- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sauberes gut eingerichtetes Hotel mit großzügigem Außenbereich. Einige Bereiche des Hotels werden Vidoüberwacht. So der Platz vor dem Haupteingang, der Raum vor der Rezeption und der Aufzug. Dies wird mit der Sicherheit des Hotels und der Gäste begründet, es wird jedoch nicht an all den genannten Orten durch ein Hinweisschild gekennzeichnet. Den Besuch des Hotel kann ich nicht empfehlen.Denn nur wenn die Hotelleitung begreift,dass Kritik auch hilfreich sein kann, der Gast mit seiner Buchung auch ein Recht auf guten Service hat und das dieser Service die beste, preiswerteste Investition in die Zukunft eines Hotels ist wird der Gast gern wiederkommen. Ein guter Preis und ein schönes Hotel reichen mir nicht.
Unser Zimmer war sauber und zweckmäßig modern eingerichtet und auch der Sanitärbereich entspricht modernen Standarts. Die Dusche ist jedoch eine Gefahrenquelle da die Wassertemperatur sehr stark schwankt. In der 4.Etage läuft beim umdrehen der Handbrause ( Wasserstrahl nach oben) fast kein Wasser mehr. Wenn anschließend der Wasserstrahl nach unten gerichtet wird tritt schlagartig heißes Wasser aus.Wer sich die Seifenreste unter den Achseln abspühlt läuft Gefahr sich zu verbrühen.Die sehr hoch eingestellte Wassertemperatur ist selbst ohne diesen Mangel gefährlich. Bei Außentemperaturen von 12°C-17°C gab auch keiner der im Zimmer befindlichen Heizkörper Wärme ab. TV und Telefon sind vorhanden.
Es gab ein gutes und reichhaltiges Frühstücksbuffet. Wer Mittags auf das so genannte Kleine Mittagessen verzichtete bekam nach Voranmeldung ein kleines Lunchpacket. Das Kuchenbuffet von 15-16 Uhr in Selbstbedienung verdient den Namen Buffet eigentlich nicht. Sicher, es gab Kuchen, der wurde in Stücken schon auf Gästeteller aufgelegt und diese auf dem Buffettisch platziert. Immer nur soviel Teller wie es der Kellner für notwendig erachtete. Entweder man nahm so einen Teller oder man ließ es. Auswahl? Fehlanzeige! Mitunter war das "Buffet" ganz leer und man muße beim Kellner nachfragen. Abends wurde ein 4 Gänge Menü gereicht. Am Vorabend konnte zwischen zwei Gerichten gewählt werden. Eines davon war immer vegetarische Kost. Das anendliche Sallatbuffet war gut und und die Auswahl an Gemüse und Salaten reichlich. Vorsuppe und Hauptgericht sind sicher auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.Von ihrer Qualität sind sie mit der einer mittleren Betriebskantine vergleichbar. Allerdings fallen in Beriebskantinen dei Portionen größer aus. Zum Schweinsbraten mit Sauerkraut eine 10mm starke Scheibe Semmelknödel in der Größe eines Bierdeckels ist reichlich wenig. Zumindest für Männer und Urlauber die gewandert sind waren diese Portionen zu klein. Der Nachtisch war in Ordnung. Die Getränke waren schon im Reisepreis inbegriffen und mußtent selbst gezapft werden. Wer Durst hatte konnte sich da schnell den Wolf laufen. Biergläser mit 0,2 l und Saftgläser mit 0,1 l passen dafür aber gut zur Portionsgröße der Hauptspeise.
