Alle Bewertungen anzeigen
Hartmut (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2010 • 3-5 Tage • Strand
Bedingt empfehlenswert
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ich habe das Hotel für einen Lastminute Kurztrip über Binoli (Air Berlin) gebucht. Dort heißt das Hotel übrigens "Occidental Grand". Wie bereits in mehreren Berichten erwähnt ist das Hotel schon ziemlich in die Jahre gekommen, es könnte an einigen Stellen mal eine Renovierung gebrauchen. Mich hat dieser Umstand jedoch nicht gestört - die Teppiche auf den Fluren sind z.b. tatsächlich sehr fleckig, aber ich hatte auch nicht vor, darauf zu übernachten :-) Ansonsten muss man natürlich den spanischen 4* Begriff zugrunde legen, der wohl nicht besonders hoch ist. Wenn ich mit diversen asiatischen 4* Hotels vergleichen würde, dann bekäme das Hotel wohl keine 2* - da liegen Welten zwischen. Für die Grüße des Hotels (314 Zimmer) fand ich die Hotelanlagen zu klein dimensioniert. Als sehr schade habe ich empfunden, dass es keine Möglichkeit gab von einer Hotelbar oder dem Restaurant auf´s Meer zu sehen, da sich beides im UG befindet und das Hotel von einem undurchsichtigem Zaun umgeben ist. Da hat man eine tolle Lage direkt am Strand und kann ihn nicht sehen …zumindest nicht, wenn man dabei gemütlich etwas trinken will …das verstehe wer will … Die schöne Lage und Aussicht kann man also nur vom Balkon genießen. Das Publikum ist hauptsächlich im gehobenen Altersbereich, meist Deutsche oder Engländer. Ein paar wenige Familien mit Kindern. Insgesamt recht ruhiges und sehr angenehmes Publikum. Da ich Raucher bin, habe ich im Hotel einen Innen – Raucherbereich vermisst, das Rauchen war nur auf der überdachten Terrasse vor dem Speisesaal bzw. im Durchgangsbereich zwischen Hotelgebäude und Poolbereich möglich. Bei den Witterungsbedingungen zu meiner Urlaubszeit nicht besonders gemütlich und gastfreundlich. Außerdem war dieser Bereich von Neonröhren unter einer Tuchverkleidung beleuchtet, was auch ungefähr zur Gemütlichkeit einer Bahnhofshalle führt. Da das „Dach“ aus den darüberliegenden Zimmern besteht, kam unter der Tuchverkleidung wohl auch irgendwo die Abwasserleitung der Zimmer heraus, so dass man bei jeder Toilettenspülung in den darüberliegenden Zimmern (alle paar Minuten) raten konnte, was da gerade durch die Leitung rauscht … Einziger Lichtblick im „Raucherbereich“ waren die beiden Hotelkatzen, die sich dort meist aufhielten und gerne mal zum kuscheln kamen :-) (falls jemand hinfährt, bitte mal ein paar Streicheleinheiten an die beiden weitergeben) Nach zwei Abenden in dieser „gemütlichen“ Umgebung mit der nicht gerade prickelnden Getränkeversorgung habe ich dann für meine zwei verbleibenden Abende lieber einen Irish Pub in der Nähe aufgesucht, in dem man sogar noch nach 24.00 Uhr willkommen war – und zudem „echte“ Getränke für gute Preise und kostenlose gute Live-Musik bekommen hat. Und das auch noch mit schönem Meerblick, netten Gesprächen an der Bar (und einem Aschenbecher ;-)) Eine Weiterempfehlung bekommt das Hotel von mir hauptsächlich aufgrund der Lage und des freundlichen Personals. Vielleicht würde ich es auch nochmal buchen, aber dann nur ÜF und auch nur wenn ich es wirklich günstig bekomme. Ansonsten werde ich bestimmt noch mal nach Lanzarote kommen, da die Insel wirklich sehr schön ist, wahrscheinlich aber eher ein Appertement wählen. Noch kurz zu mir: Nein, ich bin kein Nörgler, der an allem ein Haar in der Suppe findet, auch kein typischer All inclusive Urlauber, habe also im AI-Bereich wenig Vergleichsmöglichkeiten. Dies war erst mein zweiter AI-Kurzurlaub und wahrscheinlich auch mein letzter. (lieber etwas mehr Klasse, als viel Masse) Mein erster AI-Urlaub war übrigens in einem türkischen 4* Hotel (Ephesus Princess), welches jedoch erheblich besser von den Leistungen her war, obwohl wir die letzten Gäste vor der Winterpause waren und dort schon viele Facilities geschlossen waren. Wenn man abends gemütlich etwas an der Strandpromenade trinken möchte, würde ich den o.g. Pub empfehlen. Der Pub heißt „The Irish Bailey“ - direkt an der Strandpromende gelegen. Vom Hotel aus einfach links die Strandpromenade entlang gehen (oder die Abkürzung quer über den großen öffentlichen Parkplatz vor dem Hotel nehmen und dann die gegenüberliegende Straße rein) Ich habe sehr kurzfristig über Binoli (das Air Berlin Internet-Reisebüro) gebucht. Bei der Buchung wurde mir kein Transfer vom Flughafen zum Hotel angeboten, bzw. war nicht auszuwählen, also wurde ich auch nicht von irgendeinem Bus mitgenommen. Dies hat sich jedoch als Glücksfall herausgestellt. Da ich sowieso einen Leihwagen für 1-2 Tage nehmen wollte, habe ich also gleich am Flughafen gefragt und bei Payless einen Fiat Panda (fast nagelneu, 5000 km gelaufen) für 85,- Euro (4 Tage incl. aller benötigten Versicherungen, ohne Kilometerbeschränkung) bekommen. Die Anmietung und Rückgabe verlief derart schnell und unproblematisch, dass keine 30 min. nach der Landung in meinem Flitzer saß und unterwegs zum Hotel war. Autofahren ist recht einfach auf Lanzarote – Orientierung einfach nach den größeren Orten, diese sind gut ausgeschildert, eine Karte gab´s wie üblich vom Autovermieter dazu. Die Straßen sind in super Zustand und - absolut genial - es gibt keine Ampeln auf Lanzarote. Ich bin fast 600km dort gefahren und habe jedenfalls keine gesehen – angeblich gibt´s eine in Arrecife , die ich aber zum Glück nicht gefunden habe :-) Innerhalb der Orte findet man sich schon zurecht, soo groß sind die ja nicht ..... Bei der Abreise war das Auto auch sehr praktisch – da die nette Dame bei Payless auf dem Vertrag vermerkt hatte, dass ich das Auto ein paar Stunden später abgeben darf, passend zum Rückflug, war ich nicht auf irgendwelche Transfers angewiesen, die schon 4h vor dem Flug abfahren, sondern konnte ganz entspannt „just in time“ auschecken und zum Flughafen tuckern (Fahrzeit von Costa Teguise ca. 20 min.) Sehenswürdigkeiten gibt es eine ganze Menge auf Lanzarote – darüber gibt es aber genug Info´s im Internet, deshalb spare ich mir hier einzelne Beschreibungen. Sehr schön ist die Küstenstrasse bei El Golfo – bei Sturm kann man dort tolle Wellen beobachten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer war einfach aber funktional eingerichtet, alles gefliest und mit einer Art Bambusmöbeln, sowie einem großem Wandschrank ausgestattet. Die Einrichtung bestand in meinem Zimmer aus einem Tisch, 2 Stühlen, einer Kofferablage und einem Schreibtisch, auf dem auch der Fernseher (3 deutsche Kanäle) stand. 2 Betten waren natürlich auch da, die Matratze übrigens sehr gut, vielleicht etwas zu hart für meinen Geschmack. Da ich alleine in dem Zimmer war, hat mich der Umstand gestört, dass es sich bei den Betten um Einzelbetten gehandelt hat – für ein Pärchen aber nicht so toll, insbesondere da sich die Betten leicht verschieben lassen (schon beim draufsetzen) und dabei recht laute Geräusche auf dem Fliesenboden von sich geben. Zudem gabs einen kleinen leeren Kühlschrank, den ich zuerst für eine Minibar gehalten hatte (wie bereits erwähnt war ich wohl zu verwöhnt vom letzten AI-Urlaub), des weiteren einen Safe im Schrank (kostet extra 2,20 pro Tag) Highlight des Zimmers war ganz klar der sehr große Balkon, möbliert mit 2 Gartenstühlen, Tisch und einem Liegesessel. Ich hatte mein Zimmer in der 4. Etage links, ganz am Ende des Ganges. Wenn man die Möglichkeit hat, sich ein Zimmer auszusuchen, dann würde ich auf jeden Fall versuchen ein Zimmer in den oberen Etagen am Ende des linken Ganges zu nehmen (in Blickrichtung Meer gesehen) – von dort aus hat man eine tolle Aussicht über den ganzen Küstenbereich, von Arrecife bis Playa Teguise und hat die kleine Badebucht direkt vor sich. Ausserdem war mein Balkon kaum einsehbar. Im mittleren Hotelbereich ist der Blick durch die Balkone der äußeren Zimmer eingeschränkt und zudem muss man damit rechnen, dass man die Abendanimation auch durchgehend im Zimmer genießen kann, da der gesamte mittlere Hotelbereich offen ist – von der Hotelbar im EG bis zur 6. Etage. Ebenso bekommt man natürlich auch die Poolgeräuschkulisse tagsüber mit, da man den Poolbereich direkt vor dem Balkon hat. Wer also tagsüber oder abends vor 24.00 mal ein wenig Ruhe auf dem Zimmer haben will, sollte lieber eines der äußeren Zimmer nehmen. Die Zimmer sind relativ sauber und werden täglich gereinigt – Stockflecken in den Fliesenfugen und den Dreck unter der Seifenschale in der Badewanne übersieht man großzügig, denn der Rest ist einwandfrei sauber, also für mich kein Grund zum meckern. Die Badewanne selbst war scheinbar neu und sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Verpflegung würde ich im Bereich „unteres Mittelmaß“ ansiedeln. Man wurde satt, es gab von allem genug und es wurde immer wieder nachgelegt. Ebenso wurden die Essenszeiten nicht übermäßig genau behandelt, man bekam also auch noch Frühstück wenn man eigentlich schon etwas spät dran war. Die Auswahl wurde bereits in anderen Berichten schon zur Genüge beschrieben, die Qualität fand ich jedoch nicht wirklich überzeugend (frisches Obst in Form von Äpfeln, Bananen und manchmal Kiwis, ansonsten nur Dosenobst) Die Saftautomaten spenden irgendetwas undefinierbares, falls sie denn funktionieren. Beim Kaffee muss man sich morgens entscheiden, es gibt Filterkaffee aus großen Behältern, aus einem Automaten gibt es löslichen Kaffee und aus einem Automaten tatsächlich frisch gemahlenen und gebrühten Kaffee. Kleiner Tipp am Rande – das ist der Automat mit dem Bohnenbehälter obendrauf :-) - ansonsten sehen die Automaten nämlich gleich aus. Da das Hotel ziemlich voll war, konnte das Personal nicht immer Herr der Lage bei den Schlachten an den Buffets werden – manchmal war der Ansturm einfach zu groß und man konnte keine gedeckten Tische mehr finden oder es stapelte sich schon mal schmutziges Geschirr auf diversen Tischen – besonders im Außenbereich (welcher auch besagter Raucherbereich ist). Hier wäre wirklich eine Aufstockung des Personals nötig, die Kellner/innen konnten einem manchmal leid tun. Die Getränkeversorgung ist verbesserungsbedürftig – tagsüber ist die Poolbar und ein Selbstbedienungsbereich mit Softdrinks, Kaffee/Tee und einem Wasserspender geöffnet. (dort und an der Hauptbar gibt’s übrigens nur den löslichen Automatenkaffee, nicht besonders gut). Im Selbstbedienungsbereich gibt es auch einen Kühlschrank mit ein paar Snacks (Sandwiches, Joghurt, Obst) und Eis. Abends wird’s dann eng – da wird die Poolbar und der Selbstbedienungsbereich geschlossen - dann ist nur die Hauptbar geöffnet und dort bilden sich bei starker Hotelbelegung schon mal Schlangen. Bedienung kann man fast vergessen, da nur ein einziger armer Kellner für die Bedienung am Tisch zuständig ist – und es gibt dort viele Tische. Die Getränke sind wohl ganz ok gewesen, wenn man den anderen Gästen glauben darf – ich selbst trinke gerne im Urlaub mal nen Cocktail, aber das habe mir im Hotel schnell abgewöhnt - der Pina Colada für AI-Urlauber z.b. kam doch allen Ernstes aus einem Automaten und schmeckte dementsprechend (ich frage mich immer noch, ob da überhaupt Alkohol drin war) Ich habe mich dann an der Hotelbar auf 1-2 Kaffee nach dem Abendessen und eine Flasche Wasser für nachts beschränkt. Um 24.00 ist dann Schluss mit jeglicher Getränkeversorgung, da es auch keinen Bereich gibt, in dem man sich noch selbst mit Softdrinks o.ä. versorgen könnte – entweder man geht dann schlafen oder man muss halt raus und irgendwo anders etwas suchen – oder man sorgt tagsüber vor und kauft sich etwas Inhalt für den leeren Kühlschrank auf dem Zimmer. Wasser kann man sich in Plastikflaschen abends an der Hauptbar holen – und nur dort - an der Poolbar gibt´s keine Wasserflaschen – also abends eindecken. Am ersten Abend wusste ich das alles natürlich noch nicht und hatte dann nachts das Problem ziemlichen Durst zu haben und wirklich nirgendwo etwas zu trinken zu finden – noch nicht einmal einen Wasserspender, geschweige denn einen Softdrinkspender, Saftspender, Kaffeemaschine oder ähnliches (ich war wohl zu verwöhnt vom letzten AI-Urlaub). Ich habe auch vergessen, danach zu fragen – vielleicht war ja doch irgendwo so was versteckt und ich hab´s nur nicht gefunden – ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es ernsthaft in einem angeblichen 4* Hotel nachts nirgendwo mehr irgendetwas zu trinken gibt (und damit meine ich noch nicht einmal etwas alkoholisches). Ok – um ein paar Medikamente zu nehmen, hat es dann auch Leitungswasser getan. Eigentlich muss ich gestehen, dass ich bei 4* auch einen Wasserkocher bzw. eine Möglichkeit Kaffee oder Tee zuzubereiten auf dem Zimmer erwartet hätte, zumindest aber Getränke im Kühlschrank und wenn´s nur eine Wasserflasche gewesen wäre.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, Check in und out problemlos, an der Rezeption spricht man auch perfekt deutsch – ansonsten ist englisch hilfreich. Personal im Restaurant und an den Bars ebenfalls sehr nett, aber oft überlastet. Ich hatte witterungsbedingt eine Überschwemmung im Zimmer (Starkregen gegen die Balkontüre und dann noch ein verstopfter Abfluss auf dem Balkon – das war zu viel für die Abdichtung), diese habe ich vor dem Abendessen an der Rezeption gemeldet. Als ich wieder ins Zimmer kam, war das Wasser weggewischt, Berge von Handtüchern lagen vor der Balkontüre und um 23.00 kam noch ein Techniker, der den verstopften Abfluss auf dem Balkon gereinigt hat – mehr kann man wirklich nicht erwarten, auch in Anbetracht der Tatsache, dass es wohl in vielen Zimmern ähnlich aussah. (es waren wirklich außergewöhnliche Umstände, bedingt durch einen Tropensturm, der auf den gesamten Kanaren zugeschlagen hatte)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist schön am Meer gelegen und gut als Ausgangspunkt für Ausflüge geeignet. Taxis und Busse gibt es in der direkten Umgebung. Ich persönlich bevorzuge allerdings Mietwagen, die es sehr günstig auf Lanzarote gibt. (Vermietungen gibt es im Hotel, mehrere in der direkten Umgebung und natürlich auch am Flughafen) In der Umgebung gibt es genügend Geschäfte, Bars und Restaurants, auch mit Mittags- und Abend-Buffets (teilweise schon für 5,-) All Inclusive ist also nicht unbedingt erforderlich, die Qualität der Speisen in den umliegenden Restaurats sah jedenfalls besser aus als im Hotel. Da ich nur 4 Tage dort war, habe ich es allerdings nicht ausprobiert.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportangebote habe ich nicht genutzt – ich war meistens mit dem Auto unterwegs und habe mir die Insel angesehen. Den Pool habe ich ebenfalls nicht genutzt, da das Meer nur ein paar Schritte über die Strandpromenade entfernt und selbst im Februar warm genug zum schwimmen war – wozu also Pool, wenn man ein Meer vor der Tür hat :-) Ich habe jedoch auch nicht viele Leute im Pool gesehen, obwohl die Liegen rundum fast komplett belegt waren. Die Liegen am Meer gehören übrigens nicht zum Hotel, da der Strand ein öffentlicher Strand ist – Liegen-Fans also aufpassen, die kosten extra. Einige Urlauber waren da wohl etwas überrascht, da die Liegen genauso aussehen wie die hoteleigenen Liegen am Pool. Es gab ein paar Animationsangebote tagsüber am Pool und abends meist irgendeine Show vom Animationsteam oder externen Musikern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hartmut
    Alter:41-45
    Bewertungen:5