- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel mit ca. 100 Zimmern ist in einem alten Bankgebäude untergebracht, das Haus wurde erst kürzlich unter Beibehaltung des alten Gebäudecharakters umgebaut, die Räume wirken sehr gepflegt und sauber. Die Gästestruktur war während unseres Aufenthaltes durchaus international, es waren sowohl Geschäftsreisende als auch Wochenend-Städtereisende anzutreffen. Unbedingt sehenswert: natürlich der Bodensee und die Konstanzer Altstadt. Konstanz ist eine feine, kleine, alte Stadt mit einer sehr guten Gastronomie und gehobener Lebensqualität. Das allgemeine Niveau, auch das Preisniveau, ist eher als überdurchschnittlich, aber gleichwohl als angemessen zu bezeichnen. Konstanz eignet sich nicht nur für einen Wochenendaufenthalt. Wir können uns durchaus vorstellen, hier einmal einen längeren Urlaub zu verbringen.
Unser Zimmer war eher mittelgroß, sehr sauber und geschmackvoll eingerichtet. A/C, TV, Minibar, Safe sind vorhanden. Es hat ein kleines, aber exquisit eingerichtetes Badezimmer. Uns fehlte es an nichts! Die Qualität der Betten ist hervorragend. Wir haben dort sehr gut geschlafen, was allerdings auch daran lag, daß wir jeweils "wohl abgefüllt" mit Südbadischen Spezialitäten einschließlich des dazu gehörenden roten Weins die Betten erreichten.
Es gibt eine Brasserie, in der das Frühstücksbuffet angerichtet wird, und das Restaurant "Maurischer Saal", in dem wir aber nicht gegessen haben. Aber allein der Anblick des überaus geschmackvoll gestalteten Restaurants ließ einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Das Frühstücksbuffet hatte alles, was man von einem Haus dieses Ranges erwartet, wir waren sehr zufrieden. Das Personal blieb auch bei hoher Gästefrequenz bemerkenswert umsichtig und freundlich!
Wir hatten uns über nichts zu beschweren, waren mit der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Personals sehr zufrieden. Das Zimmer wurde gründlich gereinigt, Check-in/out war schnell und völlig problemlos.
Die Lage des Hotels gegenüber dem Konstanzer Bahnhof ist als ideal zu bezeichnen, man ist in jeweils 5 Minuten sowohl in der Konstanzer Altstadt als auch auf der Uferpromenade des Bodensees. Ein paar hunder Meter weiter hat es ein großes Einkaufszentrum "Lago". Die Transferzeit zum Zürcher Flughafen beträgt ca. 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Angebote des Hotels haben wir nicht genutzt, die Altstadt von Konstanz übte auf uns eine größere Anziehungskraft aus. Sie ist absolut sehens- und erlebenswert. Wir machten eine privat organisierte Stadtbesichtigung mit, die in ihrer Intensität und Qualität unvergleichlich gut war. Die Innenstadt von Konstanz hat eine kleine, aber überdurchschnittlich anspruchsvolle Gastronomie. In unmittelbarer Nähe des Hotels liegt das Aquarium "Sea-Life-Center", dessen Besuch uns sehr empfohlen wurde, und die Anlegestelle des Katamarans nach Friedrichshafen (Fahrtzeit ca. 40 Minuten). Dort besuchten wir das Zeppelinmuseum und aßen anschließend im angeschlossenen Restaurant zu Mittag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 22 |