Alle Bewertungen anzeigen
Steffen (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Anders als gebucht, aber toller Service
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir hatten das Hotel als "Gasthof Grimming" gebucht. Als wir eintrafen, prangte an der Außenwand ein riesiges "dogs an friends"-Logo, dass Hotel hatte sich seit einigen Monaten in Richtung Urlaub mit Hund umorientiert - wir wurden nicht informiert. Im Hotel sagte man uns, dass der Reiseveranstalter (ITS) dies eigentlich machen sollte, man kann darüber spekulieren, warum es nun nicht geschah. Das Hotelgebäude selbst stammt aus mehreren Jahrhunderten, wurde immer wieder renoviert. Es gibt schätzungsweise 30-35 Zimmer. Wir hatten ein Familienzimmer gebucht, dieses war ausreichend groß, mit angrenzendem Badezimmer mit Dusche. Kaum Ablagemöglichkeiten im Bad, obwohl auch dieses ausreichend groß war. Zustand des Hotels und der Zimmer ist sauber, wenn auch etwas altbacken, man trifft immer wieder auf kleine Fehler wie herausragende Steckdosen hinter dem Bett, mit Haken und Draht behelfsmäßig gefestigte Gardinenstangen, nicht überstrichene Schweißnähte an Heizungsrohren usw., nichts dramatisches, aber es fällt eben auf. Die Flure sind mit älteren Teppichböden ausgelegt, darauf wurden dann für die Flurlängen zu kurze Läufer gelegt - sieht irgendwie seltsam aus. Und gerade die Art des Bodenbelags gibt mir zu denken, wenn ich an die künftige Nutzung als Hotel für Mensch und Hund denke, die ordentliche und einem Hotelstandard entsprechende Reinigung wird sicher etwas aufwendiger als mit wischbaren Oberflächen. Bei uns war offensichtlich alles in Ordnung, keine Hundehaare oder ähnliches zu sehen. Wir hatten Halbpension gebucht. Interessant war, dass wir pro Vollzahler zwei Getränkegutscheine für das Abendbrot erhielten. Wir fanden das sehr gut, gerade die Getränke sind ja sonst bei Halbpension immer extra zu zahlen. Während unseres Aufenthaltes war der Altersdurchschnitt sicherlich irgendwo deutlich über 50, allerdings war es noch Vorsaison, und das Hotel war so gut wie leer. Es waren Deutsche und Österreicher als Gäste anwesend. Da wir unser Abendessen in der öffentlichen Gaststube erhielten, kam auch immer wieder Laufkundschaft von außerhalb in die Gaststube. Kostenlose Parkplätze stehen einerseits in geringer Anzahl direkt vor dem Hotel zur Verfügung, andererseits stand ein kleiner Hotelparkplatz wenige Schritte entfernt zu Verfügung. Das Hotel verfügt über kostenloses WLAN, man sollte jedoch die Vor- und Nachsaison meiden, wenn man mit der dann herrschenden Ruhe im Ort nicht umgehen kann. Unbedingt anschauen sollte man sich die SalzburgerLandCard bzw. die HoheTauernCard, diese bieten viele Vergünstigungen, kostenlose Eintritte und Fahrten mit den Bergbahnen. Aufgrund des Preises für diese Karten muss jedoch jeder selber entscheiden, ob sich diese Ausgaben rentieren. Für uns taten sie es.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Familienzimmer war ausreichend groß, mit einem Schrank, zwei Nachtschränkchen und einer Kommode standen genug Ablageplätze zur Verfügung. Es gab ein Fernsehgerät, keinen Safe, ein Zimmertelefon, keine Minibar oder Kühlschrank. Balkons standen wohl nur in Zimmern zur Verfügung, die höherpreisig direkt über das Hotel gebucht wurden, nicht den Reisenden, die über Reiseveranstalter gebucht hatten. Wir haben den Balkon nicht vermisst, zumal die Balkonzimmer wohl auch direkt in Richtung Kirche gelegen sind und diese Zimmer dann wohl noch mehr in den Genuß der stetigen und regelmäßigen Zeitinformation kommen als wir dies taten. Dem Badezimmer täten einige Ablageflächen mehr ganz gut, gerade für ein Familienzimmer ist es eindeutig zu wenig, wenn als einzige Ablegefläche nur das Waschbecken zur Verfügung steht. Unser Zimmer war sauber, mit einigen kleinen versteckten Unaufmerksamkeiten (s.o.), die nicht sein müssten, jedoch den Wohnkomfort auch nicht beeinträchtigten. Unser Zimmer lag in Richtung Ortsstraße, es war meistens ruhig, aber ab und zu fährt doch ein Auto am Hotel vorbei, schlimmer sind die Jugendlichen, die mit ihren lauten Mopeds gern mehrmals hin- und herfahren. Insgesamt ist die Lage jedoch eher ruhig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück war jeden Tag gleich. Es gab Wurst, Käse, Ei, Marmeladen, Cornflakes u.ä., Brötchen, Obst, Milch und Kaffee, manchmal auch Kuchen. Die Wurst und Käsesorten waren immer dieselben, und sie sahen aus wie im Supermarkt gekauft und aus der Folie direkt aufs Buffett gelegt. Man wurde satt und es hat geschmeckt, aber etwas Abwechslung und Frische, gerade aus einer Region mit bewirtschafteten Almen, wäre möglich und wünschenswert. Unseren Erwartungen entsprach allerdings nicht, dass einige Gäste zum Frühstück ihre (nicht immer gehorsamen) Hunde mit in den Frühstücksraum brachten, aber dies ist wohl der Neuorientierung des Hotels geschuldet. Für Hundefans sicherlich kein Problem, mit einem tierverrückten Kleinkind überlegt man sich jedoch, ob soviel Nähe zu unbekannten Hunden immer gut ist ("Der spielt doch nur..."). Das Abendessen wurde in der öffentlichen Gaststube serviert und war immer hervorragend, mit Vorsuppe, Hauptgang und Dessert, oft landestypische Speisen, und immer sehr sehr lecker. Es wurde a la Card gewählt, d.h. es gab drei Hauptspeisen zur Wahl, davon eine vegetarische. Vorsuppe und Dessert waren vorgegeben. Da wir pro Vollzahler und Abendessen zwei Getränkegutscheine zur Verfügung hatten, konnten wir auch unter den hierfür angebotenen Getränken frei wählen (Bier, Wein, Softdrinks). Das Abendessen fanden wir sehr gut, das Frühstück insgesamt durchschnittlich.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war herausragend gut, wir wurden immer sehr freundlich und zuvorkommend behandelt, immer freundlich gegrüßt, auf Wünsche wurde sofort eingegangen. Ganz große Klasse. Das Zimmer wurde ohne jede Beanstandung gereinigt. Obwohl bei unserer Buchung in der Hotelbeschreibung etwas von einer Art Spielzimmer für Kinder stand, wurde unsere Nachfrage danach nur mit der Bemerkung beantwortet, dass es für unsere Tochter noch nichts wäre.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt zentral im Ort Rauris, direkt neben Marktplatz und Kirche. Hier muss ganz klar gesagt werden, dass gerade die aufgrund der Nähe sehr lauten Kirchenglocken in den ersten Tagen sehr störend beim Einschlafen unseres Kleinkindes waren. Die Glocken läuten von früh 6 Uhr bis abends 22 Uhr, früh und abends mehrmals und länger andauernd. Nach 10 Tagen Aufenthalt haben wir die Glocken allerdings schon angefangen zu überhören. Rauris selbst ist als etwas verschlafen zu bezeichnen, zumindest in der Vorsaison wurden schon um 21 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt, es war im Ort absolut nichts mehr los. Uns hat das nicht gestört. Einkaufsmöglichkeiten gibt es mehrere in der Nähe, angefangen von Supermärkten bis hin zu Bekleidungs- und Sportgeschäften. Es gibt mehrere Cafes, Bäcker und auch Hotels mit öffentlichen Restaurants. Das Hotel liegt im Raurisertal in den Hohen Tauern. Die Lage in einem Tal bedingt, dass die Fahrt in andere Täler etwas zeitaufwendig ist, obwohl die reine Entfernung per Luftlinie eigentlich gar nicht so groß ist. Aus 8 km Luftlinie werden schnell mal 30-40 km Anfahrt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es so viele, dass eine Aufzählung hier den Rahmen sprengen würde, aber es ist für alle was dabei, und gerade Österreich kann ich im Vergleich mit anderen Urlaubszielen als sehr sehr kinderfreundlich bezeichnen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffen
    Alter:36-40
    Bewertungen:5