- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir wohnten bereits vor 2 Jahren im Taburiente Playa. Damals haben mindestens 90 % der Gäste das Hotel weiterempfohlen, da wir unbekannte Hotels sonst grundsätzlich nicht buchen. Wir waren etwas irritiert, als wir gesehen haben, dass es zum Zeitpunkt der Buchung (im März 2012) die Weiterempfehlungsrate unter 85 % lag (aktuell liegt sie bei 80 %). Wir haben festgestellt, dass insbesondere vom Dez. 2011 - Mai 2012 negative Kritiken veröffentlicht wurden. Ab Juni wurde das Hotel von allen 6 Hotelbewertern weiterempfohlen. Insoweit erlauben wir uns einige der negativen Kritiken zu kommentieren, da wir den Inhalt nicht nachvollziehen können. Damit überhaupt irgendjemand in dem Hotel wohnt, sollen dort regelmäßig Kongresse durchgeführt werden. Weder vor 2 Jahren, noch im aktuellen Urlaub fand ein Kongress statt. Im Restaurant sollen sich Katzen auf den Tischen aufhalten. Absoluter Blödsinn! Es ist korrekt, dass sich während der Mahlzeiten im Außenbereich des Restaurants ca. 5 - 7 Katzen aufhalten, allerdings nur auf dem Fußboden. Die Tiere erhoffen sich etwas vom Essen abzubekommen und einige Gäste füttern die Katzen auch. Ich persönlich kann Katzen nicht ausstehen, fühlte mich aber in keinster Weise durch die Tiere belästigt. In 2 Wochen hat mich keines der Tiere berührt (auch nicht versehendlich/kurzzeitig). Die Tiere sind so scheu, dass die Katzenfreunde sie nicht anfassen durften. Die Tiere haben auch nur dann was gefressen, wenn die Nahrung auf den Boden gelegt wurde, aus der Hand haben sie nichts genommen. Zu keinem Zeitpunkt war ein Tier im Innenbereich des Restaurents, auf einem Tisch und auf einem Abräumwagen. Ausweislich einer Hotelkritik soll das Hotel innerhalb von 3 Wochen nicht einmal gereinigt worden sein. Auch dieses können wir nicht nachvollziehen, da bei uns jeden Tag geputzt wurde. Zimmer sollen gestunken haben und verschimmelt sein. Es mag sein, dass es Zimmer gibt, bei denen das der Fall ist. Weder vor 2 Jahren, noch jetzt mussten wir uns in einem übel riechenden Zimmer mit Schimmelpilz aufhalten. Und jetzt kommt der Knaller: Ein Gast beschwerte sich, dass er seinen Mietwagen auf einer schlammigen Fläche vor dem Hotel abstellen musste. Zumindest diese Aussage betrachten wir als Hetzkampagne gegen das Hotel. Es stimmt, dass direkt vor dem Hotel nicht ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen. Allerdings kann man direkt vor dem Hotel am Straßenrand parken und direkt neben der von besagtem Gast beschriebenen Fläche befindet sich ein riesengroßer asphaltierter Parkplatz, der an jedem unserer 14 Urlaubstage massenhaft freie kostenlose Parkplätze hatte. Ergo: Nicht alles Geschriebene muss in derart drastischer Weise auch stimmen! Und nun zu unserer eigenen Hotelbewertung: Das 5-stöckige Hotel sieht recht ansprechend aus und verfügt über einen angenehmen Außenbereich mit 2 Pools sowie einem kleinen Kinderbecken. Das Restaurant ist ausreichend groß, sodass man dort - selbst im Außenbereich - sofort einen Sitzplatz bekommt. Diesen kann man sich selber aussuchen. Das Hotel war ausreichend sauber, wer allerdings unbedingt etwas finden will, der wird auch fündig. Wir wohnten in saubereren Hotels, aber auch in erheblich dreckigeren Unterkünften. Insgesamt kann man im Taburiente Playa allenfalls Abzüge in der B-Note geben. Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstück und Abendbrot waren vollkommen in Ordnung. Die Speisen waren lecker. Der Hinweis, dass diese abwechselungsreicher sein könnten, wird gegeben. Dennoch haben wir jeden Tag etwas Leckeres gefunden. Zu Urlaubsbeginn war das Hotel zu ca. 50 % mit deutschen bzw. britischen Gästen belegt. Eine Hand voll Holländer waren auch dort. Nach ca. einer Woche wohnten überwiegend Engländer im Hotel. Hierbei handelte es sich um ruhige Vertreter dieser Nation. Das Hotel wurde hauptsächlich von älteren Gästen besucht, so ab 60 aufwärts. Wir dürften mit 40 und 43 Jahren mit die Jüngsten gewesen sein. Kinder waren so gut wie keine im Hotel. Da dort kein Bespaßungsprogramm für Kinder angeboten wird und im Außenbereich nur 1 kleiner Kinderpool, eine Schaukel und eine Rutsche vorhanden sind, würden wir Familien mit Kindern nicht empfehlen sich dort einzuquartieren. Alles in Allem empfinden wir aber die gesamte Insel nicht wirklich als kindertauglich, größere Spielplätze, Vergnügungsparks und lange Sandstrände wird man fast überall vergeblich suchen. Los Cancajos liegt auf der "Schechtwetterseite" und die heißt nicht umsonst so! Vor 2 Jahren hatte es täglich ab ca. 13.00 Uhr geregnet, in diesem Jahr hatten wir mehr Glück. Handys nutzen wir aus Kostengründen nicht. In dem Laden neben dem Supermarkt neben dem Hotel kann man für 5 EUR eine Telefonkarte kaufen. Vor dem Hotel gibt es 2 Telefone. Insgesamt konnten wir für die 5 EUR fast 45 Minuten telefonieren. Wir haben die Insel mit dem Mietwagen erkundet. Was sollte man sich ansehen? Vulkan San Antonio und Teneguia mit der Saline bei Fuencaliente (Los Canarios) Roque de los Muchachos Santa Cruz und Los Llanos Die Gegend zwischen Tijarafe und Garafia. San Andres Wo kann man sehr gut Fisch essen? In El Remo im Kiosko 7 Islas und in Puerto de Tazacorte in der Taverna (gelbes Haus am Strand)
Das Zimmer war ausreichend groß. Die Möbel könnten mal erneuert werden. Sicherlich könnte auch ein Pinselquäler bestellt werden. Das Badzimmer war grundsätzlich sauber, verfügte über eine Wanne mit Dusche und einen Fön. Es gab eine geräuscharme aber effektive Klimaanlage und einen Kühlschrank. Ein Safe konnte angemietet werden (15 EUR je Woche). Ein Fernseher war auch vorhanden (wir haben fast nie geguckt, meinen aber, dass es 4 o 5 deutsche Programme gab). Ein Balkon war vorhanden.
Es gab ein Restaurant und 2 Bars. Das Restaurant war ausreichend groß. Engpässe (Wartenzeiten auf einen freien Sitzplatz) gab es nicht. Jeden Tag gab es dasselbe Frühstück (einige Brotsorten, Brötchen, einige Wurst- und Käsesorten, Obst, Marmeladen, Eier aller Art, Pfannkuchen, Trockenobst, "Gesundheitszeug", Kaffe, Tee, Säfte, Sekt). Es war vollkommen in Ordnung. Sollte jemand auf ein britisches Frühstück stehen, so kann man auch Bohnen, Würstchen, Speck und ähnlich dubioses Zeug essen. Abends gab es im Rahmen von Showcooking jeweils eine Sorte Fleisch und eine Sorte Fisch. Ansonsten gab es eine große Salatauswahl, Papas arrugadas, 2-3 Soten Nudeln, Paella (ab und an ersatzweise Pizza), diverses Gemüse, andere Beilagen (Reis, Pommes...), eine Käseauswahl, unterschiedliche Nachspeisen, Obst und Eis. Das Essen hat geschmeckt. Nörgeln kann man allenfalls über die Eintönigkeit (es gab z.B. zu 95 % Seehecht, selten mal eine andere Fischart). Das Restaurantbereich war sauber.
Unfreundliches Hotelpersonal gibt es im Taburiente nicht. Dieses gilt insbesondere für das Restaurant- und Barpersonal. Überwiegend sprachen wir mit dem Personal spanisch. Die Angestellten sprachen auch auf jeden Fall englisch. Viele Bedienstete konnten auch deutsch, aber wir hatten den Eindruck, dass dieses nicht für das gesamte Hotelpersonal galt. Das Zimmer war ausreichend sauber. Täglich wurde geputzt, was nicht bedeuten soll, dass dieses 100 %ig gemacht worden ist. So konnte es durchaus passieren, dass der Spiegel streifig war. Am Folgetag sah das Streifenmuster dann anders aus, sodass dort auf jeden Fall was gemacht wurde. Wie gründlich die Reinigung erfolgte, hing vermutlich von der Reinigungskraft ab. Alles in allem brauchte man sich vor nichts zu ekeln. Handtuchwechsel erfolgten in der Regel täglich. Sollte das mal nicht passiert sein, spätestens am darauf folgenden Tag. Zusatzleistung haben wir nicht in Anspruch genommen (wobei Massagen, die wir vor 2 Jahren aufgrund einer starken Muskelverspannung im Rücken benötigten, absolut in Ordnung waren). Nach unserer Ankunft beschwerten wir uns über Ameisen im Zimmer. Wir meldeten uns umgehend an der Rezeption. Nach max. 10 Minuten war ein Hausmeister da, der 2 Ameisenbaue auf dem Balkon "chemisch behandelt hatte". Danach gab es dann bis zum Urlaubsende auch kein Ameisenprobelm mehr.
Innerhalb von 5-10 Minuten erreicht man den Flughafen. Dennoch hält sich die Geräuschbelästigung in Grenzen. Bei den meisten Flufzeugen handelt es sich um kleine Propellermaschienen, die das Hotel nicht überfliegen. Seltener heben Flugzeuge mit Turbienen ab, davon bekommt man durchaus etwas mit (wir waren von täglich von ca. 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr mit dem Mietwagen unterwegs und können den Fluglärm innerhalb dieser Zeit nicht beurteilen, außerhalb dieser Zeiten flog am frühen Abend täglich 1 Turbinenflugzeug ab). Bis zum Strand geht man ca. 5 Minuten. Wir haben ihn nicht besucht. Dort kann man wohl Liegen/Sonnenschirme mieten und Restaurants sind in unmittelbarer Nähe. Abgesehen von einem Klettergerüst gibt dort sonst nichts touristisches (Tretbootverleih o.ä.) Ein Supermarkt ist ca. 30 m vom Hotel enfernt. Dort gibt es auch eine Tauchschule mit Kajakverleih. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel. Bis zur Hauptstadt fährt man mit dem Mietwagen ca. 10 Minuten. Nach Los LLanos fährt man so um die 40 Minuten. Beide Ort kann man auch leicht mit dem Bus erreichen (haben wir mehrmals vor 2 Jahren gemacht).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bespaßungsprogramme jeglicher Art gab es tagsüber nicht. Da La Palma vorzugsweise von Wanderern besucht wird, ist das auch grundsätzlich nicht erforderlich. Abends war ein Duo (Orgelspieler mit Sängerin) da. Dei Beiden haben jeden Tag unterschiedliche Lieder gesungen, sodass nicht jeden Abend alles absolut identisch war (aber spätestens am 3. Abend). Die beiden waren auf jeden Fall erheblich besser, als die schreckliche Sängerin vor 2 Jahren. Für Arbeitsversessene war ein Internetzugang vorhanden. Der Strand war knapp 1 KM vom Hotel entfernt. Der Sand war dunkel. Besonders lang war er nicht. Die Pools waren ausreichend groß und sauber. Liegenstühle waren am Pool in ausreichender Zahl vorhanden, wobei einige defekt waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin & Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |