- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Grecian Park befindet sich zwischen den Orten Agia Napa und Protaras im Osten des griechischen Teils von Zypern. Es liegt oberhalb der Konnos Bucht auf einem Felsplateau und ist eine echte Wohlfühloase. Wer Ruhe und Erholung mit der Option auf Kultur oder Wandern mit einem guten Service sucht ist hier genau richtig. Wer shoppen und Trubel haben möchte kann jederzeit zu den etwas lebhafteren Orten in der Umgebung fahren. Entweder mit dem Bus oder mit dem Mietwagen. Kostenlose Parkplätze gibt es direkt beim Hotel. Die Hotelanlage machte einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Musik im Aufzug, Klaviermusik in der Lobby und keinerlei Animations-Überfälle sind uns positiv aufgefallen. Es sind über 200 Zimmer auf 5 Stockwerke verteilt. Natürlich sind für das Hotel vielleicht 4 Sterne angemessen (Landeskategorie 5 Sterne) aber insgesamt haben wir uns im Hotel sehr wohl gefühlt. Die Gästestruktur ist bunt gemischt durch alle Altersklassen. Der russische Sprachraum ist genau so vertreten wie der britische und der deutsche. Wer Meerblick gebucht hat wie wir wird mit einer traumhaften Aussicht auf seinem großen Balkon belohnt. Wer länger bleiben muss, weil der Rückflug zu spät ist kann für 50 EUR eine Verlängerung bis 18.00 Uhr bekommen. In jedem Fall mal den Sonnenschutz nicht vergessen. Die Mittelmeersonne ist heftiger wie gedacht. Im schlimmsten Fall ist aber auch ärztliche Versorgung vorhanden - einfach an die Rezeption wenden. Das Wetter hatte von Regen bis 30 Grad alles zu bieten, das Wasser im Mittelmeer hatte ca. 20 Grad. An Ausflügen haben wir die Inselrundfahrt, Paphos und eine Discovery Schiffahrt entlang der Küste gemacht. Insbesondere die Inselrundfahrt können wir empfehlen. Agia Napa mit dem Vergnügungspark und diversen Bars wie Shooping Geschäften sollte man auch mal gesehen haben. Vielleicht auch mal das Meze Essen ausprobieren. Eine typische Landesspeise (diverse kleine Portionen), die einen Querschnitt über die kulinarischen Spezialitäten Zyperns verschafft. Wandern kann man um das Hotel herum. Wir haben uns zu der kleinen Kapelle am anderen Zipfel der Bucht durchgeschlagen und wurden mit Groten Schwimmen (Treppe geht direkt dorthin) belohnt. Fazit: Wer mal ein/zwei Wochen erholsame Luftveränderung erleben möchte ist im Grecian Park gut aufgehoben.
Die Zimmer sind ausgestattet mit Minibar, Safe, Wasserkocher, TV (ARD, zdf, Deutsche Welle TV), Fön, Bidet und elektrischen Rolläden. Auf dem Balkon stehen Tisch und zwei Stühle. Das Bett ist relativ hart und die Ablagemöglichkeiten ausreichend. Auf unserem Stock gab in den Gangbereichen Sitzecken mit deutschen Zeitungen. Eurostecker würde ich mal mitnehmen. Der Wasserkocher war schon recht abgenutzt – vielleicht einen eigenen mitnehmen… Die Reinigung klappte immer bestens...
Wir hatten Halbpension gebucht. Da sich die Geschmäcker stark unterscheiden eine sehr schwierige Kategorie. Beim Frühstück wird man nach Notierung der Zimmernummer zu einem Tisch gebracht und mit Tee oder Kaffee versorgt. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig. Käse, Wurst, Fisch, Eier, Obst, Gemüse, Brot, Süßigkeiten in allen Variationen, Säfte und sogar Sekt gab es. Dazu frische Zubereitung von Omeletts, Mini Steaks, Röstis, Würstchen und Speck. Mittags konnte man ebenfalls essen - dann gegen Geld. Tagsüber Eis, Getränke oder Snacks an der Poolbar oder an der Cliff Bar, die ab 13.00 Uhr ihre Pforten öffnet. Die Preise sind relativ hoch. Ein Bier 5 EUR, 0,75 l Wasser 3 EUR, Cocktail 8 EUR (aber die sind lecker). Abends gibt es drei Restaurants. Im Hauptrestaurant gibt es entweder ein 3 Gänge Menü mit Nachtischauswahl oder ein Buffet (bunt gemischt). Live Musik war immer dabei (wechselnde Gruppen). Die Menüs, das muss ich schon sagen, waren allerdings von der Qualität und Zubereitung eines Luxushotels nicht annähernd würdig. Das Essen war auch nicht immer frisch. Empfehlen können wir den Italiener Raviolis, der sich direkt vor dem Haupteingang des Hotels befindet (Menü im Preis inklusive). Köstlich. Den Japaner im vierten Stock des Hotels haben wir selbst nicht genutzt. Das Highlight ist allerdings die Cliff-Bar. Gemütlich auf der Couch mit Kissen, Decken, Getränken, Knabbereien und Shisha Rauchen auf die Bucht und das Meer schauen bei bester Chill Out Musik den Tag ausklingen lassen ist wirklich bester Urlaub für alle Sinne.
Der Service im Hotel ist insgesamt gelungen. Einer der großen Pluspunkte, der uns sehr angenehm aufgefallen ist. Deutsch wird zwar selten gesprochen - aber mit Englisch, Russisch (wer das wie meine Partnerin kann) oder mit Händen und Füßen ist die Verständigung kein Problem. Egal, ob in den japanischem oder italienischem Restaurant, den Bars, im Fitness- und Spa-Bereich wie bei den Reinigungskräften - freundlich, zuvorkommend, lächelnd - in dieser Anlage wird Kundenfreundlichkeit gelebt. Volle Punktzahl gebe ich nur deswegen nicht, weil es eine Ausnahme gab. Das Personal im Hotel Restaurant hatte unerklärlicherweise oft den Servicegedanken vergessen, was eigentlich Schade ist…
Vom Flughaften Larnaca sind es mit dem Taxi knapp 50 Minuten (Kosten 60 EUR, wenn nicht Transfer mit gebucht wurde). Das Hotel liegt wie gesagt zwischen zwei Orten auf einer einsamen Anhöhe. Ruhe ist garantiert. Direkt vor dem Haupteingang ist links ein Supermarkt mit breitem Sortiment und billiger wie im Hotel - Getränke :-). Rechts vom Eingang sind zwei Bushaltestellen. Wer Shopping und Party möchte kann dies in Protaras (3 km) oder Agia Napa (8 km) erleben. Die Fahrt kostet 1,50 EUR pro Ticket oder 5 EUR für ein Tagesticket. Die Buse fahren alle 20 Minute bis in den frühen Morgen hinein. Pläne gibt es wie auch Karten der Umgebung an der Rezeption. Einige Wanderwege gehen direkt vom Hotel los oder kreuzen diese. Eine Autovermietung (Achtung Linksverkehr - aber die die Zyprioten nehmen große Rücksicht auf die Touris mit den roten Nummernschildern - lach) wie eine Fahrradvermietung sind direkt im Hotel buchbar. Ausflüge im Hotel oder über die jeweilige Reiseleitung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist geräumig, der Rasen barfuß ein Genuss, Schirme (etwas schwer beim Aufmachen) und Liegen sind in großer Vielzahl vorhanden, es ist kein Reservieren erforderlich (wir haben immer einen freien Platz gefunden). Handtücher bekommt man an der Towel Ausgabe im Hotel. Auch ein Jacuzzi und einen Innenpool ist vorhanden, falls es mal regnen sollte. Es gibt daneben ein Fitness Studio, Tischtennis, Tennis, Internet Ecke, einen Spabereich und sogar einen Friseur. Wenn das Geld reicht unbedingt die Hot Stone Massage 75 Minuten ausprobieren. Lohnt sich wirklich. Auch Internet gibt es im Hotel. Allerdings kostenpflichtig, wenn man kein eignes Gerät dabei hat. 10 Minuten 1 Euro – das muss nicht sein. Das Hotel liegt am wohl schönsten Strand Zyperns. Die Konnos Bay und das Mittelmeer erreicht man über 200 Stufen oder für die Fußkranken mit einem Shuttle Bus, der mehrfach täglich fährt. Kristallklares Wasser, flach abfallender Sandstrand bei dem man auch nach hundert Meter noch stehen kann und Anbieter für alle möglichen Wasseraktivitäten sind einen Besuch wert. Genötigt wird man jedenfalls zu keiner Aktivität. Umkleidekabinen wie Toiletten und ein kleines Restaurant sind ebenfalls vorhanden. Die Liegen und Schirme kosten 2,50 EUR je Liege und 3 EUR für den Sonnenschirm. Aber auch wenn man einfach das hoteleigene Handtuch nimmt und sich in den Sand fallen lässt sagt keiner was. Auch ein Shuttle nach Agia Napa zum Schwester-Hotel Grecian Bay wird regelmäßig angeboten. Dort sind die Liegen und Schirme dann umsonst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |