- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel selbst ist sehr sauber, weitläufig und auf angenehme Weise dezent ausgestattet und macht keinerlei abgenutzten Eindruck. Das Grecian Park ist natürlich, wie viele andere Hotels auf Zypern, im Prinzip ein "Bettenbunker", aber die komplette Anlage, der Pool-Bereich, die angrenzende Cliff-Bar usw. sind wirklich sehr schön gestaltet. Wir waren Mitte Oktober 2008 in Zypern, Temperaturen lagen tagsüber bei 27 bis 30 Grad, nachts bei 20 Grad. Das Meer war noch relativ warm (25 Grad). Zypern ist, wie bekannt, kein billiges Reiseland; Essen zu gehen kostet dort in etwa soviel wie in einem guten (!) Restaurant in München, Hamburg oder Frankfurt. Dafür bekommt man aber u. U. nicht immer hochwertige Qualität, insofern ist das Preis-/Leistungsverhältnis in Südzypern nicht optimal, ein bisschen Suchen und Vergleichen hilft also u. U.
Die Zimmer (auch die Standardzimmer) sind sehr geschmackvoll, funktional und hell (weiß) eingerichtet; zum Glück kein Teppichboden; schöne Balkons (auf denen aber leider nur Plastikmöbel). Zimmer (wir hatten Standardzimmer) hat alles, was man braucht: ein geräumiges Bad, Safe, Telefon, LCD-TV, Tisch, Sessel usw. Am Zimmer merkte man auch die 5 Sterne, ansonsten sind die 5 Sterne dieses Hotels nicht unbedingt mit denen deutscher oder westeuropäischer Hotels vergleichbar, also das Grecian Park ist nicht das Hilton sondern nach wie vor ein Pauschalurlauberhotel.
Wir hatten nur Frühstück, das war aber sehr gut, sehr reichhaltig und vielseitig. Wir waren einmal im japanischen Restaurant des Hotels essen, das war auch gut, aber recht teuer. Auch die Snacks in der Cliff Bar waren lecker. Apropos Cliff Bar: Diese Hotelbar unter freiem Himmel mit Blick aufs Meer und der Konnos Bay sowie ihrer gemütlichen, asiatischen Gestaltung ist superschön, ein echter Wohlfühlort am Abend.
Sehr guter Service, dezente aber hilfsbereite Mitarbeiter, die alle auch englisch sprechen. Auch das Personal in den Restaurants, Bars usw. ist sehr freundlich.
Die Lage ist wirklich nicht schlecht, man kann zum Cap Kreko laufen oder auf einem der schönen Pfade, in luftiger Höhe über dem Meer wandern. Auch Protaras ist im Prinzip zu Fuß erreichbar, wenn man sich nicht scheut, mal 2 bis 4 Kilometer zu wandern. Das Hotel liegt aber nicht in Laufnähe zu Aya Napa, wer also insbesondere abends Lust auf den Trubel in Aya Napa hat, muss den hoteleigenen (kostenfreien) Shuttle-Service nutzen, den öffentlichen Bus (der aber Mitte/Ende Oktober 2008 aufgrund von Baumaßnahmen kaum an der Haltestelle vor dem Hotel hielt) oder ein privates Fahrzeug. Die Taxipreise sind unverschämt (15 Euro für 8 km). Das öffentliche Busnetz in Zypern ist leider, was Pünktlichkeit, Frequenz und Servicebereitschaft betrifft, eine absolute Katastrophe, insofern sollte man das einrechnen, wenn man im Grecian Park wohnt, das formal eben etwas "ab vom Schuss" steht (6-8 km bis Aya Napa, 4 bis Protaras, 7 bis Paralimni).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr groß, das drumherum geschmackvoll, aber unspektakulär gestaltet. Das Wasser im Pool war (im Oktober) schon ziemlich kalt (ca. 21-22 Grad).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |