Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 1-3 Tage • Strand
3 Sterne in der Lotterie gewonnen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Meine Lebensgefährtin war maßlos enttäuscht von dem Hotel. Natürlich ist die Nachfrage nach Gästebetten auf Helgoland immer höher als das Angebot. Und natürlich wird auf Helgoland häufig viel Geld für wenig Qualität verlangt. Das ist alles bekannt, damit ist zu leben und dafür entschädigt die Insel in jeder Hinsicht auf unvergleichliche Art und Weise. Vorweg sei gesagt: das Hotel Hilligenlei ist keine Abstände und eignet sich durchaus für einen Kurzaufenthalt auf der Insel. Aber Anspruch und Wirklichkeit stehen in einem beinahe betrügerischen Missverhältnis. Das Hotel ist das kleinere Schwesterhotel des Hotels "Insulaner" auf Helgoland (4 Sterne; SEHR empfehlenswert!). Aber um es kurz zu machen: mit diesem Hotel erweist sich das Insulaner einer Bärendienst. Die Ankündigungen in Prospekt, Internet und telephonischer Beratung decken sich nicht ansatzweise mit der Realität. Selbst Hotelanpreisungen vieler Urlaubsziele rund um das Mittelmeer hätten nicht besser Augenwischerei betreiebn können. Das Hotel ist von außen heruntergekommen, die Außenanlagen sind völlig ungepflegt, der Rezeptionsbereich ist lieblos und ausladend. Überhaupt sieht das ganze Hotel zusammengeschustert und -genagelt aus. Die Dame an der Rezeption überschreitet das gesunde Maß an Burschikosität bei weitem. Nicht nur der Dialekt erinnert an ein VEB "Ruhe, Ordnung,Disziplin". Der Ton ist unverschämt. Die Zimmer sind groß und geräumig. Die Türen sind dünn, alt und abgewetzt. Die Möbel wurden offensichtlich bei der letzten Renovierung des Insulaners herübergeschleppt und fristen dort ihr Gnadenbrot. Nicht daß die Möbel in schlechtem Zustand wären. Aber so richtig will nichts zusammenpassen. Das Badezimmer mit Toilette war eine einzige Katastrophe: grüne Bodenfliesen mit braungrünen Wandfliesen, wie sie selbst Anfang der 70er-Jahre kaum Freunde gefunden hätten. Größe des Bades: maximal 3qm, dunkel, schimmeliger Duschvohang, kein elektrischer Ventilator (kein Fenster), Schiebetür (!), diffuse Beleuchtung. Immerhin: sensationeller Wasserdruck. Man ist ja bescheiden..... Das Etagenpersonal ist ungepflegt gekleidet. Ich habe noch nie solch ein langweiliges und einfallsloses Frühstück in einem 3-Sterne-Hotel in Deutschland erlebt. Der Frühstückssaal ist nett eingerichtet aber leider viel zu klein. Tische und Stühle sind zusammengepfercht (ganz anders als auf dem Bild im Prospekt). Möchte jemand aufstehen, kommt der halbe Raum in Bewegung. Das Frühstück ist bar auch nur jeglicher Raffinesse: kein Obst, keine Obst- oder Fleischsalate, ein einziger Käse und drei Wurstsorten zur Auswahl (!), keine warmen Leckereien, kein Fisch (wird befinden uns mitten in der Nordsee!), kein Süßgebäck, kein Frischkäse - nichts. Wieder an Bord: die burschikose Dame, die auch die Rezeption betreut (allerdings nur bis 14:00h, danach muß man mit dem Insulaner telephonieren oder sich dorthin begeben). Assistiert wird sie von einer sehr attraktiven, sehr jungen und sehr ungeeigneten Dame, die weder lächelt, noch spricht noch sich in irgendeiner Weise gästeorientiert erweist. Daß der Kampf gegen verschmutzte Fenster auf Helgoland aufgrund der exponierten Lage am Salzwasser von vornherein verloren ist, damit kann man leben. Aber wenigstens im Frühstücksraum, mit erlesenem Blick auf die Reede und Düneninsel sollte sich doch jemand erbarmen, einmal am Tag nach dem Zustand der Fenster zu schauen! Daß der Hoteltoilette nach Schließung der Rezeption um 14:00h regelmäßig das Toilettenpapier ausgeht und der Papiertüchermülleimer überquillt ist nach dem Geschriebenen schon beinahe selbstverständlich. Im übrigen ist bereits das Schild der DeHOGA, daß die 3 Sterne im Eingangsbereich ausweist, in ruinösem zustand. FAZIT: das Hotel erfüllt nicht ansatzweise die Ansprüche, die es vorgaukelt; als Gast kommt man sich eher verschaukelt vor. Das Hotel ist auf gar keinen Fall wohnlich oder angenehm. Es läßt sich in dem derzeitigen Zustand lediglich aushalten.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:36-40
    Bewertungen:6