Dieses Hotel war für mich optisch zuerst ein kleiner Schock. Es ist eben ein typischer Ostblockbau, der seine besten Tage hinter sich hat. Generell wirbt das Hotel auch damit, ein Retro-Hotel zu sein. Das Hotel hat acht Etagen und drei Aufzüge. Die genügen an sich auch- wenn nicht jemand den Fahrstuhl blockiert. Zu den Essenszeiten empfiehlt es sich in den unteren Etagen die Treppe zu nehmen. Auf der Ebene "Null" (quasi erster Stock) befinden sich keine Zimmer, sondern Konferenzraum, Geschäftsleitung und andere Räumlichkeiten, sowie der Ausgang zur Badeinselwendeltreppe und zum Sonnendeck. Wir hatten All-Inclusive gebucht, man kann jedoch auch HP buchen. Nationalitäten waren alle vertreten. Als wir anreisten, reisten die meisten Russen ab, worüber wir sehr glücklich waren, denn sie mussten recht laut gewesen sein. Wir trafen Dänen, Holländer, viele Ungaren selbst, die nur ein paar schöne Tage am Balaton verbringen wollten, Belgier, Polen und Deutsche, die jedoch nicht unbedingt den Hauptteil darstellten. Also gut gemischt! Dadurch, dass Kinder lange kostenfrei (auch in der Hauptsaison und bis 12 Jahre) sind, kommen natürlich viele Familien in dieses Hotel. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt allemal. Die Sauberkeit im Hotel schwankt mit dem Reinigungspersonal und mit der Arbeitsmenge. Die Bettwäsche wird nicht so häufig gewechselt (während unseres Aufenthalts nicht einmal), was bei hohen Temperaturen recht unangenehm ist. Wir hatten vorsorglich unsere eigenen Kissen mitgenommen, deshalb hatten wir da im Gesichtbereich nicht so den Ekel. Bäder waren recht ordentlich geputzt. Leider fehlte in der letzten Woche die Seife im Spender. Wie schon von Vorgängern beschrieben, sind die Doppelzimmer mit Zustellbett viel zu klein. Wir haben uns erst nichts dabei gedacht und diese Art Zimmer gebucht. Also Dreibettzimmer. Wir waren völlig frustriert, weil bei dieser Art der Unterbringung echt kein vor und zurück mehr möglich ist im Zimmer. Nichtmal die Kleiderschranktür ging noch richtig auf. Wir sprachen mit der Rezeption (waren quasi schon Abreisebereit) und bekamen ohne Aufschlag ein Familienzimmer. Und auch einen Ventilator, da es in den Zimmern keine Klimaanlage gibt. Das alles hat uns sehr postiv beeindruckt. Die Rezeption gibt sich wirklich alle Mühe, ihren Gästen einen schönen Aufenthalt zu bieten. Also schon einmal der erste Tipp: Bei Mängel oder Wünschen direkt mit der Rezeption sprechen! In einem anderen Zimmer zum Beispiel machte ein Gast Fotos von den Zuständen und zeigte sie der Rezeption, die ihrerseits schockiert war, von der Arbeit der Putzfrauen und sofort Abhilfe schaffte. Die öffentlichen Toiletten in der Lobby sind in der Regel sauber, man bedenke, dass viele Kinder im Hotel sind. Was ich nicht sagen kann ist, dass es durch die Kinder besonders laut war in Lobby, Bar, Restaurant oder am See. Also auch für Ältere oder Pärchen oder Freunde geeignet. Lediglich durch die hellhörigen Zimmer könnte es laut werden. Aber das müssen nicht die Kinder sein; es könnte auch eine Liebesnacht oder ein hustender Nachbar sein. Also wenn empfindlich auch noch Oropax einpacken. Die Balkone der Zimmer sind nicht geeignet, längere Zeit darauf zu verbringen (V-förmig geschnitten, die Balkontür nimmt auch noch Platz weg), sonder eher zum Handtuchtrocknen gedacht. - für Empfindliche Oropax - evtl. Ventilator zubuchen - bei Spinnenangst erstmal den Partner durchs Zimmer schicken - bei Problemen direkt mit der Rezeption sprechen - Autan im Sommer nicht vergessen - kein Geld im Hotel wechseln - keine Fahrräder im Hotel miete - Kurtaxe und Parkplatzgebühr bedenken (beides ca. 1,7 Euro pro Tag, Kurtaxe natürlich auch pro Person/über achtzehn) --> nicht Doppelzimmer mit Zustellbett buchen, lohnt sich nicht --> Im Endeffekt ist muss man das Preis-Leistungsverhältnis beachten. Für Familien optimal, vor allem in der Feriensaison! Wir werden wahrscheinlich wiederkommen, denn wenn man sich eingewöhnt hat, kann man sich ganz toll erholen!!!!
Siehe oben. Nun ja, da man sich nicht sooft im Zimmer aufhält, außer zum Duschen und Schlafen, war uns das nicht so wichtig. Ein Teil des Hotels ist renoviert (ich glaube das nennt sich dann Standard-Zimmer, wir hatte Economy, also nicht renoviert), weiter folgen. Einen kleinen Kühlschrank gibt es in jedem Zimmer und im Schrank einige Bügel. Zimmerfernsehen hat Satellit, mit dem man eigentlich jeden Sender empfangen kann, den man haben möchte.
Hier würde ich gerne Sehrgut schreiben, aber das würde evtl. falsche Erwartungen wecken. Es gibt ein Restaurant und ein kleines Bar-Restaurant (dort, wo es die All-In-Getränke und Speisen gibt). Das Essen war wirklich toll. Das ist bei mir immer ein Hauptkriterium beim Urlaub. Wir hörten jedoch, dass es dieses Jahr einen neuen Koch gab, da der letzte nicht den Ansprüchen genügte. Es gab für jeden Geschmack etwas. Zwei Suppen zur Auswahl (Mittag und Abend), Salatbar zum Selbstzusammenstellen, aber auch zwei fertige Salate, frisches Obst, immer etwas für Kinder. Wer wollte, konnte sich auch komplett vegetarisch ernähren (Broccoligratin, Reis, Couscous, Fisch...). Die Küche mischt landestypisch mit international. Man konnte also Gulasch bekommen, aber auch paniertes Hähnchen (in Dinoform geschnitten) etc. Das Bier ist sehr lecker, der Wein nur etwas für trockene Liebhaber. Zu empfehlen ist die Weißweinschorle. Limo und Cola sind meist landeseigene Marken oder Pepsi, nur wer Cola-light bestellt bekommt Coca-Cola. Natürlich kann man andere Markengetränke (Nestea, Schweppes) gegen Bezahlung erhalten. Alles auf Wunsch mit oder ohne Eis. Die Sauberkeit im Restaurant war nicht zu beanstanden.
Der Service und die Freundlichkeit des Personals schwankt sehr. Wie oben beschrieben, ist die Rezeption sehr hilfreich. Beim Check-In fühlten wir uns jedoch erstmal sehr allein gelassen. Wir wussten nicht, wo wir mit unserem Bändchen unsere All.-In-Getränke bekommen sollten (nicht in der vorderen Lobby-Bar, sondern dahinter in der Bar dahinter (rechts rum)). Aber nochmal der Tipp: Probleme und Fragen direkt ansprechen. Das Personal in der Gastronomie ist meist sehr freundlich, vor allem aber im Essensbereich. In beiden Bars könnten sie sich noch eine Scheibe abschneiden. Eine ganz ganz tolle Sache (und das muss hier besonders betont werden) ist die Kinderanimation bzw. Kinderbetreuung. Die beiden Animateure (zu unserer Zeit Suzy und David) sind kein bisschen aufdringlich und machen für die Kinder den Supergaudi. Mehrere Stunden am Tag können die Kinder, wenn sie möchten, basteln, sportlich aktiv sein und einfach Spaß haben. Vor allem die Kinderdisco am Abend (20:30) war immer am meisten besucht. Bei gutem Wetter wurde sie auf nachmittags und drauße verlegt in den Balaton. Es gibt Thementage wie z.B. Pirat, Ritter/Prinzessin, Kinderkarneval. Einen Tag in der Woche gibt es die Möglichkeit der Gaztagsbetreuung (von 8 bis 20 Uhr). Auf Wunsch unserer Tochter durfte sie das einmal mitmachen (wir haben jedoch einen späteren "Antrittszeitpunkt" abgesprochen). Sie war das einzige Kind und Suzy hat sich wirklich sehr liebevoll um unsere Kleine gekümmert. Sie sind sich so ans Herz gewachsen, dass es beim Abschied sogar Tränen gab!
Das Hotel hat eine eigene Badeinsel, die über eine Wendeltreppe aus der nullten Etage zu erreichen ist. Dort gibt es ein paar Liegen, teils aus Holz und dafür auch noch Isomatten als Unterlage. Manche bemängeln, dass es zuwenig Liegen gibt (und na klar, ein paar werden schon früh morgens für den ganzen Tag belegt), aber wir hatten eine große Unterdecke mit, auf die wir die Handtücher gelegt hatten und gar kein Interesse an Liegen. Im Laufe des Tages wurden aber immer wieder welche frei, also kein Stress. Bei den Mahlzeiten kann man auf der Außenterasse sitze und hat somit Blick auf den See. Neben dem Hotel beginnt eine super Promenadenanlage mit einem Fitness-Parcour, einem sehr modernen Spielplatz (beides sehr intelligent durch Bäume im Schatten gelegen!) und einer Wasserspielanlage (nachts beleuchtet). Ein Gaudi vor allem für Kinder. Kurz dahinter befindet sich eine touristische Einkaufspassage, wo man alles bekommt (Preisvergleich lohnt sich) von Zeitschriften, Snacks und Getränken, Zigaretten, Souveniers und Luftmatratze. Durch diese gelangt man in einem schönen Park und von dort auch in die Innenstadt von Keszthely (vom Hotel zur City ca. gemütliche 10 Minuten). Auch läuft am Hotel vorbei der Rad- und Wanderweg rund um den Balaton, man kann also von hier aus schöne Touren starten (z.B. nach Balatongyörgös und dann mit der Fähre zurück nach Kezthely, aber Achtung: Fährzeiten beachten). Genereller Tipp: In der Innenstadt gibt es ein tolles Tourist-Info-Büro, in dem man alle möglichen Prospekte bekommt über Ausflugsmöglichkeiten, Radwanderwge (man kann dort auch sehr gute Räder ausleihen, bessere als im Hotel und günstiger) und sonstiges. Nach Tapolca (z.B. Rudern in einem unterirdischen Wasserkanalsystem) sind es 30 min. Autofahrt. Es gibt viele Möglichkeiten zum Reiten in Keszthely und Umgebung, man muss sich mal durchfragen. Hinter McDonalds links z.B. gibt es einen kleinen urigen Hof, dort habe ich eine zweistündige Reittour durch das Hinterland gemacht für umgerechnet 22 Euro. Die Vorreiter nehmen Rücksicht auf die Erfahrung der Reiter und geben ggf. auch Tipps. Nur zu empfehle, man sieht Sachen, die man sosnt nicht sieht, da einige Wege nur mit dem Pferd zu bereiten sind! Auch attraktiv fanden wir das Schloss von Keszthely, wer sich für soetwas interessiert. Kostet leider ein wenig. Zum Beispiel auch eine Fotografiererlaubnis (ca.1500 Forint); das dient jedoch alles dem Erhalt, deshalb war es uns recht. Aber auch allein die Parkanlage des Schlosses ist sehenswert. Dort kann man sich auch mal mit einer Picknickdecke auf die Wiese legen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es nur Animation für Kinder, was uns gerade recht ist. Und die ist, wie oben beschrieben, wirklich eins A. Nicht aufdringlich, altersgemäß und liebevoll. Der Kids-Club ist für Kinder von drei bis zwölf. Nicht zwingend und in Blöcke unterteilt mit Themen. Auch zur Badeinsel habe ich oben schon geschrieben. Als Gast des Hotels hat man außerdem och folgende Möglichkeiten: je eine Stunde am Tag kostenlose Nutzung der Tretbote, des Kanus, des Ruderbootes, Indoor-Schwimmbad (man muss ein Auge zudrücken bei der Sauberkeit und am Besten hiterher duschen, aber für Regentage optimal), kostenlose Nutzung der Sauna, Fitnessraum. Es gibt in der Lobby kostenlos WLAN (wenn er nicht soweit reicht, z.B. bis zur Bar, einfach mal an der Rezeption nachfragen). Wenn man Glück hat, hat man sogar WLAN auf dem Zimmer, ansonsten zubuchbar! Man kann für kleines Geld im Hotel Kegeln, Tischtennis- und Badmintonschläger ausleihen. Wie gesagt, die Fahrräder würde ich hier nicht mieten und auch kein Geld wechseln (Dauerkurs im Hotel 250Forint=1Euro, bei der Sparkasse in der Stadt z.B. 281Forint=1Euro).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Maike |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


