- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Trattlerhof ist ein (schon etwas in die Jahre gekommenes) gemütliches, rustikales Hotel. Handtücher wurden täglich gewechselt, auch sonst kann man über die Sauberkeit nicht klagen. Wir hatten Halbpension (mit einem kleinen Mittagssnack). Während unseres Aufenthalts (gegen Ferienende) waren italienische, deutsche, holländische u. österr. Familien bzw. Rentnerpaare im Hotel. Für uns war die Reisezeit ideal, da wir ja wg. des Wanderns bzw. Radfahrens dort waren. Es hätte noch soooo... viele Möglichkeiten gegeben, die wir evtl. im nächsten Jahr genauer unter die Lupe nehmen.
Die Größe unseres Zimmers war jetzt nicht grad das was wir uns unter Junior-Suite vorgestellt hatten, aber schon ausreichend für die 5 Tage. Möblierung ist rustikal (passend zum Hotel). Wir hatten Zimmer mit Balkon, gartenseitig. Wie bereits in einer Bewertung zu lesen war, könnte es da evtl. Probleme bei Menschen geben, die das Rauschen des Baches nicht als angenehm empfinden. Uns ist dies aber lieber, als Straßenlärm :-)
Ein großes Lob an die Küche!! Die 5-Gänge-Menüs am Abend waren jedes Mal ein Genuss, ebenso das Gala-Diner!! Am Frühstücksbuffet war auch querbeet alles Gängige vorhanden, und zusätzlich wurden Kärntner Spezialitäten (Speck, Schinken) angeboten. Ein etwas größeres Gemüseangebot (zu den Cherry-Tomaten wären zur Jahreszeit passend viell. noch Gurken, Paprika o.Ä. sicher gut angekommen) wäre toll gewesen. Der Mittagssnack bestand aus einer Suppe, ein paar versch. Salaten, Gebäck u. immer zwei Süßspeisen (versch. Blechkuchen, Reindling, Kipferl,...) Wir haben auch ein Mal die Möglichkeit genutzt, den Snack in der "Einkehr" zu konsumieren (Voucher an der Rezeption erhältlich).
Das Personal war sehr zuvorkommend u. freundlich. Lediglich das Service-Personal beim Abendessen wirkte ein wenig unkoordiniert - aber wir waren ja auf Urlaub u. nicht auf der Flucht ;-) Wir hatten keine Beschwerden u. auf Wünsche wurde umgehend reagiert. Da auch ein Reitstall zum Hotel gehört ist man natürlich von Pferde-begeisterten Kindern umgeben. Die Reitlehrerin ist sehr kompetent u. äußerst nett im Umgang mit ihren SchülerInnen. An einem Morgen gabs ein "Pferdestriegeln" das von den Kindern begeistert angenommen wurde. Die geplante Fackelwanderung fiel leider - im wahrsten Sinne des Wortes - ins Wasser, wäre aber sicher auch ein Highlight gewesen.
Liegt ideal f. Wanderungen u. Radtouren! Mit der Kärnten-Card hatten wir auch die Möglichkeit die Kaiserburgbahn gratis zu benutzen. Wir hatten unsere Fahrräder mit u. haben daher das Auto während unseres Aufenthalts nie benutzt. Einkaufsmöglichkeiten sind in Bad Kleinkirchheim ausreichend vorhanden u. auch sehr gut vom Hotel aus erreichbar (auch zu Fuß).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool wurde von uns nach den Rad- u. Wandertouren täglich genutzt! Sauna & Dampfbad haben wir nicht genutzt, machten einen sehr sauberen Eindruck. Der Garten war ideal für den Mittagssnack u. zum Lesen! Tennisplätze stehen neben der "Einkehr" zur Verfügung. Für Hotelgäste ist die Benutzung gratis, lediglich für die Tennisschläger ist ein kleiner Betrag zu bezahlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |