- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt nah zum Flughafen auf der "ungünstigen" Wetterseite La Palmas. Es ist verschwistert mit einer angrenzenden Appartmentwohnanlage, deren Gäste bei entsprechenden Verträgen auch im Hotel bewirtet werden. Die Eingangshalle ist imposant, mit einem Bachlauf und Rankpflanzen bis in die höchsten Stockwerke .. (6 Stock ??). Die Sauberkeit in allen Bereichen ist absolut ok, den ganzen Tag sieht man Personal schrubben und polieren. Frühstück und Abendessen können sich sehen lassen- viel Auswahl, auch frisch gepresste Obstsäfte aller Art, jeden Tag Fisch und Fleisch in mehreren Sorten, jede Menge Gemüse, manchmal "Schwerpunktabende" z.b. mit Paella, Yamswurzeldessert etc. Als Nationalitäten habe ich fast nur Deutsche und Spanier wahrgenommen, vielleicht ein paar versprengte Franzosen, 2003 kaum Engländer, kaum Russen. Viele Familien, älteres Publikum. Ich könnte mühelos 10 Tage mit Ausflügen vollbekommen, ohne mich zu wiederholen. Man sollte sich langsam in der Intensität der Wanderungen steigern, manche fordern ganz schön, nicht nur die physis, sondern auch die Schwindelfreiheit. nicht auslassen: 1-2 mal zum Gipfel Roque de los muchachos, wagen stehen lassen und die gipfelwanderwege nutzen bis die kondition nachlässt- natürlich die Südspitze ... dort nah am Leuchtturm in einem urigen felsrestaurant kartoffeln und fisch essen .. weiter durch die lavaströme richtung los llanos .. immer mal wieder anhalten und runter zum meer .. dort ist auch ein Strandgeheimtip vor einer bananenplantage stufen runter .. dann rauf zum guanchenfelsen .. eidechsen gucken und mit brotkrumen füttern, aussicht geniessen .. usw usw usw ... eine wunderschöne Insel auf der man spielend 2 Wochen Urlaub verbringen kann
alles ok, wenn man wählen kann, natürlich die "Meerblickseite" wählen, ansonsten guckt man auf eine hässliche Bergflanke
Die angebotenen gastronomischen Möglichkeiten sind ausreichend, man bekommt immer Platz, die Sauberkeit lässt nichts zu wünschen übrig, leergegessene Teller werden sofort und aufmerksam entfernt, für jeden Geschmack ist etwas da- dazu viel Rohkost und Gemüse.
Das Personal war durch die Bank ok, freundlich und hilfsbereit.
kein eigener Strand, kurzer Fussweg bis zum "öffentlichen" Strand von Los Cancajos, schwarzer Sand wie auf La Palma üblich. Los Cancajos ist klein und im Prinzip rein touristisch, keine "Altstadt", auch nicht ansatzweise. Einkaufen geht prima in diversen Läden rund ums Hotel, praktisch direkte Nachbarn des Hotels. Vor dem Hotel eine Bushaltestelle - rund 15-20 min bis zur Hauptstadt Santa Cruz, die für "Los Cancajos" entschädigt. Hier ist fast kubanisches Flair, alte Häuser, Geschichte die spürbar wird. Leider wurde der "Markt" gerade renoviert, den ich Jahre zuvor gern besucht hatte. Buspreis ist - glaube ich - sehr moderat, Preise für Gastronomie für mein Empfinden ok .. günstiger als in Deutschland- nur darf man keine Spitzengastronomie z.b. mit Fisch erwarten .. seltsamerweise wird um La Palma wenig Fisch, bzw. kaum Auswahl gefangen .. dennoch .. unbedingt die "wilden" Strandrestaurants mit salzkartoffeln (kleine Kartoffeln mit Salzkruste), Mojo und Fisch testen ..
Beliebte Aktivitäten
- Strand
da war nicht viel .. die Animateure standen manchmal sowohl was Mitmacher als auch Möglichkeiten anging, auf verlorenem Posten. Die Angebote waren zwar da, wurden aber nur von wenigen Leuten wahrgenommen .. z.b. Poolbilliard-Turnier, Wassergymnastik .. In meiner Einschätzung ist das Taburiente eher ein Ausgangspunkt für Inselerkundungen mit hohem Komfort und Qualiät des Essens als ein Hotel, in dem man ganze Tage verbringt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |