- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Hotel- und Appartmentanlage Heiderose hat den Charme eines FDGB-Ferienhauses. Klein und eher unscheinbar. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Terasse in der Nebensaison, Frühstück inklusive. Saunabenutzung und div. Fitnessgeräte stehen zur Verfügung. Gemischte Altersstruktur, Familienfreundlich. Nicht Behindertengerecht! In Anbetracht des Zimmers und des Service im allgemeinen ist der Übernachtungspreis ein Witz. Preis Nebensaison 87 EUR/pro Nacht. Ist daher nicht empfehlenswert, Ferienwohnungen in besserer Qualität von anderen Anbietern sind eine bessere Alternative. Ansonsten ist Hiddensee in der Nebensaison eine Perle an der Ostsee. Hinfahren und Erholen - es lohnt sich!
Unser Zimmer war ziemlich klein, ebenso die Terasse. Es wirkte und ist wohl auch so ziemlich abgewohnt. Die Einrichtung stammt sicher noch aus VEB - Zeiten, BILLIG! TV-Gerät sehr klein, aber Kabel. Teppich ist fleckig, Fussboden hatte reparaturbedürftige Stellen aufzuweisen. Keine Minibar oder Kühlschrank vorhanden, Minuspunkt. Bad, bestehend aus Dusche Waschbecken und Toilette auf 4 qm war soweit ok. Die Fenster waren geputzt - das einzige Highlight.
Das einzige Restaurant hat aber vieles wettmachen können. Das Angebot der Speisen war ausreichend, Qualität und Quantität bekommen Höchstnoten. Sehr viele Fischspezialitäten, sehr fpiffige Gerichte, und auch reginale Küche - es war eine Freude dort zu speisen. Die Portionen waren immer Ausreichend. Die Preise sind im unteren Bereich anzusiedeln (Vorspeisen 4-8 EUR, Hauptgericht nicht teurer als 13 EUR). Der Service war ausgezeichnet, kompetent und freundlich. Kurz und knapp: alle Sonnen die es gibt werden auch vergeben!
Jetzt weiss ich auch wie DDR-Service funktionierte. Aber erst einmal der Reihe nach. 1. Keine Organisation für den Transfer von der Fähre zum Hotel, nur ein Handzettel mit Telefonnummern von Fuhrunternehmen (die teilweise nicht mehr existent sind!). Dafür gibt es keine Sonne. 2. Der Empfang war zwar bemüht freundlich, aber den Weg zum Zimmer musste ich mir selber suchen. Informationen über das Geschehen auf der Insel durfte ich mir an einer Pinwand erlesen. Hilfestellung in Bezug auf Terminorganisationen für z.B. Massage o.ä. - Fehlanzeige. Für Hilfsbereitschaft gibt es auch keine Sonne. 3. Zimmerreinigung ist scheinbar eine Last, die Betten wurden aufgeschüttelt, aber innerhalb von 7 Tagen nicht einmal die Bettwäsche gewechselt. Den Aschenbecher habe ich dann schließlich auch selber ausgewaschen. Bad war ok. Es wurde aber täglich gesaugt, und dafür muss ich fairerweise eine Sonne vergeben. 4. zusätzliche Service-Leistungen: Fehlanzeige - keine Sonne dafür! Mit drei Personen hinter der Rezeption stehen - das macht keinen Service aus. Qualität entscheidet, nicht Quantität. Eine Nachschulung wäre dringend erforderlich. Positiv: Wenigstens die Bezahlung per EC-Karte funktionierte, das hat man scheinbar schnell gelernt!
Inmitten zweier Ortschaften gelegen, nach Vitte und Neuendorf jeweils ca. 2,5 Kilometer Entfernung. Bis zum Strand sind es ca.900 Meter durch die Heidelandschaft. Shopping hat auf dieser Insel eine andere Bedeutung, Lebensmittelsupermärkte sind vorhanden und bieten ein erstaunlich breites Sortiment - wie eben auch auf dem Festland. Post, Sparkasse, Souvenier-Shops sind auch vorhanden, kleinere Shops mit Krimskrams gibt es auch. Aber das war es dann schon. Kleine Gallerien von "Inselkünstlern" bieten eine Abwechslung, man kann Kunst direkt beim Künstler kaufen. Toll! Ein Fahrrad zu mieten ist ein MUSS, Preise ab 4 Euro pro Tag. Und dann heisst es: Insel erkunden!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt div. Wellnessangebote, nach telefonischer Rücksprache erfuhren wir, dass kaum Termine zu bekommen waren. Auch auf Handzetteln von der o.g. Pinwand hatten wir keinen Erfolg. Über die Hoteleigene Website wird mit Telefonnummern geworben - allerdings existieren diese Personen oder Unternehmen nicht mehr. (vermutlich "Ich AG"- Syndrom) Wir haben es dann jedenfalls aufgegeben. Eine Sauna befindet sich in der Hotelanlage, allerdings nur zu bestimmten Zeiten geöffnet und in einem eher etwas "restaurierungsbedürftigen" Zustand. Ein Fitnessraum gibt es auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |