Wir hatten glücklicherweise keine Hotelbewertungen gelesen und Bingo-Hotel bei Alanya gebucht. Ich war zum 3. Mal in der Türkei. Für den guten Preis hatten mein erwachsener Sohn und ich jeweils ein 3-Bettzimmer als Einzelzimmer. Die Zimmer waren geräumig, lagen nebeneinander und hatten beide Balkon mit seitlichem Meerblick ziemlich über dem Haupteingang. Es waren nicht allzu viele Gäste da, allerdings aus verschiedenen Nationalitäten. Es ging ruhig zu. Im Gebäude war es tatsächlich kühl, da ja auch das Wetter in der 1. Woche nicht besonders schön war. Die 1. Märzwoche war besser. Unser Zimmer war sauber, mit Fernsehen ausgestattet. Die Klimaanlage sorgte dort für angenehme Temperaturen. Meine Tochter hat mich über Handy angerufen. Billliger ist es, ein öffentliches Telefon mit Karte zu benutzen.
Mit den Zimmern waren wir sehr zufrieden. Mein Sohn hörte ab und zu mal das Baby aus dem Nachbarzimmer. RTL und pro 7 konnten wir problemlos anschauen. ZDF war etwas gestört. Feuchte Stellen haben wir am Ende der Gänge gesehen. Unsere Zimmer waren ok. Ab und zu gab es mal eine kleine Stromschwankung. Das handelte sich aber nur um Sekunden. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Ich finde, das müßte nicht mal sein, um Wasser zu sparen. Die Matratzen waren gut und die Bettwäsche sauber.
Wir hatten all inclusive gebucht und haben es uns schmecken lassen. Ich hatte nie Verdauungsprobleme, im Gegenteil bekam mir die türkische Küche viel besser als die Lebensmittel, die wir chemisch behandelt in Deutschland kaufen können. Wer bei der Auswahl an warmen Speisen (Fisch, mehrere Fleischsorten, viel Gemüse), Salaten und feinen Süßspeisen meckert, der kann mir einfach leidtun. Mein Sohn ist Katzenfreund und war eher traurig, wenn die Kellner mal eine verirrte Katze durch die großen Fenster hinausjagten.
Das Hotelpersonal war immer sehr freundlich zu uns. Die Kellner wiesen uns ein und brachten uns sofort alle gewünschten Getränke. Wir wurden im Zimmer mit Schwänen, Handtuchherzen und sogar einer Blume überrascht. Als wir nicht gleich mit der Einstellung der Klimaanlage zurechtkamen, half uns kompetent der Haustechniker. Im Wellnesscenter war man auch sehr freundlich und wir ließen uns im Hamam verwöhnen. Das Hallenbad haben wir auch genutzt. Besonders nett haben wir uns mit dem jungen Pförtner unterhalten.
Das Hotel liegt in Strandnähe, wo wir uns gesonnt und Muscheln gesammelt haben. Zum Baden sind wir allerdings Richtung Konakli gelaufen und dort ins Wasser gegangen, wo der Strand feinsandiger war oder wir sind für 1, 50 € an den Kleopatrastrand gefahren. In 10 Minuten war man zu Fuß im Zentrum von Konakli wo man ganz in Ruhe einkaufen oder Granatapfelsaft schlürfen konnte. Freitags lohnt es sich, zum Basar nach Alanya zu fahren. Wir sind sogar mit dem Dolmus nach Manavgat und Side gefahren für ca 4 € (einfache Fahrt). Uns macht es Spaß, die Gegend selbst zu erkunden. Wir haben allerdings auch 2 Tagesfahrten unternommen, eine Natursafari mit feinem Forellenessen und eine Fahrt nach Kap Anamur. Mit dem Reiseleiter sind wir auf den Zinnen der Kreuzritterburg herumgewandert. Bei einer zu hohen Stufe wurde man auch gleich mal vom Reiseleiter aufgefangen. Es war sehr schön und abenteuerlich. Leider fand die bei Begrüßung verkaufte Reise nach Kappadokien nicht statt, wegen zu wenig Interessenten und den verschneiten Bergen. Das Geld haben wir problemlos zurückbekommen. Wenn man in Alanya die Schleichwege zur Burg hochgeht, sollte man sich ein wenig in Acht nehmen, weil man von selbsternannten Reiseführern angequatscht wird. Jedoch hatte ich nie Angstgefühle, obwohl wir auch nach Sonnenuntergang unterwegs waren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab Spa-Bereich, Hallenbad und Fitnessraum. Der Internetzugang war kostenfrei. Die Außenanlagen waren noch nicht in Betrieb. Wir gehen sowieso lieber an den Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |