Allgemeines zum Hotel (auch wenn es hier schon mehrfach erwähnt worden ist): Die Anlage besteht aus den drei Hotels Grand Palladium Palace Resort Spa & Casino, Grand Palladium Bavaro Resort & Spa und dem Grand Palladium Punta Cana Resort & Spa. Wir bewerten in erster Linie unser Hotel das Grand Palladium Palace Resort Spa & Casino. Dieses befindet sich in der Mitte der drei Anlagen und verfügt bereits über 504 Zimmer. Hinzu kommen die anderen beiden Hotels, so dass es wie eine kleine Stadt mit eigenen Shoppingmeilen, Ärzten, Casino, Restaurants und mehreren Pools wirkt. Verbunden sind die einzelnen Hotels mit einer eigenen „Bimmelbahn“, die regelmäßig verkehrt. Somit herrscht den ganzen Tag ein emsiges Treiben von Angestellten und Hotelgästen. Die einzelnen Hotels setzen sich teilweise aus Bungalows zusammen, welche in einer wunderschönen grünen Gartenlandschaft liegen. Teilweise sind diese sogar mit einer Seenlandschaft mit Fischen und Flamingos gestaltet. Persönliche Anmerkung: Unser Ziel war es in diesem Urlaub Ruhe und Erholung zu finden. Dies wurde dadurch beeinträchtigt. Ein Adapter für elektronische Geräte ist nicht erforderlich. Telefonieren sollte man auf jedem Fall mit seinem Handy, da dies wesentlich günstiger ist. Spanisch ist von Vorteil, Englisch schon ein Muss – deutsch spricht fast niemand der Angestellten. Schaut man sich unter Wikipedia den Artikel „http://de. wikipedia.org/wiki/Hotelklassifikation_in_Deutschland“ an, so wird man bei dem Vergleich zu diesem angeblichen 5*-Hotel einige Dinge vermissen. Aber wie heißt es noch immer so schön?! – Landeskategorie. Unter GoogleEarth kann man sich ein grobes Bild von der Anlage machen. Wie auch an den anderen Bewertungen zu sehen, scheint das Hotel in der letzten Zeit an Qualität verloren zu haben. Wir haben aufgrund der vielen positiven Bewertungen im letzten Jahr dieses Hotel gebucht. Somit sieht man, dass Geschmack Ansichtssache ist. Unser Fazit: Wer Ruhe und Erholung sucht (so wie wir) oder aber mit Kindern reist (das Hotel erscheint eher “kinderfeindlich“) sollte nach unserer Meinung ein anderes Reiseziel wählen. Ein 4*-Hotel auf Fuerteventura zum Beispiel für weniger Geld und kürzerer Flugzeit erscheint uns im Nachhinein als lohnender.
Wir hatten ein Doppelzimmer Deluxe mit einem Jacuzzi gebucht. Dies entsprach unseren Erwartungen in vollem Umfang. Das Zimmer war sehr großzügig und auch die Lage inmitten der schönen Gartenlandschaft überzeugte. Auch wenn wir es nicht sehen konnten, haben wir das Meer rauschen hören. Das Zimmer wurde jeden Tag gründlich gereinigt. Leider gab es auch hier einen Wehrmutstropfen, da wir aufgrund der morgendlichen Lautstärke ab dem zweiten Tag mit Oropax schlafen mussten (da einen sonst das Knallen der Türen gegen 6 Uhr weckt).
Die meiste Zeit haben wir in unserem Hauptrestaurant dem LAS TORRES gegessen. Dieses ähnelt von der Größe, Herzlichkeit und Lautstärke den meisten deutschen Bahnhöfen. Das Ambiente wurde leider durch das teilweise sehr verdreckte Mobiliar nicht aufgewertet. Dieses war fast die ganze Zeit über überfüllt, da das in der Nähe gelegene Restaurant EL BEHIQUE des Hotels Grand Palladium Punta Cana Resort & Spa kurzfristig wegen „baulichen Maßnahmen“ geschlossen war. Zu den Speisen selbst lässt sich sagen, dass diese zwar durch Themenabende abwechslungsreicher gestaltet wurden, dennoch aber nicht einem 5*-Restaurant gleichkommen. Das ähnelt eher einer 3*-Kantine. Es gibt einige A la carte Restaurants, von denen wir das LA UVA hervorheben möchten. Dieses liegt direkt am Strand und hier kann man mehr oder weniger draußen sitzen, was in den anderen Restaurants leider nicht möglich ist. Persönliche Anmerkung: Da wir gerne in so einem schönen Urlaubsland in Ruhe beim Essen draußen sitzen gefiel uns das Ambiente beim Essen überhaupt nicht.
Der Service war sehr stark personenabhängig und da das Personal immer in den einzelnen Bereichen routierte, lässt sich kein spezieller Bereich hervorheben. Leider ist der Gesamteindruck entstanden, dass man als Gast vom Personal als störend empfunden wurde. Von der aus anderen Reiseländern entgegengebrachten Herzlichkeit des Personals war in diesem Urlaub wenig zu spüren. Dies resultiert sicherlich aus dem eh schon aufkommenden Gefühl der Massenabfertigung, die die Größe des Hotels anscheinend mit sich bringt. Persönliche Anmerkung: Wir haben uns daher nie zum Trinkgeldgeben verpflichtet gefühlt (Ausnahme Kofferträger).
Das Hotel ist ca. eine halbe Stunde vom Flughafen Punta Cana entfernt. Wie man bereits während des Transfers zum Hotel erkennen kann, ist außerhalb der Anlage auf „eigene Faust“ nichts zu entdecken. Die Gegend besteht fast nur aus bewachten Hotelanlagen. Zum Strand waren es für uns drei Gehminuten. Somit liegt das Hotel zwar direkt am Strand, aber dennoch können es, je nach Lage des Zimmers, auch zehn Gehminuten zum Strand werden. Der Strand selbst ist wirklich wie aus dem Bilderbuch: Weißer feiner Sand, Palmen und klares blaues warmes Wasser! Das Hotel kann zwar nichts dafür, aber nervig waren die permanenten Helikopterrundflüge und der andauernde Lärm der Motorboote. Schade…
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie auch dem Katalog von Meyers-Weltreisen zu entnehmen ist, bietet das Hotel sehr viele Sportmöglichkeiten, wie z. B. Tennis, Minigolf, Fußball, Basketball etc. Dieser Bereich ist wirklich sehr groß und TOP-gepflegt! Von unserem Pool des Grand Palladium Palace Resort Spa & Casino sind wir sehr enttäuscht. Es fehlen vereinzelt Fliesen, die Abdeckungen der Abflüsse innerhalb des Pools saßen nicht fest (“kinderfeindlich?!“) und das Wasser war nicht sonderlich sauber. Durch dies und die laute Musik (immer dieselbe Leier), sowie die Trinkspiele zu früher Stunde am Pool, verzogen wir uns immer an den Strand. Generell empfanden wir die permanente Animation eher als störend.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanna & Kai |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |