sonnenschirmen! Hier ist es auch etwas ruhiger. Sehr anstrendend sind die Strandverkäufer, welche es teilweise nicht aufgeben wollen einem etwas zu verkaufen auch wenn man schon einige male bemerkt hat das man nichts kaufen möchte. Die Strandverkäufer starten ab 9: 00 uhr morgens und gehen gegen 16 Uhr wieder. Hier werden Dinge wie: Parasailing, Schnorcheln, Bananaboot, Fischen, Katamaranfahren, Speedboot fahren verkauft. Um den Scharen an Strandverkäufern auszuweichen kann man sich an den meist leeren Plätzen am Pool verziehen, wenn einen dort die Musik aus den Strandbars nicht stört. Die Pools sind wunderschön angelegt und soweit sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |