- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gleich zum Anfang, wir fanden das Hotel sehr schön. Die Lage traumhaft. Es ist zwar schon etwas älter, jedoch war alles bestens in Ordnung. Schon zum Check-In lief alles tadellos. Wir wurden von einem jungen Mann ( Timo ) sehr freundlich empfangen und konnten auch gleich um 14 Uhr auf das Zimmer ( hier stand dann Kabine dran ). Es war ein Zimmer mit Balkon zur Deichseite. Leider konnten wir nicht die Nordsee sehen, doch das störte uns nicht. Das Hotel hat ca. 30 Zimmer mit teilweise Balkon, sowie Meer- oder Yachthafenblick. Weiterhin hatte es ein Hallenbad ( ca. 28 C ) von ca. 12 x 6 m, weiterhin befand sich im diesem Bereich eine Sauna mit Massageraum und Liegen zum Entspannen. Gebucht hatten wir mit HP, was wir später für sehr gut empfanden, da fast alle Lokalitäten in Harlesiel und Carolinensiel geschlossen hatten. Es waren jüngere sowie ältere Gäste. Mit dem Handy ( E-Plus ) hatten wir überall Empfang. Das Preis- / Leistungsverhältnis entsprach den Vorstellungen und stimmte daher. Natürlich ist der Winter nicht unbedingt die beste Reisezeit. Doch wir als ruhesuchende Wanderer fanden es gerade sehr schön zu dieser Jahreszeit. Zu empfehlen ist das " Cafe Karo " in Carolinensiel. Auch ein Besuch der Bärenstadt Esens ist zu empfehlen und alle 44 Bären zu finden ist auch nicht einfach.
Das Zimmer war sehr groß. Wir hatten noch ein zusätzliches kleines Zimmer, worin ein drittes Bett stand. Die Möbel waren zwar schon älter, jedoch alles sehr sauber. Die Matratzen waren auch neu, bzw. nicht durchgelegen. Wir haben wunderbar geschlafen. Die Betten wurden jeden Tag gemacht, Zimmer auch, die Handtücher wurden während unseres Aufenthaltes einmal gewechselt. Reichte aber vollkommen. Das Zimmer hatte einen Balkon. Ein kleiner Nachteil ( eigentlich nicht, da ich im Urlaub nicht unbedingt Fern sehe )waren nur die 7 Fernsehprogramme. Das Bad war auch immer sehr sauber, nur die grünen Heizkörper gefielen mir nicht. War aber bestimmt der Türfarbe angepasst. Hellhörig war unser Zimmer nicht.
Wenn ich nur die Sauberkeit, das Angebot, die Gestaltung der Räumlichkeiten in Betracht ziehe, würde ich die volle Punktzahl abgeben. Doch leider muss ich hier doch einige Kritikpunkte schreiben. Doch erst das positive. Das 3- Gänge Menü war sehr liebevoll und Klasse zu bereitet. Man konnte das Hauptgericht immer zwischen Fisch oder Fleisch wählen. Die Vorsuppen und das Dessert waren sehr gut. Die Bedienung sehr schnell. Die Drinks in der Bar auch. Das Frühstück war nach meinem Erachten sehr gut. Es gab 8 Sorten Wurst, 6 Sorten Käse, Rühr- und gekochte Eier, Müsli, Marmelade, Honig, frische Brötchen ( 4 Sorten ) und frische Brot ( ebenfalls 4 Sorten ). Der Kaffee schmeckte gut, auch gab es frische Milch, oder wer wollte Kakao. Selbst 8 Sorten Tee. Also hier kann keiner meckern. Wer meckert, der ist nicht ehrlich zu sich selbst, denn solch ein Frühstück hat keiner zuhause. Nun zum Negativen. Die begehrtesten Plätze waren natürlich am Fenster zum Yachthafen, doch durch die starken Ostwinde, war es in diesen Bereich sehr kalt. Wir hatten Glück, hatten einen Platz in der Mitte des Restaurants. Auch wäre es evtl. besser gewesen, wenn man mit einen zweiten Pärchen am Tisch gesessen hätte. Dann hätte man eher jemand kennen gelernt. Aber vielleicht wollten das auch die anderen Gäste nicht. Dann muss ich noch was zu den Getränkepreisen sagen. Es ist schon unverständlich, dass eine Flasche Wasser ( o,7 l ) 6 .-€ kostet, denn die Schnäpschen waren da ja eher sehr günstig. Der Korn 1,60 € bis zum Friesengeist 2,50 €. Das Bier ( Weizen ) war mit 3,70 € den internationalen Preisen angepasst. Nun noch zur Kellerbar. Die Einrichtung sowie die Atmosphäre dort sind sehr gut. Herrliche Musik, sowie Live-Sportsendungen. Doch wir verlesen die Bar sehr schnell, da dort geraucht wurde. Wir mussten uns jedes Mal nach dem Besuch duschen, weil alles nach Rauch roch. Das finde ich sehr negativ, daher der Punktabzug. Trotzdem, das gesamte Konzept des Hotels ist sehr gut.
Das Personal ( Timo, Marcel, Dirk, sowie eine weibl. Kellnerin und die Putzfrau ) waren sehr freundlich. Sie waren immer zuvorkommend. Die Zimmerreinigung war sehr gut, denn ich nahm mir ein weises Tuch und suchte über dem Spiegel, Türrahmen, Schrank und anderen versteckten Stellen nach Schmutz. Leider Fehlanzeige. Ich war sehr überrascht, doch so sollte es sein. Selbst wenn ich gegen 21 Uhr noch ein frisch gezapftes Weißbier (3,70 €) mit auf das Zimmer nehmen wollte, wurde mir der Wunsch erfüllt.
Wie schon von allen gesagt, die Lage ist traumhaft. Zum Strand, zum Flugplatz und zum Hafen ( wo die Schiffe nach Wangerooge ablegen ) ist zwischen 200 - 500m. Alles leicht zu Fuß zu erreichen. Die Einkaufsmöglichkeiten zu dieser Jahreszeit waren beschränkt, da fast alle Lokalitäten Betriebsferien hatten. Wir hatten dafür Verständnis, da ja auch nur sehr wenige Hotels geöffnet hatten. Wir nutzen den Plus-Markt ( Carolinensiel ) an der B 461 in Richtung Wittmund. Eine Alternative zur Fährverbindung Harlesiel zu der Insel Wangerooge ist die Verbindung von Bensersiel nach LangeoogLangeoog ( 39.- € für 2 Personen hin und zurück ). Aufgrund des starken Ostwindes war im Bereich Harlesiel keine Möglichkeit nach Wangerooge zugelangen, daher fuhren wir nach Bensersiel. Dort kamen wir zur Insel Langeoog. Es war ein wunderschöner Ausflug, wir wanderten dort am Strand und den Dünenwegen, trotzten dem Wind und der Kälte. Es bleibt ein unvergessenes Erlebnis. Auch spazierten wir von Harlesiel nach Carolinensiel entlang am Kanal. Dort hat man Ruhe und Erholung. Besonders hat uns auch das Kurzentrum " Cliner Quelle " gefallen. Dort gab es einen wunderbaren Grog.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir nutzten nur das Schwimmbad, dort bin ich jeden Tag eine halbe Stunde geschwommen, auch wenn man öfters wenden musste, doch es war sehr angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 70 |