- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Als wirklich sehr loyaler Accor-Kunde muss ich leider berichten, dass das Rock Harbour M Gallery by Sofitel, also so eine Art Boutique-Hotel von Sofitel, eine sehr sehr herbe Enttäuschung war, um nicht zu sagen: eine Unverschämtheit. Selbst unter der Berücksichtigung, dass es sich um zum Hotel umgewidmete historische Bausubstanz handelt, erreicht das Haus nicht im mindesten Sofitel Standard, sondern allenfalls Zwei-Sterne-Niveau. Das Zimmer war eng und stickig, Fenster lassen sich nicht öffnen, das Umluftkühlgerät im Zimmer war überfordert, da das Haus insgesamt kaum klimatisiert ist. Zwei Personen kommen im Zimmer kaum aneinander vorbei. Stauraum minimalst, das Bad winzig mit einer rutschigen Nasszelle ältester und simpelster Bauart – fest montierter Duschkopf in der Wand, keine Handbrause, keine Mischbatterien, Sanitärausstattung aus dünner Plastik also Hostel-Standard. Zimmereinrichtung nicht effizient – so befindet sich der Mini-Safe im Mini-Schrank auf Fußbodenhöhe, schlägt die Tür zur Dusche falsch auf, lässt sich das Zimmerlicht nicht aus dem Bett löschen etc. Sauberkeit stark verbesserungsbedürftig: Abfallkorb nicht geleert, Haare in der Dusche und auf frischen, nach Chlor stinkenden Handtüchern, Boden im Bad wird nicht richtig gewischt, Zahnpasta vom Morgen auch nach der Zimmerreinigung noch im Waschbecken. Aufzug nur fürs Gepäck; die Gäste dürfen über enge Treppen zweieinhalb Stockwerke klettern. Keine zentrale Klimatisierung fürs Haus -- so schlägt einem morgens beim Verlassen des Zimmers eine Wolke von Küchengeruch aus der Creperie entgegen, die sich im Hause eingemietet hat. Im zugewiesenen Parkhaus gegenüber keine wiederholte Ein- und Ausfahrt zum 24-Stunden-Tarif von 50 $ (!) vorgesehen. Preis-Leistungsverhältnis? Ein Witz. Lassen wir beiseite, dass für die Nächte um Neujahr im völlig abgedrehten Sydney hier um die 700 Euro (nicht AUS-$ !) pro Nacht verlangt werden, so ist die normale Einpreisung mit etwa 350 € pro Nacht auch völlig unangemessen. Die Katastrophe dann am 31.12. vormittags. Das Kühlgerät im Zimmer tropfte irreparabel und machte den Raum eigentlich unbewohnbar. Die Wahl: Ohne Luftzufuhr bei 30 Grad dahinsiechen oder, bei laufendem Gerät, eine Art chinesischer Wasserfolter --ständiges Plitschen in den mit Handtiuch gemuffelten Auffangeimer -- erdulden. Hotel war nicht imstande, ein anderes Zimmer, auch außer Haus, zu organisieren. Wir entschieden uns für die Wasserfolter und kamen mit Schlaftablette immerhin auf 5 Stunden Ruhe. Kompensation? 100 AUD nach mehrfacher Raklamatiuon, also etwa 5 % des Übernachtungspreises für diese Nacht. Und bei der frühmorgendlichen Abreise war vom 24/7-Service auch keine Spur zu finden, so dass wir unsere Überseekoffer selber zur wartenden Limousine schleppen durften.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 69 |