Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Andre (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2015 • 3-5 Tage • Winter
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel Hahnbaum wurde am 08.12.2017 unter neuem Betreiber wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Dezember 2017)
Nicht empfehlenswert - Abbruch nach einem Tag
1,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Hallo Frau D., wie sprechen Sie direkt an, da Sie die Kommentare fleißig zu verfolgen scheinen um stets eine unreflektierte Antwort zu geben. Es ist es Ihr gutes Recht auf Kritik zu reagieren, jedoch sollte der Bezug zur Realität gewahrt bleiben. Auch wir reihen uns hiermit ein in die Reihe zahlreicher unzufriedener Gäste: Wie hatten uns auf einen entspannten Urlaub in St. Johann eingestellt und uns auf sportliche Aktivitäten beim Langlaufski gefreut. Da sich die Skisaison bereits dem Ende neigte, haben wir Sie, im Zuge der Reservierung vorab per Mail darüber informiert, dass wir hauptsächlich zum Langlaufski in diese Region fahren. Ihre Antwort darauf war, dass das Hotel direkt an der Skipiste und am Lift liegt. Die Skipiste stellte sich als einfacher Hausberg heraus. Die Möglichkeiten zum Langlaufski waren nur durch einen Shuttle-Transport möglich, wobei Sie uns keinerlei Hinweise auf die Qualität und den aktuellen Zustand der Loipen geben konnten („In welchem Zustand die Loipen sind, kann ich Ihnen doch nicht sagen. Zum Langlaufski sind sie ja auch ziemlich spät dran“). Der in Ihrer E-Mail angepriesene Lift zum Hotel war zu dem Zeitpunkt außer Betrieb was uns erst auf persönlicher Rückfrage mitgeteilt wurde. An einer Lösungsfindung waren Sie nicht interessiert, sondern machten uns einen indirekten Vorwurf daraus, dass wir mit der Bahn angereist sind. („Eigentlich kommen die Gäste mit dem Auto oder nehmen sich nachdem sie in Salzburg gelandet sind, einen Mietwagen“). Die Frage ob es im Ort eine Autovermietung gibt wurde von Ihnen verneint. Die mangelnde touristische Ortskenntnis wird auch hier wieder deutlich, da uns der Taxifahrer auf dem Rückweg zum Bahnhof bestätigte, dass es sehr wohl eine Vermietung gäbe. Den abgeschalteten Lift hätten Sie bereits im Vorfeld kommunizieren müssen, da sich dadurch die Voraussetzungen zur Auswahl dieses Hotels grundlegend verändert hätten. Da wir mit der Bahn angereist sind, bestand die einzige Möglichkeit ins Tal zu gelangen ein Taxi zu ordern (Hin- und Rückfahrt 70 €). Der auf Ihrer Website formulierte Anspruch „Das Herz unseres Hotels ist unser Team, das professionell ausgebildet und mit viel Idealismus und Leidenschaft vollen Einsatz bringt, um Ihren Urlaub von der Reservierung über Ihren Aufenthalt bis zur Abfahrt so angenehm wie möglich zu gestalten..[..]“ trifft in der Realität nicht zu. So erhielt man nach dem erfolgreichen Eingang der Anzahlung nicht die angekündigte Bestätigung und weitere Informationen zur örtlichen Situation. Die Begrüßung erfolgte schnippisch und mit dem Eindruck als Gast zu stören. Der angekündigte Willkommensdrink war nirgends auffindbar und jede Information, die in anderen Hotels Standard sind, mussten mühselig erfragt werden. Da wir uns durchweg unerwünscht, unbetreut und als Gast nicht wertgeschätzt fühlten, haben wir bereits nach einem Tag unseren Aufenthalt abgebrochen. Die erste Reaktion von Ihnen auf diese Nachricht war, nicht etwa der Versuch zu beschwichtigen oder Lösungen zu finden, sondern uns 90% (!!!!!!) Stornogebühren in Rechnung zu stellen. Aufgrund ihrer routinierten Reaktion und den hier vorangegangenen Kommentaren liegt der Verdacht nahe, dass sie sich mit vorzeitigen Urlaubsabbrüchen bereits bestens auskennen. Normalerweise ist der Gast König bei Ihnen erhält man jedoch den Eindruck nur ein notwendiges „Übel“ zum Erhalt Ihres Hotels zu sein. Frau D., nun können Sie gerne Ihren kritikunfähigen, belehrenden und schuldzuweisenden antwort-Kommentar hier drunter setzten.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Sehr schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2015
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andre
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr G., danke für Ihre Bewertung. Selbstverständlich beobachte und kommentiere ich die Bewertungen meines Unternehmens, dies gehört unter Anderem zu meinen Aufgaben als Inhaber dieses Hauses. Ja, es ist mein gutes Recht hier zu kommentieren, den Bezug auf Realität werde ich - im Gegensatz zu manchen Ihrer Details - nicht verlieren: Bei Ihrer Anfrage haben Sie nach den Möglichkeiten für Leihequipment gefragt, gerne haben wir Sie – da wir selber keine Ausrüstung verleihen – an eine kompetente Adresse verwiesen, mit dem Hinweis, dass Sie dort als Gast unseres Haus 10 Prozent Rabatt erhalten. Unser Haus liegt an der Skipiste und am Lift, nicht jedoch aber an einer Langlaufloipe, dies habe ich niemals behauptet. Gerne haben wir Ihnen einen kostenlosen Shuttle Service nach Sankt Johann Alpendorf (und selbstverständlich retour) angeboten, wo Sie die Höhenloipe im Alpendorf nutzen hätten können. Diesen haben Sie abgelehnt. Die Loipen in den Tälern (300 bis 600 Meter Seehöhe) waren zur Zeit Ihres Aufenthaltes aufgrund der vorherrschenden Frühlingstemperaturen bereits außer Betrieb bzw. nicht mehr befahrbar. Wir erhalten lediglich Informationen welche Loipen in unserer Region geöffnet bzw. geschlossen sind. Details über den Zustand der geöffneten Loipen können wir nicht nennen, da wir diese nicht täglich befahren und auch keine Detailinformationen erhalten. Außerdem ändern sich die Loipen-Verhältnisse naturgemäß – genau wie die Pistenverhältnisse- bei den frühlingshaften Temperaturen stündlich. Mit meinem Hinweis, dass Ende März für den Langlaufsport sehr spät ist, wollte ich lediglich zum Ausdruck bringen, dass die Möglichkeiten – wiederum aufgrund der vorherrschenden frühlingshaften Temperaturen – mittlerweile sehr begrenzt sind. Ich denke, über die Qualität unserer direkt vor dem Haus gelegenen Skipisten können Sie nicht urteilen, da Sie die Pisten während Ihrer Anwesenheit in unserem Haus nicht befahren haben. Welche Pisten bzw. Lifte in Betrieb sind, erfahren auch wir erst am Morgen eines jeden Tages. Auf das Wetter haben weder wir noch die Liftbetreiber Einfluss. Bezüglich der Liftöffnung konnte ich keine Lösung anbieten, da ich darauf nicht einwirken kann, hier liegt die Entscheidung einzig und allein beim Liftbetreiber. Alle Lifte der Skischaukel Sankt Johann Alpendorf – Wagrain – Flachau waren, und sind derzeit, in Betrieb und in hervorragendem Zustand. Der bereits erwähnte angebotene kostenlose Shuttle Service zum Einstieg in diese Skischaukel ist hier die – von unseren Gästen gerne angenommene und geschätzte – Alternative. Ich habe Ihnen angeboten ein Anbot der namhaften - in Salzburg ansässigen – Leihwagenunternehmen einzuholen, da mir aufgrund mangelnder Nachfrage keine aktuellen Preislisten vorliegen. Die vom Taxifahrer erwähnten Leihwagenfirmen stehen in direkter Verbindung mit Salzburg. Die Taxikosten vom Hotel ins Ortszentrum dürfen maximal EUR 25,00 sein, sollten Sie die erwähnten EUR 35,00 bezahlt haben, darf ich Sie bitten sich mit dem Taxiunternehmen in Verbindung zu setzen. Hinweisen möchte ich aber auch noch darauf, dass für die Liftfahrten ins Tal und auf den Berg ebenfalls Kosten entstanden wären. An- und Abreise bzw. Fahrten in die Umgebung sind in unserem Pauschalangebot nicht inkludiert. Gerne hätten wir aber, wenn Sie uns darüber in Kenntnis gesetzt hätten, eine kostenlose Abholung vom Bahnhof für Sie organisiert, genau so wie wir Sie am Abreisetag auch kostenfrei zum Bahnhof gebracht haben. Für die verpasste Bestätigung Ihrer Anzahlung möchte ich mich entschuldigen, diesen Fehler gestehe ich gerne ein. Sehr wohl habe ich diese aber in Abzug gebracht. Da Sie mit den örtlichen Gegebenheiten nicht zufrieden waren, haben Sie sich nach dem ersten Abendessen entschlossen am nächsten Morgen abzureisen. Da Ihr Aufenthalt verbindlich reserviert wurde, war die Abrechnung im Sinne der Österreichischen Hotelvertragsbedingungen abzuhandeln. Die Inhalte der Österreichischen Hotelvertragsbedingungen mit allen Pflichten und Rechten müssen mir als Unternehmer bekannt sein und sind es auch. Nochmals möchte ich festhalten, dass ich als Hotelier keinen Einfluss auf Wetter, Witterung und die damit verbundenen Lift-, Loipen- und Pistenverhältnisse habe. Wäre ich kritikunfähig, würde ich auf diese Bewertung nicht reagieren. Als schuldzuweisend möchte ich gerne Ihr Kommentar auf meine Person in Bezug auf Wetter, Witterung und örtliche Gegebenheiten benennen. In keinster Form möchte ich belehrend wirken, "hinweisend" ist die richtige Bezeichnung, wenn ich im Rahmen meiner touristischen Ortskenntnisse Fakten nenne.