Der Service ist die große Schwachstelle des Hotels und das Auftreten des Chefs dem Gast gegenüber eine Zumutung. Das Hauptbestreben scheint das Verkaufen und das Durchführen der Ausflugsfahrten zu sein. An der Infotafel vor dem Speisesaal wurde ausschließlich dafür Werbung angepinnt. Einzige Außnahme war ein A4 großes Foto des Chefs mit Murmeltieren. Eine Wetterinfo, die den Gästen bei der Planung ihrer Wanderungen eine Hilfe sein kann suchte man vergebens. Drei mal die Woche von 17-19 Uhr ist Saunatag. Spätestens Morgens muß man sich anmelden und dann wird die Sauna eigeschaltet. Ein Saunabesuch ist aber nur möglich wenn sich mindestens zwei Gäste anmelden. Das wird einem aber erst im Hotel mitgeteilt und steht weder in den Reiseunterlagen noch in der Infomappe des Hotels. Auf Nachfrage wurde uns das mit der Sicherheit für die Gäste begründet. Trotzdem stand ich und zwei weitere Gäste, obwohl wir uns angemeldet hatten, an einem der Saunatage um 17 Uhr vor verschlossener Tür. Als der Fehler angesprochen wurde gab es nur Ausflüchte und Schuldzuweisungen an den Gast. Es gab keine Entschuldigung oder gar das Angebot Tags darauf die Sauna zu öffnen. Ein Zimmerservice der nicht in der Lage ist das Zimmer bis 14 Uhr zu reinigen kann ebenfalls nicht das Maß der Dinge sein. Wer eine Mittagsruhe halten will, kann somit nur ein Schläfchen machen wenn er das Schild " Heute nicht reinigen" an die Tür hängt. Die vom Tourismusverbund kostenlos angebotene GASTEIEN-CARD wird nur in den Hotels an die Gäste ausgegeben.Wir erhielten sie erst am Abend des zweiten Tages nach längeren Wortgefechten, Vertröstungen auf später und letztendlichen Belehrungen welches Geschenk Herr Askin damit seinen Gästen macht. Das sicherlich in diesem Haus die Frage des Kellners "Hat Ihnen das Essen geschmeckt?" nur eine abzuarbeitende Redewendung sein kann,beweist die Tatsache, dass nach meiner Antwort "Ein Lob möchte ich hier nicht vergeben ,die Makkaroni sind mächtig weich " der Chef sich meiner annahm, erstens diese Kritik zurückwies, zweitens in dieser Antwort ein fehlverhlten des Gastes sah und mir drittens klarzumachen versuchte, dass eine solche Kritik nur bei ihm und nicht beim Kellner vorgetragen werden darf. Zu dieser Art auf Kritik zu reagieren gäbe es noch einiges zu schreiben.... Trotz der Essenszeit bis 21 Uhr wurden wir nach dem abräumemen der Tische gegen 20:15 Uhr regelrecht genötigt den Speisesaal zu verlassen. Uns wurde erklärt das Personal müsse die Tische fürs Frühstück eindecken und wir sollten uns in die Gaststätte setzen. Das Infoblatt zur Abreise erklärte den Gästen sogar wo das Trinkgeld abgegeben werden kann. "Wenn Sie mit dem Küchen und Servicepersonal zufrieden waren, Sie können unsere Cafe-Kassa an der Reception finden. Für Zimmermädchen können Sie im Zimmer lassen( unverbindlich). Diese Art von Bakschichheischerei ist mir in Österreich noch nie begegnet und grenzt schon an eine Posse. Eigentlich müsste ich dem Service in diesem Hotel 0 Punkte geben, da es aber auch einige Mitarbeiterinnen gab die freundlicher als ihr Chef waren, schenke ich Herrn Askin beim Service einen Punkt.
Das Hotel liegt in einer schönen Landschaft etwa 4 km von Bad Gasteien entfernt. Auch eine große Grünfläche mit Liegen, Trimmgeräten, Großschach und Tischtennisplatte... ist vorhanden. In Böckstein selbst sind wenige Ladengeschäfte. Wander und Ausflugsmöglichkeiten mit dem Linienbus gibt es viele. Auch das Hotel bietet Ausflugsfahrten mit einem eigenen Bus an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Diese Angebote beschränken sich ausschließlich auf die Nutzung der Hoteleigenen Sportgeräte,Liegestühle sind auch vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |