- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Seit 10 Jahren kommen wir auf die Insel und wohnen immer in einer der gemütlichen, kleinen Ferienwohnungen. Sowohl die Lage in Dünennähe, als auch die Atmosphäre in einem kleinen reetdachgedecktem Haus zu wohnen, gefällt uns immer wieder. Die Einrichtung und Ausstattung der Wohnungen sind sinnvoll und praktisch, die Sauberkeit ist absolut ok. Positiv ist auch die geringe Entfernung zum Hotel (10 Minuten zu Fuß), wo man bei Bedarf Frühstücken oder andere Mahlzeiten einnehmen kann. Das Essen schmeckt dort hervorragend, das Personal ist sehr freundlich und die Essenspreise halten sich in einem vernüntigen Rahmen. Kurzum, wir hatten dieses Jahr unseren 15.(?) Aufenthalt in der Heiderose und freuen uns auf den nächsten Besuch! Die Verfügbarkeit von Internet und Handy (O2) hängt stark vom Standort auf der Insel und von den Wetterbedingungen ab. Es gibt Stunden, in denen überhaupt kein Empfang möglich ist. Für Notfälle hat aber jede Wohnung einen Festnetzanschluss und im Hotel gibt es einen stabilen Internetzugang. Da es keinen privaten Autoverkehr auf der Insel gibt, und man üblicherweise alles mit dem Handwagen oder Fahrrad transportiert, muss man lernen, sich zu beschränken, sowohl bei der Anreise, als auch beim täglichen Konsum :-). Da das Wetter an der Ostsee natürlich nie wirklich kalkulierbar ist, haben wir Klamotten für alle Wetterverhältnisse dabei und nutzen sie in der bewährten "Zwiebeltechnik" ... War bisher nie ein Problem!
Wir haben bisher ausschließlich in den Ferienwohnungen gewohnt. Ihre Ausstattung ist zeckmäßig und für uns absolut ausreichend: 2 Betten im Dachgeschoss (über stele Treppe!), Sitzgruppe (mit 2 weiteren Ausziehbetten) mit Fernseher, Radio und Telefon, Einbauküche mit Kaffeemaschine, Mikrowelle, Kühlschrank, sämtlichem Geschirr usw. Kleines Bad mit WC + Dusche. Elektroheizung als Nachtspeichersystem (d.h. Heizbedarf muss am Vorabend geplant und eingestellt werden!) Staubsauger und Besen sind im gemenamen Hauseingang abgestellt und werden von beiden Parteien genutzt. Berücksichtigen sollte man aber, dass die beiden Wohnungen nicht völlig geräuschisoliert sind, und man schon mal mitbekommt, wenn der Nachbar duscht oder seine Treppe knarrt. Gestört hat uns das allerdings nie. Manche Wohnungen haben eine Terrasse, andere nicht. Zum Draussensitzen kann man allerdings auch die vorhanden Gartenmöbel direkt auf die umgebende Wiese stellen.
Eine Mahlzeit nehmen wir immer im Hotel ein (den Rest in der Wohnung oder in der übrigen Gastronomie der Insel). Es gibt täglich ein Mittagessen für € 7,50 und abends ein Halbpensionsmenue für €15,-. Zusätzlich (je nach Saison) auch noch 2x pro Woche ein "Grillen im Garten" mit hausgemachtem Brot, Räucherfisch, Salaten usw. Die Qualität der Speisen (auch des Frühstücks) ist sehr gut, auch der Service. Das Preisniveau ist ok, auf jeden Fall ist das Essen "preiswert" Der Speisesaal hat eine Atmosphäre, die seiner langen Geschichte und Tradition gerecht wird und auf modischen Zeitgeschmack verzichtet . Wir mögen es, andere halten es vielleicht für angestaubt. Die Sauberkeit ist ok - Sand gibt es auf der Insel halt in jeder Ritze :-)
Das Personal der Hotelanlage ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Die Wohnungen haben wir immer sauber und gepflegt übernommen, während des Aufenthalts muss man halt selber dafür sorgen, dass es auch sauber bleibt. Der Sand auf der Insel erinnerst uns schon immer daran, mal zu fegen oder zu saugen :-).
Wer auf dieser Insel seinen Urlaub verbringt, sollte sich vorher schlau machen, was es gibt - vor allem aber auch, was es eben nicht gibt! Unberührte Natur; Veransatltungen zu Kultur und Geschichte, meistens Ruhe, regionaltypische Küche, herrliche Strände - das gibt es zur Genüge. Städtisches Shoppen, Diskotheken, Hallenbad, Sportanlagen und ähnliche Events und Locations - Fehlanzeige, das findet man auf Hiddensee nicht. Aber alle notwendigen Bedarfe des täglichen Lebens bekommt man ohne Probleme, auch zu "normalen" Preisen. Neben dem "Inselauto" Fahrrad kann man sich auch mit dem Inselbus oder mit dem Kremserwagen bewegen (lassen) - oder laufen. Kein Problem, weil alle Entfernungen überschaubar sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Freizeitangebot auf der Insel hat seinen Schwerpunkt in den Bereichen Natur (Fürungen, Vorträge, Naturschutzpark, Bootsfahrten usw.), Geschichte (Museen, Architektur, Lesungen, Vorträge, Führungen usw.), Kleinsttheater (Seebühne), Zeltkino und Homunkulus, Kunst (Galerien, Kurse, Musikveranstaltungen). Es gibt aber auch eher sportliche Möglichkeiten, die wir aber weniger beurteilen können. Und es gibt wunderbare, lange Strände ....,
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfram |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |