Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Axel Katrin Christian Denise (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2014 • 1-3 Tage • Stadt
In die Jahre gekommenes Hotel in ruhigem Stadtteil
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das Hotel Heldt liegt etwas außerhalb in einem grünen und schickeren Villenviertel von Bremen. In der Straße befindet sich ein Netto-Markt, der bis 22 Uhr geöffnet hat. Das Hotel an sich befindet sich in einem eher schlechten Zustand. Vor Jahren hätte eine Renovierung erfolgen müssen, da alles noch im 70er-Jahre-Stil gehalten ist. Es gibt keinen Fahrstuhl und die Treppen im Haupthaus sind sehr eng. Wir hatten ein Dreibettzimmer gebucht und hatten ein Doppelbett und ein Schlafsofa. Auf Nachfrage, ob wir ein Familienzimmer mit einem Doppelbett und Einzelbett erhalten könnten, wurde uns mitgeteilt, dass es sich bei dem Sofa um ein Bett handelt. Es war kein Bett, Bild ist beigefügt. Das Telefon im Zimmer war noch mit Wählscheibe. Wir wissen gar nicht, wann wir so etwas das letzte Mal gesehen hatten. :-) Ansonsten gab es aber immerhin einen kleinen Flachbildfernseher. Das kleine Fenster im Dreibettzimmer war bei fehlender Klimaanlage leider nicht ausreichend, sodass wir die Badtür offen stehen lassen mussten, um etwas Durchzug zu haben. Das Bad war schmal und beim Ausstieg aus der Dusche musste man sich am Waschbecken vorbei quetschen. Die Kloschüssel hatte einen Sprung, die Decke müsste mal gereinigt werden und der Schrank im Zimmer hatte auch schon bessere Zeiten gehabt. :-) Das Frühstücksbuffet war übersichtlich, aber man ist satt geworden. Es wäre schön, wenn zum Beispiel die Butter abgepackt gewesen wäre und nicht jeder an dem Butterstück "herumgesäbelt" hätte. :-) Die junge, blonde Servicekraft möchten wir hier aber lobend erwähnen. Sie war stets freundlich und kundenorientiert. Hauptgrund für die Buchung dieses Hotels waren die kostenlosen Fahrräder, die jedoch in einem erbärmlichen Zustand waren. Die Reservierung bei der dunkelhaarigen Dame am Empfang war ein richtiges Problem, jedoch half uns am 2. Tag die blonde, junge Empfangsdame freundlich weiter. Die für uns reservierten Fahrräder waren teilweise nicht fahrtauglich (Hinterrad verbeult, Vorderrad war platt), sodass wir zwei von drei nochmals tauschen mussten. An sich ein gutes Angebot, aber hier wäre unser Tipp, für die Räder vielleicht einen Wartungsvertrag abzuschließen, damit die Gäste zukünftig mit dem Leihrad-Angebot zufrieden sind.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im August 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel Katrin Christian Denise
    Alter:41-45
    Bewertungen:17