- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
ein gut geführtes Familienhotel mit sehr guter Küche und sehr freundlichem Personal. Nicht alle Zimmer entsprechen einem 4* Standard. Der Wellness-Bereich ist gut gepflegt. Auch für Familien ist das Hotel eine Empfehlung. Die Erreichbarkeit mit Handys und die Bereitstellung eines kostenlosen WLAN Zuganges ins Internet war fast immer gegeben. Für Wanderungen und Ausflüge war die Jahreszeit sehr gut geeignet. Mit der Bereitstellung der Kärnten-Card durch das Hotel konnten die Ausflüge und Besichtigungen in der Region kostengünstig durchgeführt werden.
Das erste uns angebotene Zimmer war sehr klein und nur mit einem französischen Bett ausgestattet. Nach Reklamation Umzug in ein großes Zimmer mit Balkon, das uns dann gut gefallen hat. Die Größe des Bades mit Toilette war in Ordnung.
Die Gastronomie hat einen sehr guten landestypischen Standard mit jungen und sehr engagierten Bedienungen, die Qualität der Speisen war in Ordnung, die Getränke waren zu teuer. z.B. 1/8 Wein ca. 5€ Das Restaurant war in sehr gutem Zustand und immer sehr sauber.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Zimmer waren meistens ordentlich aufgeraümt und sauber. Beschwerden wurden sehr ernst genommen.
Die Lage des Hotels ist etwas außerhalb von Bad Kleinkirchheim, das Zentrum ist aber zu Fuß gut zu erreichen. Im August ist sehr wenig an Unterhaltungsmöglichkeiten im Ort geboten. Die Ausflugsmöglichkeiten sind dagegen z.B.mit der Kärnten-Card sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich war sehr sauber und ausreichend groß. (Sauna, Wirlpool und Schwimmbecken) Leider fehlte ein Abendprogramm (Musik, Tanz usw.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred & Gabi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |
Liebe Frau Gaby, vielen Dank für die Bewrertung... wir sind froh, dass es ihnen grundsätzlich gut gefallen hat... einige Punkte möchten wir konkretisieren bzw. erklären: Wir haben im Mai 2013 30 Zimmer renoviert (15 waren schon renoviert) - also sind alle für den 4-Sterne Standard neu hergerichtet worden - aber, es ist richtig, das in unserem traditionellen historischen Haus einige Zimmer unterschiedlich geschnitten sind. Natürlich ist auch die Kategorie entscheidend für Größe und Komfort des Zimmers. Dies kann aber auf unserer Website gut ersichtlich vorher angesehen werden. Unser 1/8 offener Grüner Veltliner kostet EUR 2,90, sowie auch das 1/8 Blauer Zweigelt - das sind unsere offenen Weine von Heiderer-Mayer aus Wagram - dann gibt es natürlich noch andere offene Vinotheks Weine die auch 4 EUR oder mehr kosten - wir bitten hier um genaue Angaben. Unser Abendprogramm ist unterschiedlich nach Jahres - aber der Trattlerhof bietet auch im Sommer einmal pro Woche LIve-Musik auf der Einkehr Hütte im Tal, eine Fackelwanderung mit Pferden, Kutschenfahrten auf Anfrage, 3D-Vortrag über die Nockberge mit dem Tourismusverband, einen Grillabend und einen Fisch-Grillabend sowie noch andere Themen. Dennoch, natürlich können wir nicht jeden Geschmack treffen. Wir teilen natürlich die Zimmer zu, die gebucht wurden - wenn dann bei der Anreise eine andere, größere Kategorie verfügbar ist, können wir diese Zimmer gerne zu einem adäquaten Aufpreis zur Verfügung stellen - wie auch in diesem Fall. Wir hoffen, dass diese Darstellung den Gäste hilft, einen guten Eindruck über die Annehmlichkeiten und die Situation des Trattlerhofs zu erhalten. Wir freuen uns weiterhin auf zahlreiche Gäste aus In- und Ausland! Mit besten Grüßen, Trattlers Hofleute und Familie Forstnig