- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr viele Zimmer = Gäste. Der Altersdurchschnitt liegt sehr weit über 60. Für jüngere nicht zu empfehlen. Wir (57, 54 und 19) fühlten uns wie beim "Probewohnen" im Altenheim. Für die vielen Gäste sind einfach zuwenig Fahrstüle vorhanden. Wir hatten Glück, wohnten im 2. Stockwerk. Das Hotel wird hauptsächlich von englischem Publikum bewohnt. Meine beiden Damen haben sich sehr oft über die modischen "Ausrutscher" einiger Ladies amüsiert. Sehr positiv: in allen Hotels in Spanien ist Rauchen nicht erlaubt. Wir hatten für 2 Tage einen Wagen gemietet. Sind zum Teide gefahren (sehr interessant) Rückfahrt über die Westseite der Insel (Los Gigantes). Am 2. Tag fuhren wir nach Las Teresitas. Heller gelber Sandstrand mit schönen Palmen (Südsee-Flair). Am Strand mal Mittags in den Monkey Beach Club gehen, sehr gepflegte Bar/Restaurant. Abends in Monkey Bar Grill. Nicht sehr billig, aber gut. Es gibt jede Menge Bars und Restaurants und auch Boutiquen, Parfumerias und für den Herrn Elektronik, aber aufpassen: Man (Inder) versucht oftmals veralterterte Geräte an den "Mann" zu bringen. Vorher Zuhause genau informieren was man möchte und nicht davon abbrigen lassen.
Zimmer sind nicht besonders groß. Im Schrank keine Möglichkeit Wäsche in Fäscher zu legen. Klimaanlage wurde von uns nicht genutzt, TV mit deutschen Sendern, Betten nicht der Hit, Balkon war klein, aber ausreichend, Duschen in der Badewanne (Landestypisch), Föhn war vorhanden, große Spiegel im Bad und Zimmer, alles ordentlich geputzt, Bettwäsche und Handtücher immer gewechselt, selten bekommt man etwas von den Nachbarn mit, Zimmer lag zur Vorderseite, mit Blick auf den Teide und seitlichem Blick aufs Meer,
2 Bars (+ Poolbar) waren ganz ok, Bedienung schnell und freundlich. Bars aber wenig genutzt. Das Restaurant ist ein Unding. Schlangestehen ist "normal" Die Speisen sind sehr unterschiedlich. Fisch und Fleisch vom Grill, alles andere steht am Buffet bereit. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten (um das zu umgehen sind viele Speisen so wenig gewürzt dass sie keinen haben). Landestypisch?? Gehört Teneriffa zu England?? Original English Breakfast (sieht aus wie ein Teller Erbrochenes). Wir haben noch nie in einem Hotel so schlechtes Essen vorgesetzt bekommen.
Rezeption ist katastrophal (ca. 1 Std. Check-In) Sprachen hauptsächlich spanisch und englisch, mit Geduld findet man auch jemand mit Deutschkenntnis. Personal ist aber bemüht. Zimmerreinigung war sehr freundlich und gründlich.
Die Lage ist sehr gut. Nur kurze Laufwege (auf der Strandpromenade) zu zwei schönen Stränden mit Liegen und Schirmen (4,- €/Person und Tag) Unterhaltung gibts in der Nähe schon, aber muss man mögen (Elvis aus China...) In der Diskothek, die noch vor einiger Zeit Lärmbelästigung bereitete ist heute ein Fastfood-Restaurant (Hooters). Die Gegend um das Hotel wird zur Zeit neu gestaltet (breite Gehwege mit Palmen besetzt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool stehen Liegen bereit. Wurden aber nicht von uns genutzt (wir liegen lieber am Strand) Lustig anzusehen war, wenn wir morgens um 7. 30 h zum Joggen gingen, wie die alten Herrschaften bemüht waren die besten Liegen mit Handtüchern zu "reservieren" Um ca. 8. 30 h ist kaum noch etwas frei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut, |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |