- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
An dieser Stelle wurde bereits so viel über dieses Hotel berichtet, dass ich mich auf Sachen konzentrieren werde, die ich in anderen Bewertungen nicht gefunden habe. Tatsache ist, das Hotel gehört zu den besten, die ich im Laufe meiner Urlaubskarriere erleben konnte. Kein Land in Europa sowie rund ums Mittelmeer kann diesen Luxus bieten (oder will es nicht). Immer öfter wird man als Touri nicht erst genommen, Hauptsache, die Reise wurde bezahlt, und nun siehe zu, armer Touri, wie du klarkommst. JEDOCH NICHT IN DIESEM HOTEL. Wenn man ein gesundes Herz und einen gesunden Kreislauf hat, dann bitte nur dorthin fahren. Es müßte mit dem Teufel zugehen, wenn jemand schlechte Erfahrungen machen sollte. Wir haben auch aufgrund der Eintragungen in holidaycheck das Hotel gebucht. Und das war unser Glück. Am Flughafen hat man uns auch noch die First Class im Flieger geschenkt, also war dies der perfekteste Urlaub seit vielen Jahren. Ich persönlich habe nichts gefunden, was einen wirkich stören würde. Das perfekte Wetter war die Krönung dieses Urlaubs. Anfang November fliegen wir nach Ägypten und ganz sicher (trotz eines 5-Sterne-Hotels) werden wir das nicht mehr erleben, was wir hier geboten bekommen haben. Wer einmal in dieser Hotelanlage war, der fährt bestimmt gerne wieder hin.
Wir hatten ein Deluxe-Zimmer. Fraglich, was daran deluxe sein sollte. Es war ein normales Zimmer ohne Whirlpool, von der Größe her OK, Bad sehr sauber, das Zimmer auch. Das Personal immer sehr freundlich. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Leute, man geht nicht essen, man geht probieren! Die Auswahl ist einfach zu groß! Frisch gepreßte Säfte, unzählige Eierspeisen, Meeresfrüchte wie Garnelen, Lachs, Kaviar und Sushi, etliche Sorten Käse, wohl schmeckende Früchte wie Mango, Maracuja, Kiwi, Orangen etcetera gehören zu den Vorspeisen. Und wo soll der Rest hin? Für Rinderfilet und Spannferkel, für all die Themenabende ist einfach kein Platz mehr im Magen. Und die Nachspeisen? Wer da nicht zunimmt, mit dem stimmt was nicht mit der Verdauung. Das Essen ist frisch, schmeckt ohne Ausnahmen. Auch Berufsnörgner werden schwer haben, etwas zu bemängeln. Einzigst die Klimaanlage! Zu kalt! Im Casino herrschen Temperaturen des nördlichen Polarkreises, also Pulli mitnehmen, wer dort sein Geld loswerden will.
Kurz und bündig - einsame Spitze! Wenn hier jemand schreibt, dass ein Kellner beim Einschenken des Weins seine Hand in der Hosentasche hatte, so kann ich nur darauf antworten, dass in vielen deutschen gehobenen Restaurants die Kellner nicht einmal wissen, von welcher Seite serviert und von welcher abgeräumt wird. Die Menschen in der Dom. Rep. haben Musik im Blut. Sie singen und tanzen, sind fröhlich und freundlich. Der Strandkoch konnte zwar nicht so gut singen (furchtbar), aber als einige Touris lachten, weil es echt schlimm geklungen hat, sang er noch lauter und grinste über das ganze Gesicht. Köstlich. Wen das stört, der muß daheim bleiben. Manche bedauern auch, dass das Personal zum Teil wirklich nur spanisch kann. Na und? Wir sind doch Gäste und sollten mindestens versuchen, uns Grundkenntnisse anzueignen. Ein freundliches Ola, ein Lächeln, mehr braucht man nicht, um sich zu verstehen. Am Pool bekommt man ständig seine Getränke serviert, die Aschenbecher werden gleich ausgeleert, in den Restaurants merken sich die Kellner, was man am Abend zuvor getrunken hat. Ja, wo gibt es so etwas noch. Die überaus lustige Käsestand-Oma verbreitet eine dermaßen gute Laune, obwohl sie von morgens bis abends in der Küche steht, dass man am liebsten gleich mit ihr singen würde. Die Zimmer sind sehr sauber, auch unterm Bett (ich habe nachgeschaut), die Handtücher werden unnötig jeden Tag gewechselt, obwohl wir diese nicht auf den Boden gelegt haben. Ach so, falls hier jemand schreibt, dass die Kellner u.U. zu langsam gelaufen sind (bei uns war dies nicht der Fall), so kann ich nur antworten, dass das Laufen an sich bei der Wärme und der Luftfeuchtigkeit ein Kraftakt ist.
Das Hotel bietet für alle Altersklassen etwas Passendes. Die älteren Herrschaften nehmen die Royal Suites In Anspruch (gähnende Leere), die dann aber abends gerne ins Bavaro kommen, um bei sich selbst im Foyer nicht einzuschlafen. Die Bimmelbahn macht es möglich! Im Bavaro ist abends der Treffpunkt, auch wenn nicht allzu viel zu unternehmen ist. Man sitzt vielleicht an der Bar, schlürft meist viel zu süße Cocktails und - wenn man Glück hat und außer einem Spanier einen Deutschen erwischt - unterhält sich über belangloses Zeug. Für Kids ist das wohl nichts, aber wenn man Entspannung sucht, ist das 14 Tage auszuhalten. Die Band im Bavaro - na ja, belassen wir es dabei. Etwas mehr Tanzmusik und die Bude wäre propend voll. Disko ist ok, gleich nachdem sie aufmacht voll, denn wo soll man auch sonst hin. Das Amphithater hat keine Klimaanlage, ist also kaum auszuhalten, die Shows sind mäßig, aber regelmäßig, man ist froh, wenn man naßgeschwitzt dieses Etablisement verlassen kann. Man kann natürlich auch mit ´n Taxi ist eine Disko außerhalb der Anlage fahren, aber dies entsprach nicht unbedingt unseren Vorstellungen! Viele reife Damen aus Europa und USA, an einigen Stellen frisch aufgespritzt, deren gierige Blicke in Richtung der einheimischen Männer gehen. Es dauert nicht lange, bis eine Menge Einheimischer diese Damen zu entzücken versucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also bitte, bei der Hitze Sport? Das wäre Mord! Man verbringt die Zeit in den schönen Pools, schwimmt mal an die Bar und trinkt einen Pina Colada (danach das Wort spezial bedeutet mit reichlich Vitaminen - also Alkohol).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jurek |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |