- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Im Anschluss an eine Kapadokienrundreise, die sehr schön war, kamen wir als sogenanntes 5 * Roulette-Hotel im Hedef Resort unter. Leider war dieser Abschluss der Reise eine Katastrophe. Wir waren schon sehr oft in der Türkei, aber so eine Katastrophenburg haben wir noch nie erlebt. Das Hotel soll zwei Jahre alt sein aber vom Speisesaal über die Meeting-Räume, MiniClub für Kinder bis zu den Bädern im 5. OG blüht der Schimmel an den Wänden. Mit weißer Farbe überstreichen, damit ist es nicht getan. Überall roch es muffig und alt. Die Bauweise dieses Hotels ließ es nicht zu, bei ca. 1000 Gästen, dass mehr als 100 im Freien essen konnten. Der Speisesaal war eine Bahnhofshalle, in der man es zu Essenzeiten vor Lautstärke nicht ausgehalten hat. Es handelte sich in unserem Fall um ein Roulette Hotel nach einer Kapadokien-Rundreise. Da wir nicht wussten, wo wir hinkommen, konnten wir uns auch vorher nicht erkundigen. Aber das es so schlimm werden würde haben wir im Traum nicht daran gedacht und waren wir auch von der Türkei nicht gewohnt. Dies lässt uns zu dem Schluss kommen, nie wieder Türkei. Einen kleinen Tipp haben wir noch. Wir haben in Erfahrung gebracht, dass die Russen zwischen Mai und September Ferien haben, wenn man vielleicht außerhalb dieser Zeit geht ist es nicht so schlimm.
Die Zimmer waren (bis auf o. e. Schimmelbefall ausreichend gross. Ein drittes Bett hätten wir nicht benötigt. Aber die Sauberkeit hatte Mängel
Das Essen war die nächste Herausforderung. Das Buffet war jeden Tag dasselbe, von undefinierbarem Gulasch, wo man nicht weiss, was darin ist bis zum Gipfel (Innereien; Leber, Nieren) wo man erst nach Probieren definieren konnte, dass es sich um solches handelt. Die Desserts waren geschmacklich alle gleich obwohl sie anders aussahen, ich sage nur CHEMIE ebenso wie die Automatensäfte. Leider war ein warmes Essen, egal ob Kartoffel, Nudel oder Reis überhaupt nicht zu bekommen. Die Reste es Essens wurden dann am nächsten Tag mit viel Mayonneise oder Joghurt im Salat unkenntlich gemacht. Die 98 % Russen, häuften sich die Teller mit den Händen voll, entnahmen eine Gabel und ließen den Rest dann stehen, so sahen nach dem Essen auch die Tischdecken aus. Kam man erst kurz nach 19. 00 Uhr zum Essen musste man erst die Tische leer räumen und die Tischdecken, ebenso sich selbst das Besteck zusammensuchen, dass man essen konnte. Obst gab es nur lieblos geschnittene Melonen. Der Koch stand muffig am Buffet und schnitt Melonen, die er dann auf die Silberplatten regelrecht warf. Das A La Karte Restaurant war der Gipfel. Wir haben einmal das Fischrestaurant und das Osmanische Restaurant probiert. Beides war absolut identisch. Es handelt sich um ein Menue, das von der Großküche im Speisesaal geholt wurde. Der Fisch war mit drei Zentimeter dicker Panade umwickelt, die man erst wegschaben musste um zu sehen was darunter ist. Im Osmanischen Lokal gab es dasselbe Gulasch wie oben schon erwähnt. Die Salate lagen unangemacht auf dem Teller, Essig, Öl oder andere Gewürze gab es auch nicht.
Von Freundlichkeit Hilfsbereitschaft usw. kann (bis auf wenige Ausnahmen) keine Rede sein. Der Zimmerservice war anonym, wenn kein Geld am Kopfkissen lag wurde auch nichts gemacht. Wenigstens die Handtücher wurden täglich gewechselt. An der Rezeption wurde uns gesagt bei einer Unterhaltung (keine Beschwerde), wir 50 Deutschen konnten ja wegbleiben, dann wäre schon Platz für die Russen, die ja das Geld bringen. Da kann man sich seinen Teil denken.
Das Hotel liegt ca. 13 km von Alanya und ca. 700 Meter zum Einkaufscenter von Konakli.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von Tennis, Volleyball u. a. habe ich nur vom Nachbarhotel wahrgenommen. Die Disco war auch am Tage am Pool schon sehr laut. Man war gezwungen an den Strand zu gehen, dass man etwas Ruhe hat. Dort waren die Liegen u. a. so verdreckt dass man erst eine Putzaktion starten musste bevor man sich hinlegte. Genauso die Auflagen, die waren ekelhaft. Wenn man keine Handtücher hatte wurde man auch im Hotel abgezockt. Nicht nur Kaution auch noch 1, 50 Euro pro Tag und Handtuch Miete. An der Poolbar war das Essen genauso katastrophal wie im Speisesaal. Ins Meer konnte man nur mit festem Schuhwerk das alles felsig und steinig war. Nur über den Steg konnte man das umgehen. Da war aber ein langsames Abkühlen nicht möglich. Der Wellnessbereich ist die reine Abzocke. Für ein Hamam wurde 26.- Euro verlangt. Für Massagen bis 52.- Euro pro Person. Die einzigen Räume die sauber waren, war jedoch der Wellnessbereich, obwohl wirklich beim Hamam die Türen offen gelassen wurde, so dass die Wärme nach draussen ging.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |