- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
das Hotel liegt sehr schön, direkt am Balaton mit einer kleinen Badeinsel. Es hat acht Etagen, die über drei Fahrstühle zu erreichen sind. Dem Haus sieht man das Alter an und etwas Farbe hier und da wäre angebracht. Ungewöhnlich für uns war das zahlreiche Personal. Selbst in besseren Hotels wird oft mit weniger Personal gearbeitet. Der Jahreszeit entsprechend waren überwiegend ältere und wenige junge Gäste mit Kindern da. Die Zimmer sind leider sehr abgewohnt und an das steinharte Bett konnten wir uns erst nach drei Tagen gewöhnen. Lediglich die Bäder sind neu gemacht und entsprechen den üblichen Standarts Fazit, ich verstehe die Lobeshymnen nicht, die die Küche besonders gelobt haben. Bis auf die erwähnten zwei Tage waren jedoch Preis und Leistung angemessen.
Wie beschrieben sind die Zimmer abgewohnt nur die Badezimmer sind neu hergerichtet. Zu jeden Zimmer gehört ein kleiner Balkon, dessen Zugang (Glastüre) gewöhnungsbedürftig sind. Die Minibar war gefüllt. Die Räume sind leider sehr hellhörig und wer einen normalen Schlaf hat kann Nachts schon einmal durch die normale Geräuschkulisse aufwachen.
Im Restaurant war reichlich Platz und als der Raum wegen der steigenden Gästezahl erweitert wurde, hat man ein zweites Buffet eingerichtet. Die Tische wurden schnell neu eingedeckt, so dass man fast täglich an seinem Wunschplatz sitzen konnte. Wie zuvor geschrieben, für uns war ungewöhnlich viel Personal vorhanden. Beim Essen gab es einige Kritikpunkte von nicht unerheblicher Bedeutung. Das Frühstück sowie Salat und Vorspeisenbuffet waren täglich gleich und entsprachen einem drei Sterne Haus. Das Dessert war recht gut und abwechlungsreich. Die Hauptgerichte waren üblich und schmackhaft. An zwei Tagen jedoch ( 28. und 29. 04) muss etwas mit dem Küchenpersonal nicht gestimmt haben. Das Essen war die reinste Katastrophe, kalt in Teilen angebrannt und es kam uns vor als wären die letzten Reste zusammengekratzt worden. Der Qualitätsverlust begann mit dem Frühstück am 28. und steigerte sich bis zum Abendessen am 29. April. Am 30. April zum Frühstück war dann alles gut und irgendwie merkte man dem Personal die Peinlichkeit der letzten zwei Tage an. Es wurde sich jedoch nicht entschuldigt und auch kein Grund genannt.
das Personal ist aufgeschlossen und reichlich vorhanden. Im Restaurant wurden die Teller sehr schnell abgeräumt ( oft zu schnell). Alle zusätzlichen Wünsche wurden schnell und gut erfüllt. Die Zimmer sind trotz des abgewohnten Zustandes gepflegt. Lediglich der Masseur ( Sport und Bademeister) ist etwas unhöflich und wirkt durch seine Art grob.
Zum Zentrum der Stadt sind es nur wenige Gehminuten, weiter sind am Hotel eine Strandpromenade und ein Park. Ebenso gehört ein geschlossener Parkplatz zum Hotel. Es sind in der näheren Umgebung alle Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten vorhanden. Ein Besuch der drei zusammengehörenden Museen (Grusel, Puppen und Schneckenparlament) lohnt nicht, da in jedem Eintritt verlangt wird und von außen mehr verspricht als tatsächlich da ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel ist ein Sporthotel mit Hallenbad, Fitnesraum und Tennisplätze (Halle). Viele Gäste sind wegen der Tennisanlage im Hotel
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 33 |