- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gediegenes Hotel in historischem Gebäude. Leider verfügt es nicht über einen eigenen Parkplatz. Man muss das in unmittelbarer Nähe liegende öffentliche Parkhaus nutzen, welches für große Fahrzeuge sehr eng. Allerdings kann man mit einem Konferenzticket (erhältlich beim Parkwächter) verbilligt parken. Für unseren Reisegrund (grenzüberschreitender Flohmarkt) ist das Hotel ideal. Wir halten das Hotel für Behinderte geeignet. Leider gibt es den in den Vorjahren noch üblichen Willkommen-Drink nicht mehr.
Wir hatten ein Superior-Zimmer mit Seeblick, Klima-Anlage und Schallschluck-Fenstern im 5. Stock. Die oberen beiden Stockwerke sind offensichtlich später aufgestockt worden. Manchmal hatte man das Gefühl, dass der Boden etwas schwankte. Der Mitarbeiter an der Rezeption erklärte dies mit dem Alter des Gebäudes und der Nähe des Bahnhofes. Das Zimmer selbst war sehr geräumig mit bequemen Betten, einer Sitzgruppe mit Ohrensesseln und genügend Schrankraum. Trotz der zentralen Lage war es absolut ruhig. Das Bad ist mit Marmor ausgestattet, sehr angenehm war die gut dosierbare Regendusche. Safe, Minibar, Telefon und TV mit vielen Sendern sind vorhanden.
Das Frühstücksbuffet war sehr vielfältig und reichhaltig. Viele Sorten von Gebäck, Aufschnitt, Käse sowie eine große Auswahl an warmen Speisen waren vorhanden. Wer hier nichts findet ist wirklich selbst schuld. Das Frühstück wird im spektakulären "Maurischen Saal" eingenommen, welcher abends als Restaurant dient. Über die Qualität des Essens kann ich nichts berichten, da wir abends unterwegs waren. Der Saal ist bei voller Auslastung etwas überladen, an den üblichen Frühstückszeiten (gegen 9:00) gab es Warteschlangen, es wurde zum Teil auch in der kleinen Bar gefrühstückt.
Sehr zuvorkommende Mitarbeiter an der Rezeption und im Housekeeping. Die Mitarbeiter im Frühstücksservice schienen Azubis zu sein, die sehr freundlich waren, im voll ausgebuchten Haus jedoch mit Kaffee servieren und abräumen noch etwas überfordert waren. Der Frühstücksservice selbst klappte ausgezeichnet, es war immer Alles vorhanden, die frischen Eierspeisen waren ausgezeichnet.
Mitten im Zentrum des Geschehens. Der Bahnhof liegt gleich gegenüber, zum Hafen geht es zu Fuß barrierefrei in 5 Minuten, das Einkaufszentrum LAGO und die Fußgängerzone sind in unmittelbarer Nähe. Shopping-Möglichkeiten und Gastronomie aller Art gibt es für jeden Geschmack, zur Schweizer Grenze sind es 10 Min. zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Haus verfügt über eine Sauna, ansonsten steht einem der gesamte Bodensee mit einem Riesenangebot an kulturellen und landschaftlichen Zielen zur Verfügung. Entertainment ist hier nicht nötig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 73 |