- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleines Hotel mit älterem Nebengebäude. Die Anlage wurde täglich gereinigt. Hauptsächlich Deutsche Gäste. Meiner Meinung nach für Kinder und Gehbehinderte ungeeignet.
An den Zimmern gibt es nichts zu meckern. Alles was zu einem Dreisternehotel gehört, war vorhanden.
Es ist ein Speisesaal (Nichtraucher) vorhanden. Am Pool wurden die Tische ebenfalls zu den Mahlzeiten gedeckt. Bei schlechtem Wetter war allerdings dort keine Essenseinnahme möglich. Es gab jeweils nur ein Hauptgericht. Wer keinen Fisch mag, oder kein Lamm oder besonders oft Hühnchen, mußte auf die Beilagen zurückgreifen. Dort ist der tägliche Reis, ab und zu mal labbrige, kalte Pommes aber auch gut schmeckende Kroketten, Kartoffelbrei und Nudeln zu nennen. Die Auswahl an Gemüse, Salate und Nachspeisen waren ausreichend. Geschmacklich war alles so lala. Mit etwas Salz und Pfeffer schmeckten manche Sachen sogar. Kommen wir nun zum Knackpunt - die Bar. Zu bestimmten Zeiten standen mehrere Gäste wegen Getränke an der Bar. Die beiden Angestellten hatten aber besseres zu tun, als die Wünsche der Gäste zu befriedigen. Der eine fuhr seelenruhig mit seiner Bohnermaschine seine Runden über die Fliesen. Der andere trug dann zur selben Zeit die Tischdecken spazieren und so weiter und so fort. Das allerdreisteste war, daß man abends nur bei Rückgabe leerer Gläser einen neuen Drink bekam. Die Gläser wurden noch nicht einmal ausgespült. Wenn ich vier Bier bestellt hatte, wurde erstmal um die Ecke geschaut, ob auch vier Personen am Tisch sitzen. Was positiv anzumerken wäre ist, daß man durch die wenigen Zimmer immer jemanden zu quatschen fand. Eigentlich kannte jeder jeden. Es waren von Gruppen jüngerer Leute bis hin zu alleinstehenden Rentnern jede genres verstehen. Das fanden wir doch ganz schön.
Nur wegen der fleißigen Zimmermädchen kann ich hier zwei Sonnen vergeben. Ansonsten würde ich hier noch nicht mal eine Sonne vergeben. Angekommen um fünf Uhr morgens sucht sich der Angestellte den kleinsten und leichtesten Koffer aus. Wir bekamen ein Zimmer in Nebengebäude und mußten mit dem großen schweren Koffer zu Fuß bis in den dritten Stock laufen. Trotz vieler deutscher Gäste sprachen die Angestellten im Servicebereich sehr schlecht oder überhaupt kein deutsch. Besonders an der einzigen vorhandenen Bar traf ich verherende Zustände an. Doch dazu unter "Gastronomie" mehr. Wie gesagt, nur die Zimmermädchen gaben sich echte Mühe und die Zimmer waren jeden Tag super sauber.
2 x täglich fuhr ein hoteleigener Bus vom Hotel zum Strand und wieder zurück. Das Hotel liegt in einer etwas schmuddeligen Seitenstraße (viel Müllsäcke usw.). Zum Shoppen ins Zentrum von Kumköy waren es allerdings nur fünf Minuten Fußweg. Auch zur nächsten Dolmushaltestelle Richtung Side oder Manavgat war es nicht weiter. Bars und Restaurants waren hier reichlich vorhanden. Der Transfer vom Flughafen Antalya betrug etwa eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war zwar nicht sehr groß aber sauber. Der Masseur im Hotel macht seine Arbeit auch sehr gut. Aber hier sollte man beim Kauf eines Pakets gewissenhaft handeln. Liegen waren (naja im Oktober) immer reichlich vorhanden. Auch am Strand. Dieser allerdings war von den Zigarettenkippen der letzten Monate übersäät. Für Kinder ist außer einer kleinen "Badewanne" am Pool nichts vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |