- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Heikenberg ist etwas in die Jahre gekommen. So erhalten die Gäste noch altertümliche Zimmerschlüssel. Die Zimmertüren haben tatsächlich einen Türgriff mit Drücker, der von außen zu betätigen ist. Schwierig war für uns der Altersdurchschnitt. Mit gefühlten + 70 Jahren lage er deutlich über jedem Hotel in dem wir bislang abgestigen sind (und dies sind sehr viele!) Bedingt durch das hohe Durchnittsalter und den einhergehenden Gebrechen der Hotelgäste kamen wir uns zeitweise nicht wie in einem Hotel, sondern einer sonderbaren Mischung aus Altersheim, Sanatorium und Krankenhaus. Wer dieses Hotel bucht, sollte sich darüber im klaren sein, dass es sich hierbei keinesfalls um ein normales Hotel Handelt. Eher eine Art Rehaklinik. Wir haben nach einem Abend die Halbpension abbestellt. Im Hotel Mühl kann man recht ordentlich speisen. Fazit: nächstes Mal wieder in das Maritim in Braunlage. Ist zwar auch sehr in die Jahre gekommen, versprüht aber immer noch den Charme vergangener guter Zeiten. (und dort gibt es immer Rührei - und ab und an sind dort sogar Kinder anzutreffen)
Die Zimmer - jedenfalls Nr. 326 - sind in Ordnung. Das Möbiliar wird wohl als Landhausstil bezeichnet. Gute Matzratzen. Kleiner LED-Bildschrim. Wir hatten keinen Balkon. Badezimmer mit Fenster. Es gibt keinen Duschgelspender in der Dusche. Keine Badewanne. Keine Minibar.
Ein großes Problem im Heikenberg. Frühstück gibt es von 7.45 bis 10:00 Uhr. Ich liebe es im Urlaub zum Frühstück Rührei mit Speck zu essen. Gibt es im Heikenberg nur gegen Aufpreis von € 2,80 (2 Eier mit Schinken). Im Übernachtungspreis enthalten ist jedoch ein hartgekochtes Frühstücksei. Dieses muss bei der freundlichen Bedienung explizit angefordert werden. Der Hammer ist aber das Abendessen. Es wird in Buffetform serviert. Und zwar in der zeit von 18 - 19:30. Kein Scherz! Um 19:30 ist schluß mit lustig und das Buffet wird abgeräumt. 19:30! Eine Zeit zu der ich mich normalerweise frühestens auf den Weg zu einem Restaurant mache. Die Speisen selbst haben Kantinenqualität. Hier ist dem Koch durchaus kein Vorwurf zu machen. Wir zahlten € 9,- Aufpreis pro Person und Abend für den Halbpensionsaufschlag. Minus Mehrwertsteuer liegen wir bei rd. € 7,- p.P. Davon müssen die Kosten (Personal, Energie etc.) eingespielt werden und ein kleiner Gewinn sollte vielleicht auch noch drinn sein. Macht für den armen Koch ein Budget von ca. € 3,- p.P. Mit solch einem niedrigen Budget kann niemand gut kochen. Es kommen dann 'Spezialitäten' wie Pangasius und viel Huhn (Wiesnhof lässt grüßen) dabei heraus. Hauptsache günstig im EK Auch sehr delikat: das Management behält sich vor, wildfremde Menschen zusammen an einem Tisch zu platzieren. Auch uns ist dies widerfahren. Es wird zwar versucht eine Lösung zu finden, aber, wenn das Hotel ausgebucht ist und bei diesem kurzen Zeitfenster (18 - 19:30 Uhr) ist eine befriedigende Lösung eben nicht immer zu finden. Uns wurde, nach unserer Beschwerde, beschieden, dies wäre in allen Hotels so. Hallooo?.
Das Personal ist freundlich und um das Wohl der Gäste bemüht. Wenig Kundenfreundlich finde ich die Eingeschränkten Öffnungszeiten der Rezeption. Um 20:30 Uhr ist Schicht im Schacht. Niemand mehr da. Auch eine Mittagspause der Rezeption (ich glaube von 13 - 15 Uhr) mutet wenig Gästefreundlich an. Habe ich bei einem Hotel dieser Größe auch noch nirgendwo erlebt.
Das Heikenberg liegt - wen wundert es - auf dem Heikenberg am Rande von Bad Lauterberg. Zu Fuss rd. 10 Minuten runter in den Ort. Zurück könnte es für Menschen mit körperlichen Gebrechen schwierig werden. Restaurants, Supermärkte: ales im Ort. Einige Wanderwege führen mehr oder weniger direkt am Hotel vorbei.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein kleiner Indoor-Pool ist vorhanden. Um zu diesem zu gelangen muß man - nach Geschlechtern getrennt - durch einen Umkleideraum. Bei den Herren war hier nur eine Dusche vorhanden. Der Duschkopf hing sämtliche Tage trostlos und traurig herunter. Ein einzelner verlorener Stuhl befand sich in dieser Umkleide. Es ist kein Duschgelspender vorhanden! Der Pool selbst war akzeptabel. 28 Grad warm. Merkwürdig auch die Sauna. Diese wird nur zu bestimmten, von der Hotelleitung vorgegebenen Zeiten betrieben. Außerhalb dieser Zeiten saunieren? Kein Problem mit rd. € 11 p.P.und ein paar Stunden Voranmeldezeit ist man dabei. Wie zu Uromas Zeiten gibt es auch einen Damentag. Ich glaube dieser ist am Sonntag. Will der Herr an eben diesem Tag in die Sauna, dann heisst es Pech gehabt Es wurden viele Kurse, zurechtgeschnitten auf das hoch betagte Publikum, angeboten. Beckenbodengymnastik mit Erika, Venentraining mit Waltraut und sofort.!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |
Sehr geehrter Herr Frank ..., danke für Ihre Bewertung und die damit verbundene Mühe. ... ja es gibt noch ein familiäres Hotel mit Persönlichkeit! Schade, dass Sie uns vor Ort nicht über Ihre Sichtweise informiert haben. Gerade dies empfehlen wir unseren Gästen schon bei der Begrüßung um einen schönen Urlaub zu genießen und natürlich, damit wir gegebenfalls reagieren können! Wie Sie in Ihrem kurzen Aufenthalt bei uns festgestellt haben, hatten wir zu dem Zeitpunkt zwei langjährige Stammgastgruppen bei uns (seit 35 Jahren) Auch die, wie von Ihnen benannten älteren Menschen mit einhergehenden Gebrechen sind bei uns herzlich willkommen. Diese Gäste sind wahrscheinlich, dank Kneipp, fitter als viele Jüngere und wollen es auch bleiben. Unser Anliegen ist es, dass sich auch diese Gäste, im Wandel der Zeit und des Hotels, bei uns weiterhin wohlfühlen. Hierfür richten wir auch gerne individuell unser Programm und Angebot aus! Das tun wir auch für viele andere Gruppen wie z.B. Sport-, Tanz-, Yoga-, Seminar-, Motorrad- und Wandergruppen, die nicht wie Sie von einer sonderbaren Mischung aus Altersheim, Sanatorium und Krankenhaus sprechen. Auch sie sind von unserer Flexibilität und unserem Angebot beeindruckt. (siehe andere Bewertungen) Hierbei sollen natürlich keine Einzelreisenden beeinträchtigt werden! Jedoch ist dies nicht immer zu vermeiden! Unser gutes 3+ Sterne Hotel, welches weit mehr Kriterien erfüllt, mit einem 4+ oder 5 Sterne Hotel und deren Angeboten zu vergleichen ist nicht richtig! Da wollen und können wir nicht mithalten! Wir sind mittlerweile auf einem guten Modernisierungsstand und werden uns auch weiterhin verbessern. Unser Preisleitungsverhältnis ist leider in Ihrer Bewertung auch nicht berücksichtigt worden. (5,-€ reichhaltiges Frühstück und ÜN Preise) Ich möchte nicht auf alle Einzelheiten eingehen. Viele der von Ihnen aufgeführten Gegebenheiten werden von anderen Gästen sehr geschätzt. Unsere ausgewiesene Speisekarte ermöglicht es Ihnen, auch außerhalb der Buffettzeiten zu speisen! In den kurzen Rezeptionpausen und nach Feierabend der Rezeption stehen Ihnen durch eine Klingel bis ca. 22.00 Uhr Mitarbeiter zur Verfügung. Über das Zimmertelefon auch rund um die Uhr. Ich würde mich trotzdem freuen, wenn wir Sie noch einmal bei uns im Haus begrüßen können oder wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen würden. Mit freundlichen Gruß Thomas Hickmann Hoteldirektor