- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach unserer ersten Reise vor 3 Jahren (damals waren wir im Hotelteil Bavaro in einer JuniorSuite ohne Beanstandungen untergebracht) wollten wir diese Eindrücke nun zusammen mit unserem kleinen Sohn und drei weiteren Familienmitgliedern nochmals wiederholen. Leider wurden wir diesmal in einigen Punkten entwas enttäuscht, dazu aber in den einzelnen Kategorien mehr. Die Ausstattung der JuniosSuiten im Hotelteil Palace war im Vergleich mit den damaligen Bavaro-Zimmern etwas rustikaler. Wenn möglich sollte man evtl. auf den Royalbereich ausweichen, um zumindest auch mal eine Rückzugsmöglichkeit für etwas Ruhe nutzen zu können. Der geringe Aufpreis lohnt sich dann. Wer wie wir mit einem kleinen Kind verreist, sollte lieber auf eine Junior- oder RomanceSuite im Bavaro-Hotelteil ausweichen, da diese ebenerdig ist und auch ein großes Badezimmer bietet.
Die Ausstattung der JuniosSuiten im Hotelteil Palace war im Vergleich mit den damaligen Bavaro-Zimmern etwas rustikaler. Wir hatten über Meiers Weltreisen zwei Zimmer (jeweils mit 3er-Belegung) gebucht, eines davon mit Meerblick. Im Meerblickzimmer wollten wir zusammen mit unserem Sohn (fast 2 Jahre alt) unterkommen und haben bei der Buchung entsprechend für diese Suite ein Babybett bestellt. Für das andere Zimmer (ohne Meerblick) wurde ein Zustellbett für die ditte Person automatisch gebucht. Nach Einzug in beide Räume stellten wir erst einmal fest, dass die Zustellbetten vertauscht wurden, dies wurde aber gleich am nächsten Tag durch das Hotel wieder behoben. Jedoch unterschieden sich beide Suiten von der Art der Einrichtung: Das Zimmer ohne Meerblick (Nr. 9315) war in einem angenehmen weiss/beige gehalten, im oberen Raum der Suite gab es ein KingSize-Himmelbett, die Dusche war komplett mit Marmor gefliest. Beide Klimanalagen (es gibt eine für den unternen Wohnraum und eine weitere für den oberen Schlafbereich) arbeiteten zuverlässig und vor allem fast unhörbar leise, im Gegensatz zu denen im anderen Zimmer.. Das Meerblickzimmer (Nr. 9215) war eher dunkel gehalten (braun), es gab zwei einzelne Betten, die Dusche bestand aus einer einfachen Duschwanne mit klappriger und wasserdurchlässiger Plastiktrennwand. Der Meerblick war geringfügig durch Palmen und der sonstigen Begrünung am Strand eingeschränkt, dies war aber nicht weiter tragisch. Die Wasserversorgung in diesem Zimmer war eher spärlich, der Abfluss im Handwaschbecken liess sich für das wenige durchkommende Wasser zudem nicht öffnen und musste daher komplett rausgenommen werden, damit das Wasser überhaupt abfliessen konnte. Viel schlimmer waren aber beide Klimaanlagen im Zimmer: Arbeiteten nicht wirklich effektiv und waren zudem extrem laut, ein schlafen bei eingeschalteter Anlage war unmöglich (im Gegensatz zum anderen Zimmer). Gerade in der oberen Etage staut sich derart die Hitze (laut Thermometer 28 Grad), so dass das Schlafen nicht gerade einfach war. Nach entsprechender Reklamation hat man am nächsten Tag dann die komplette Anlage auseinandergenommen: Muffig riechendes Brackwasser ergoss sich über den "Teppich", die komplette Technik wurde direkt auf dem Zimmerboden ausgebreitet und die Zwischendecke komplett auseinandergenommen. Die dominikanischen Handwerker verliess dann mittag offensichtlich die Lust am Arbeiten, so dass diese gegen 13 Uhr wie auf Kommando das Zimmer (im desaströsen Zustand) verliessen und nie wieder gesehen wurden, bis wir gegen 17 Uhr (nach Rückkehr vom Strand) mal bei der Rezeption nachgefragt haben, wie das ganze jetzt weitergehen soll. Relativ schnell wurde die Anlage dann wieder eingebaut und lief anschliessend genauso schlecht, dafür aber noch lauter als vorher. Das Ende vom Lied war dann ein Zimmerwechsel in ein anderes Gebäude. Wir erhielten Zimmer Nr. 8217, dies war ebenfalls in weiss/Beige gehalten, die Klimaanlage funktionierte erträglich, der Super-Meerblick entschädigte zudem ausserordentlich. Vom Hotel gab es dann am Abend einen Frücktekorb und eine kleine Flasche Rum als kleine Entschädigung. Leider ist unser Zimmerwechsel wohl nicht bis zu den Servicekräften durchgedrungen - unsere Minibar wurde nicht mehr aufgefüllt, bzw. nur nach Anruf bei der Rezeption. Hat sich auch bis zum Ende nicht geändert. Als zusätzlichen Dank ist uns am ersten Morgen im neuen Zimmer beim Einschalten des Fernsehers dieser fast um die Ohren geflogen. Es gab einen lauten Knall und dann fing das Ding erst mal an zu Qualmen und richtig zu Stinken. Also erst mal Strom abgeschaltet und um Abhilfegebten - das Gerät wurde dann gleich getauscht. Beides hatten jedoch alle Zimmer gemeinsam: Die Bettmatratzen sind, mit Ausnahme der im Zustellbett) extrem hart. Wer das von zu Hause kennt wird damit sicherlich keine Probleme haben, wir als "Weichlieger" sind dann später auf das Zustellbett zum schlafen ausgewichen. TV-Empfang war ausreichend (an deutschen Programmen gab es DW-TV mit zahlreichen Ton- und Bildausfällen alle paar Sekunden und Pro7sat1welt mit deutschen Serien und n24-Nachrichten. Die Steckdosen (110V) im Zimmer können mit Flachsteckern direkt genutzt werden, Adapter waren nicht nötig. Save war vorhanden und kostenlos. Alles in allem hatten wir mit dem einen Zimmer wohl etwas Pech, dass es grundsätzlich auch anders ging, zeigte das Zimmer der anderen Familienmitglieder, dort gab es (mit Ausnahme einer für zwei Tage bestehenden penetranten und Kopfschmerzen bereitenden Geruchsbelästigung durch Lackarbeiten in der Villa) eigentlich keine Beanstandungen. Das Hotel gab sich sichtlich Mühe eine Lösung zu finden, lediglich bei der Umsetzung zeigten sich einige Schwächen. Man wollte uns wohl eigentlich in den Royal-Bereich umbuchen, aber wegen unseres Sohnes wurde dieses Angebot dann wieder zurückgezogen.
Wir waren eigentlich nur im Hauptrestaurant des Hotelteils Punta Cana, welches zum Reisezeitraum auch das Hauptrestaurant des Palce war, da hier kräftig (aber unbemerkbar) gebaut wurde. Auswahl uns Zubereitung der Speisen war stets gut, wenngleich alle 6 Reisenden zwischendurch auch mal mit Durchfall zu kämpfen hatten. Dies muss aber nicht zwangsläufig auf das Essen zurückzuführen sein. Einmal haben wir im Buffetrestaurant des Bavaroteils gegessen: Kantinenflair, einfach zu groß, zu laut und zu zügig.
Freundlichkeit war eigentlich überall und durchweg vorhanden, einzelne Ausnahmen einzelner Mitarbeiter mal ausgenommen. Insbesondere unserem Sohn gegenüber wurde eigentlich stets ein Lächeln, ein Gruß oder ein Wincken zugeworfen. Im Restaurant wurde er bereits nach wenigen Tagen von mehreren Mitarbeitern mit Vornamen begrüßt - hier also volle Punktzahl. Zimmerreinigung war stets gründlich und wirklich umfassend - pro Zimmer wurde teilweise sogar mehr als eine Stunde alles hergerichtet. Nette Blumendeko war es jeden Tag. In der Anlage verkehrt ca. alle 20 Minuten eine Bimmelbahn, mit der man auch zu den anderen Hotelteilen fahren kann. Hat insbesondere unserem Sohnemann viel Spaß gemacht und eine Runde täglich waren daher für Mama und Papa Pflicht... :-) Lediglich die zuweilen doch überaus zu laute Musikbeschallung über die in den einzelnen Wagen angebrachten Lautsprecher war manchmal etwas störend. Dies ist übrigens auch etwas, was früher noch nicht so ausgepägt war: die stetige Musikbeschallung von verschiedenen Ecken. Egal, ob am Stand, am Pool, in der Lobby, an der Sim-Up-Bar, den anderen Bars oder den Restaurants - überall wurde laut und durchgängig Musik gedudelt. Ausser im Royalbereich scheint es also für ein paar Stunden "Erholung ohne Musik" keine Rückzugsgebiete zu geben.
Der lange Strandabschnitt ist einfach wunderbar, vom Palace aus ist man in zwei Minuten im kleinen Fischerdörfchen mit Souvenierläden und einem Supermarkt. Im Vergleich zu unserem Aufenthalt vor einigen Jahren merkt man aber deutlich, dass die Preise hier auch im Supermarkt kräftig auf Fast-Touristenniveau angezogen wurden. Das gilt z. B. für Rum und Zigaretten (Stange Marlboro im Supermarkt 36 Dollar). Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dürfte in naher Zukunft übrigens noch schneller gehen, es wird fleissig an einer Schnellstrasse für die Touristentransfers gearbeitet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote haben wir nicht genutzt. Am Strand gab es eigentlich genügend Liegestühle, wenngleich diese natürlich schon früh morgens reserviert wurden. Dank des Meerblickzimmers konnten wir geradezu jeden Morgen Handtuchwanderer beobachten... Für Kleinkinder gibt es einen Miniclub mit einigen Klettergerüsten und Rutschen. Diesen Bereich haben wir aber nur einmal aufgesucht, da viele Geräte Risse und Kanten aufwiesen, dei doch eine Verletzungsgefahr für die Kinder darstellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 19 |