- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gepflegte Hotelanlage mit vielen Blumen. Gegen Insekten wurde abends immer gesprüht, was aber angeblich nicht schädlich für Menschen war. Überwiegend Russen, Polen und Tschechen. In der Hotellobby war ein Internetterminal vorhanden,wo aber die halbe Stunde Internet 3 Euro kostete.Friseur, Minimarkt und Juwelier befinden sich in der Anlage, sowie ein Fotograf.Da wir in der Nebensaison geflogen sind war die Anlage nicht so überfült. Bustransfer zurück war mit einem Minibus, wo dann die Klimaanlage ausfiel ( Es waren immerhin noch 40 Grad). Im grossen und ganzen ein schöner entspannender Urlaub. Man muß nur bedenken das die Türken andere Maßstäbe setzen und dann klappt es auch mit dem Urlaub. In solchen Ländern sollte man ab 4 Sterne buchen. Nochmal hinfahren würde ich nicht umbedingt, aber völlig abraten von der Anlage kann ich auch nicht.
Kleinere Villen und Appartmens gab es in der Anlage. Wir hatten erst ein Familienzimmer in einer Villa. Nett für zwei Personen, aber für drei unpassend. Das Beistellbett war genau neben der Engangstür. Wir scheinbar ein Mückennest hinter einer feuchten Schrankwand. Vor dem Schlafen gehen erstmal eine Stunde Mückenjagd, kurz eingenickt wieder 2 Stunden Jagd auf Mücken, dann erstmal für 3 Stunden Ruhe ( oder waren wir zu erschöpft), früh um 6.00 Uhr ging es weiter. Wir haben dann nach 4 Tagen das Zimmer gewechselt. Im Urlaub möchte ich schon gern ungestört schlafen. auserdem war das Zimmer dermassen feucht, dass die Sachen schon muffig rochen. Ich hatte dann gedacht wenn der Raum kühler wäre, bliebe die nächtliche Mückenjagd aus und wollte die Klimanlage anstellen. Dies habe ich dann sofort verworfen als ich die Anlage mir näher betrachte. Überhaupt nicht gewartet, vollkommen schwarz, alles voller Schimmelpilze. Wir haben ohne grosses Theater ein neues Zimmer bekommen. Herrlich ! Sauber, trocken hell, 15 qm grosse Terrase und ohne Mücken. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, die Zimmermädchen sehr nett. Kontrollen ob die Zimmer ordentlich gereinigt, sind auch durchgeführt wurde. Zwei deutsche TV Programme, was auch völlig im Urlaub ausreichend ist. Öffters mal ein Standbild, auch nicht schlimm. Hier habe ich mir die Klimaanlage nicht angeschaut, was vieleicht auch besser war.
Das Frühstück gab es von 7.00 - 9.30 Uhr, was auch streng eingehalten wurde. Wir hatten manchmal Mühe noch zum Frühstück zu kommen, da man im Urlaub ja doch etwas länger munter ist und sich nicht umbedingt den Wecker stellen möchte. Es gab zwar dann wieder 11.30 Uhr Mittag am Strand, aber unserer Sohn ist ein Fliegengewicht und hat sich den restlichen Tag nur von Melone und Möhrensalat ernährt. Im Restaurant gab es dann 12.30 Uhr Mittagessen, welches abwechslungsreich war. Das Abendbrot, welches am Pool angerichtet wurde, war immer reichlich und in den 14 Tagen auch sehr abwechslungsreich. Was wir uns aber immer wieder gefragt haben, wie es zur Haupsaison funktionieren soll, da immer alle Tische belegt waren und die Köche ziemlich zu tuen hatten. Die Säfte in den Automaten haben wir nicht angerührt, da sie abends ausgeschaltet wurden und früh wieder an. Die Toiletten im Poolbereich sind mit zwei Stück pro Geschlecht einfach zu wenig und auch nicht sauber. Wo wir dann zu Hause waren mußte ich erst mal 2 Wochen mich krankschreiben lassen, da ich Durchfall und Magenkrämpfe hatte. Die hygienischen Ansprüche sind in der Türkei etwas niedrig angesetzt oder wir sind zu clean. Das Essen war landestypisch, aber nicht mein Fall. Mein Mann hat 5 Kilo zugenommen. Wenigst hat es ihm geschmeckt. Was mir etwas bitter aufgestossen ist, dass man bei den Mixgetränken teilweise soviel Alkohol im Glas hatte, dass man es auch gleich pur trinken könnte. Nicht Wodkalemon sondern Wodka mit einen Spritzer Lemomlimo.
Ein Arzt kommt immer mittags in die Anlage. Unser Sohn hatte sich an der Fußsohle eine Entzündung zugezogen, welche sich durch das Wasser immer wieder öffnete und in der Nacht wieder zuwuchs. Dadurch hatten sich auch kleine Steine verkapselt. Der Arzt hat meiner Meinung brutal die Wunde mit einer Nadel aufgestochen und gesäubert. Der kleine Kerl hat wie am Spiess geschrien. Gott sei dank hatte er dann Poolverbot, so ist er wenigsten von den anderen Krankheiten verschont geblieben. Wir hatten dann andere Kinder beobachten können die am Abendsbrotstisch oder am Strand einfach anfingen sich zu übergeben. Viele Kinder waren krank (Durchfall, Erbrechen und Hals- und Ohrenentzündung). Unser Sohn ist den vorletzten Tag vom Stuhl gefallen und hat sich am Tischbein leicht den Kopf verletzt, wo wir dann zu Hause waren hatte er an der Stelle Streptokokken. Das Personal war sehr freundlich und übermüdet. Sehr Kinderfreundlich.
Die Lage ist an einer Hauptstraße die nach Alanya führte. Zum nächsten Einkaufstempel konnte man mit dem hauseigenen Taxi kosten frei fahren. Zurück gings es mit dem Taxi oder mit dem Bus, die man einfach anhalten konnte. Was man immer machen sollte, auf Teufel komm raus feilschen.Selbst wenn die Verkäufer den Eindruck vermitteln jetzt ist die Grenze angelangt, kann man immer noch was rausschlagen, solange es nicht unverschämt wird. Ich bin nicht der Typ dem das feilschen in die Wiege gelegt wurde, aber das habe ich schnell gelernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote sind reichlich zu finden. Das Animationsteam hat sich sehr viel Mühe gegeben, die Abende unterhaltsam zu gestalten. Die Animateure waren auch bei den Kinder sehr beliebt. Einmal die Woche einen Lederverkaufsabend mußte aber sein. Wir hatten eine Bootsfahrt gemacht, welche aber für kleinere Kinder nicht empfehlenswert ist. Die ganze Zeit auf einen vollbesetzten Boot und einen Stadtbummel in Alanya ist wohl nicht so recht der Geschmack von den tatendurdstigen kleinen Monstern. Kanu und Trettboot stehen am Strand kostenfrei zur Verfügung. Strandschirme und Liegen waren reichlich zur Verfügung, was aber auch an der Nebensaison lag. Die Schirme und Auflagen waren teilweise zerschlissen. Die Türkei ist nun mal ein armes Land und an ein paar alten Schirmen ist auch nicht mein Urlaub hin gewesen. Einen Ausflug ins Aquaparadies, Jeeptouren und diverse Floss- und Bootsfahrten werden angeboten. Diese solte man aber nicht in der Anlage buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ivonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |