- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 5-stöckige in gelb-beige gehaltene Hotel besticht nicht durch seine Architektur sondern seinen Service und das hervorragende Essen. Der U-förmig gebaute Komplex hat in dem großzügigen Innenhof 2 Pools und liegt auf einem Felsplateau, direkt am Wasser. Leider wurde an der Promenade (d.h. besser dem Fussweg) zwischen Hotel und der Felsküste noch immer gepflastert. Aber das dauert in südlichen Ländern eben etwas länger. Das Hotel war gut belegt, wobei die Mehrzahl der Touristen aus Deutschland kam. Daneben waren Spanier, Niederländer, Belgier, Engländer und Schweizer vertreten. Die Mehrzahl der Gäste waren Paare im Alter von 50 und aufwärts. Familien mit Kleinkindern und junge Paare waren eher selten. Das Hotel kann sehr gut als Stützpunkt für individuelle oder organisierte Wandertouren genommen werden. Ausreichend Parkplätze für Mietwagen sind vor dem Hotel oder auf dem grossen Parkplatz gegenüber vorhanden. Wir hatten 6 Tage eine Leihwagen, so dass wir sehr mobil waren. Wir sind in diesen Tagen etwa 800 km gefahren. Vor allem kann man sich so flexibel auf die doch unterschiedlichen Wetterverhältnisse auf der Insel einstellen. Ist es im Osten bewölkt fährt man über die Berge in den Westen oder nach Süden. Oder umgekehrt. Eine Hertz Mietwagenstation ist im Hotel, andere Verleiher werden über die Reiseleitungen angeboten. Die Preise liegen je nach Vermieter für die unteren PKW-Klassen mit Klimaanlage (Polo, Corsa, Yaris, Ibiza, Cordoba) bei etwa 35-45 Euro pro Tag inkl. aller Kilometer, Vollkasko ohne Selbstbehalt und Insassenunfallversicherung. Wir haben 2 Wanderungen gemacht, die auch für Anfänger gut zu machen sind. La Cumbrecita - Lomo de las Chozas - Mirador de los Roques - La Cumbrecita (Dauer mit Pausen und Fotostopps etwa 2 Stunden) und El Pinar (Cruz del Llano) - Torre El Time - El Pinar (Cruz del Llano) (Dauer gut 3 Stunden inkl. Pausen und Fotostopps). Wobei wir bei dieser Wanderung vom Parkplatz aus zuerst den Schildern bergab, an verschiedenen Bauernhäusern vorbei, dann auf einen schmalen Fussweg (rotweiss, später gelbrot, gut markiert) gefolgt sind. Das war bedeutend romantischer als die Empfehlung in Reiseführer. Erfordert sicheren Tritt und ist vielleicht für betagtere Menschen ohne Wandererfahrung und Kondition sowie bei regnerischem Wetter nicht zu empfehlen. Ab Torre Del Time (Feuerbeobachtungsturm) dann über den Forstweg zurück nach El Pinar. Der Weg ist hier sehr schlecht, d.h. eigentlich gar nicht beschildert. Er führt erst eine ganze Zeit auf gleicher Höhe wie der Torre entlang und geht dann nach unten und wird zum geteerten Weg. Dort kommt man wieder zum Parkplatz. Sehr empfehlenswert sind auch die Wandervorschläge unter www.inseltouring.de gewichtet nach Schwierigkeit und Landschaftseindruck. Den Rest, den der Reiseführer empfiehlt, haben wir mit dem Wagen angefahren und hatten sehr viel Spass dabei. Auch eine 3-stündige Bootsfahrt (22.- Euro pro Person, Nordtour) vom Hafen von Tazacorte aus kann man empfehlen. Mit etwas Glück erlebt man dort auch Wale und Delfine. Wir haben nur Delfine gesehen. Insgesamt kann man in einer Woche, in Kombination mit einem Mietwagen, das wesentliche der Insel erkunden. Ein längerer Aufenthalt ist daher eher etwas für Wanderfreaks oder Leute die auch noch einige Tage baden gehen möchten. Noch ein Tip: Durch eine Last-Minute Buchung 2 Tage vor Abreise haben wir gegenüber dem Katalogpreis für die 1 Woche 45% (305.- Euro pro Person) gespart, da war der Mietwagen locker bezahlt. Gerade im März und April (ausserhalb der Osterferien) werden diese Reisen günstig angeboten. Ein Vorteil, wenn man zeitlich flexibel ist.
Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoss oberhalb des Restaurants, mit Balkon und Blick auf den Innenhof und den Pool und das Meer. Meerblick, wie gebucht. Telefon, Fernseher, Sitzgelegenheit. Zwei aneinander geschobene Betten mit recht guten Matratzen. Saubere Extra-Schlafdecken für das etwas kühlere Wetter waren vorhanden. Das Badezimmer war ausreichend groß mit übergrossem Spiegel, Fön, 220 Volt Steckdose, Badewanne mit Dusche, Toilette. Alles war sauber und in beigebraun gefliest. Es gab keine wie sonst oft in Hotel anzutreffenden Schimmel- oder Stockfleckenstellen. Die Lüftung im Zimmer lief vor allem Spätnachmittags und am frühen Abend, was teilweise zu Essensgerüchen im Zimmer führte, weil wohl die Ansaugstutzen der Lüftung in der Halle vor dem Speisesaal lagen. Von Hellhörigkeit haben wir nichts gemerkt, obwohl unsere beiden Nachbarzimmer belegt waren. Der Mietsafe kostete 15,75 Euro für die 1 Woche. Es gibt Scheckkarten als Zimmerschlüssel, so das man nicht das lästige Schlüsselholen und Abgeben an der Rezeption hat.
Die Büffets zum Frühstück und Abendessen waren wirklich top. Die Vielfalt und Abwechslung der Gerichte war umwerfend. Beim Showcooking wurden morgens verschiedene Fruchtdrinks gemixt, Omelettes und Würstchen gebraten bzw. Spiegeleier gemacht. Abends wurden mindestens 1 Sorte Fischfilet und 1 Sorte Fleisch frisch gebraten. Neben Einheimischer Küche wurden sehr viele internationale Gerichte angeboten. Jeder konnte sich das zusammenstellen, wonach ihm der Sinn stand. Auch an Vegetarier und die Liebhaber von Salat war gedacht. Zum Frühstück konnte man auch 2 verschiedene Sorten Kaviar und spanischen Sekt bekommen. Wo hat man das schon? Die Preise der Getränke waren human, 8,80 - 11,80 Euro die Flasche Weißwein und 8,80 - 19,80 der Rotwein. 1 Liter Mineralwasser 2,30 Euro. Essenszeiten morgens 6:30 Uhr - 10:00 Uhr und Abends 18:30 Uhr bis 21:30. Für uns hat es sich abends am praktischsten erwiesen erst gegen 20:00 Uhr zum Essen zu gehen, denn dann hatten diejenigen, die bereits um 18:30 Uhr auf das Essen warten, den Speisesaal bereits wieder verlassen. Rentner gehen nun mal früher zum Essen. Es war nie ein Problem, dass die besten Gerichte dann vergriffen waren. Stets wurde wieder neues Essen gebracht und das auch noch nach 21:00 Uhr. Wir jedenfalls hatten nichts zu beanstanden.
Vor allem der Service im Restaurant- und Barbereich war ausgesprochen freundlich und bemüht. Der Service der Rezeption war eher kühl und nüchtern, was aber sicher an der Vielzahl der ein- und auscheckenden Personen lag. Man war da wohl etwas überfordert. Ist eben doch ein grösseres Hotel mit fast 300 Zimmern. Die Zimmer wurden täglich sehr ordentlich gereinigt. Ein Wechsel der Bettwäsche fand nach 3 Tagen statt. Handtücher hätten täglich gewechselt werden können, aber man will ja Wasser sparen. ;-))) Abends fanden etwa alle 2 Tage Shows bzw. Auftritte statt, die gut besucht waren.
Das Hotel liegt auf der Ostseite der Insel in der Nähe der Hauptstadt Santa Cruz in dem Ferienort Los Cancajos. Es liegt auf einem Felsplateau direkt am Meer, was bei stürmischem Wetter zwar zu Salzwasser bespritzten Restaurantscheiben führt, insgesamt aber eine wildromantische Stimmung erzeugt. Da das Hotel sehr nahe am Flughafen liegt, ist bei Starts und Landungen mit Fluglärm zu rechnen. Wobei wir jedoch sagen müssen, dass pro Tag in unserer Reisezeit etwa 15-20 Maschinen (die Mehrzahl mittelgroße Propellermaschinen der innerkanarischen Flugverbindungen) La Palma anfliegen. Wenn man den ganzen Tag unterwegs ist stören einen die Flugbewegungen nicht, denn ab etwa 21 Uhr bis morgens gegen 8 Uhr finden keine Flüge statt. Wenn man aber den ganzen Tag am Pool verbringen möchte, können die vor allem zwischen 14 und 15 Uhr nach Norden startenden Düsenjets zu etwas Beeinträchtigung führen. Santa Cruz ist etwa in 1 Stunde zu Fuss zu erreichen, der Bus fährt halbstündig und kostet 1 Euro pro Person. Auch die Ortschaft Los Cancajos (besteht überwiegend aus einer Vielzahl von Appartementgebäuden) ist in wenigen Minuten zu Fuss zu erreichen. Dort gibt es einen Supermarkt, mehrere Restaurants, Souvenierläden, einen deutschen Bäcker und eine Apotheke.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitnesscenter, Sauna, Massage, Billard, Tischtennis und 2 Internetzugänge gegen Bezahlung waren vorhanden. 2 Swimmingpools und ein Kinderbecken. Wir haben jedoch nichts genutzt, da wir mit dem Mietwagen viel unterwegs waren und das Wetter etwas durchwachsen war, so dass uns der Sinn nicht nach einem abendlichen Bad war. Liegestühle am Pool waren ausreichend vorhanden (hätte auch bei besserem Wetter gereicht) und Handtücher gibt es mit Hotelkarte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietrich |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |