Der Bau scheint noch nicht allzu alt zu sein, aber im Endeffekt ist es genauso ein Betonbunker, wie fast jeder andere in Playa del Ingles. Frühstück oder Halbpension möglich. Keine Animimationen, sporadisch Show-Programm der Unterklasse (geht keiner hin, das mit Grund), Pool nicht sonderlich attraktiv. Sonst schlicht aber ok. !!! Katastrophale Lage !!! Direkt auf der anderen Strassenseite ist eine Art Vergnügungszentrum. Bestimmt 7 - 8 Irish Pub´s mit lauter Musik, Gegröhle etc bis etwa 3.00 Uhr morgens. Manchmal auch länger. Wir konnten keine Nacht durchschlafen. Die Zimmer haben keine Klimaanlange und die Fenster und Türen muss man geschlossen halten, da sonst der ganze Lärm einem keine Ruhe gönnt. Darüber hinaus, sind ca. 70 - 80% Engländer im Hotel, zum größten Teil Jugendliche, auch Hooligans.Schlägereien etc. unmittelbar vor dem Hotel mehrfach beobachtet. 2 mal gegen 5.00Uhr morgens durch an der Tür klopfende Jugendliche geweckt worden. 2 mal übers Haustelefon aus dem Schlaf geklingelt worden. Man hatte nicht das Gefühl, das dieses Hotel entsprechend unter Kontrolle war. Da wir nur eine Woche da waren, haben wir keine Ausflüge gemacht. In Playa del Ingles sollte man etwas hartnäckig und beharrlich sein. An fast jeder Ecke wird versucht, dass man in eine Lokalität eintritt oder irgendwelches Zeugs einkauft. Abzockerei pur auf der einen Seite, Schnäppchen Jagd auf der Anderen. Jedem das was er mag. Mir ging das jedoch sehr auf die Nerven. Kein Abendbummel ohne x - fach angequatscht zu werden, irgendwas zu trinken, kaufen etc...
Die Zimmer selbst waren das einzig gute an diesem Hotel. Sie wirkten sehr sauber, die Einrichtung noch relativ neu. Balkone waren auch schön. Jedoch Abzüge gibts, wegen " Bezahl TV" (1Euro = Stunde), Radio war defekt, " keine Klimaanlage!!!" Nur Appartements haben Meerblick, aber auch gleichzeitig auf die ganzen Pubs mit dem Lärm.
Ich schäüme mich fast, schon wieder so eine miese Note zu vergeben, aber die ist ebenfalls, mehr als verdient. Wir haben uns 2mal an das Büffet getraut. Dann verlies uns der Mut und wir sind nur noch Essen gegangen. Kommt man Abends etwas später, obwohl die Essenszeiten über einige Stunden gehen, erhielten wir immer nur eiskalte Speisen. Frühstück war ebenso grauslig, da extrem auf unsere Inselnachbarn ausgerichtet (Bohnen, Würstchen etc.). Tip: Grundsätzlich nur mit Frühstück oder gar keiner Verpflegung buchen. Man kann sich auch so, sehr günstig in den Restaurants von Playa del Ingles bei " TOP-Qualität" verköstigen. Meistens kostet ein WienerSchnitzel nicht mehr als 5 Euro, Filet Steak mit Pommes 9 Euro etc. Getränke muss man eh überall selber zahlen, auch im Hotel. Und die berechnen auch gute Aufschläge bei HP. (Tip: mal durchrechnen, der Gaumen wirds danken).
Nette Rezeption. Außer dem Reinigungsservice, der nicht gerade wirklich gut funktionierte, gab es eigentlich wenig, was man unter diesem Punkt aufführen könnte. Reinigungsservice selbst, erfolgte mal und mal nicht. Sollte eigentlich jedoch 5 mal die Woche sein. Gleich am ersten Tag verschwanden mit dem " Schmutz" auch 2 Schachteln Zigaretten aus einer frisch im Flugzeug erstandenen Stange. Sowas ist einfach unverschämt.
Relativ kurzer Gang (10min) zum Strand. Der Strand selber ist klasse. Super feiner Sand, gute Wellen,alles ganz ok. Große Abzüge jedoch, wegen der Pubs, dem wahnsinns Lärm etc (siehe oben).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nicht sonderlich mehr als einen Pool gesehen. Waren tagsüber schon einige dort. Auch eine Pool Snackbar gabs. Aber man fliegt ja eh nicht wegen einem Pool auf eine Insel :o).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |