- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Hennies besteht aus mehreren Häusern, hat 250 Betten in Einzel- und Doppelzimmern. Ich war nun schon 7 Mal zu Veranstaltungen dort und habe jedesmal ein anders eingerichtetes Zimmer vorgefunden. Das macht es immer wieder interessant. Oft haben wir uns als Teilnehmer der Veranstaltung schon über die Zimmergröße unterhalten und die Zimmer besichtigt. Es gibt winzig kleine Zimmer, große Zimmer unter Dachschrägenn mit großen Bädern, Zimmer mit Terasse und alle sind in unterschiedlichem Zustand. Einige frisch renoviert, andere wirken schon etwas angestaubt und altmodisch. Die Sauberkeit ist nicht immer perfekt, als Hausstauballergiker hatte ich hier so meine Probleme,allerdings bei den niedrigen Zimmerpreisen erwarte ich keine Perfektion. Die Gäste sind Tagungsteilnehmer, Monteure, Vertreter oder Gäste von Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstagen, Jubiläen oder Trauerfeiern. Die Tenne, ein großes schönes Fachwerkhaus war so oft ich dort war immer mit Hochzeiten gebucht. Die Feiern können bis in die Morgenstunden gehen, was so in vielen Hotels nicht möglich ist. Insgesamt ist das Hotel aufgrund der vielen Tagungsräume, die durch verschiebbare Wände individuell gestaltet werden können, immer gut besucht. Wer ein günstiges und gut erreichbares familiär geführtes Hotel in der Nähe von Hannover sucht, und nicht sehr viel Wert auf Professionalität legt, wird hier sicher fündig. Veranstaltungen gehören zu den Schwerpunkten des Hauses und wenn man nur für ein bis drei Nächte eine Unterkunft braucht, und keine großen Ansprüche stellt, kann man das "Hennies" durchaus weiterempfehlen.
Die Zimmer variieren in Größe und Ausstattung sehr. Wenn man Glück hat, bekommt man ein großes und schön renoviertes Zimmer, einige haben sogar eine Terrasse - hat man weniger Glück, so darf man in einem Minizimmer oder in einem älteren, noch nicht renovierten Zimmer mit Lage zur Hauptstraße übernachten. Alle Zimmer haben Bad/Dusche, WC, Fön, Kosmetikspiegel, Schreibtisch, Sat-TV, (auch hier unterschiedliche Ausstattungen, so hatte ich in meinem letzten Zimmer einen großen Flachbildschirm), Direktwahl-Telefon, Modem-Anschluss und W-Lan. Den Safe und die Minibar, die in der Hotelwerbung auftauchen, habe ich bisher noch in keinem der Zimmer, in denen ich untergebracht war, gesehen. Die Bäder sind sehr unterschiedlich groß, allen gemeinsam ist leider eine ungünstige (zu schwache) Beleuchtung, die beim Schminken nicht gerade hilfreich ist.
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Gerichten, die man als "gutbürgerlich" bezeichnen kann. Bis jetzt war ich allerdings noch nie von einem Essen so begeistert, dass ich es noch einmal bestellen würde. Auch hier könnte man mit einer besseren Auswahl und besserem Geschmack der Speisen noch mehr punkten. Da im Restaurant aber immer viele Gäste saßen, haben wir uns auf den Veranstaltungen schon gefragt, ob wir vielleicht etwas benachteiligt wurden. Die Auswahl zum Frühstück ist ausreichend, allerdings werden leere Platten nur sehr zögerlich nachgefüllt und gebrauchte Teller nicht so oft abgeräumt.
Der Service in diesem Hotel erstaunt immer wieder. Er ist absolut durchwachsen. Es gibt sehr freundliche Mitarbeiter, doch leider auch das Gegenteil. Sehr oft gibt es Antworten, die man so nicht erwartet hat. Als beim Checkin eines Gastes dessen Handy klingelte, wurde ihm mitgeteilt, man könne ja das Gespräch abbrechen, wenn er lieber telefonieren würde - als Gäste im Biergarten einen Tisch anders rücken wollte, wurde ironisch dafür gedankt, dass man die Arbeit vom Personal übernehmen würde. Als stiller Beobachter habe ich mich über solch ein Verhalten nur gewundert. In einem 3 Sterne Haus erwarte ich einfach ein professionelles Verhalten gegenüber dem Gast. Hier gibt es meiner Meinung nach großes Verbesserungspotential. Ich war schon in vielen Hotels und immer freue ich mich über die professionelle Freundlichkeit, die im Umgang mit dem Gast überall dazugehört. Das ist in diesem Hotel leider noch kein Standard und das finde ich sehr schade. Die Zimmerreinigung legt morgens schon recht früh los und so kann es mal passieren, dass jemand um 8 Uhr noch im Bett liegt, und das "House-Keeping" ohn anzuklopfen im Raum steht...
Das Hotel liegt in Altwarmbüchen, im nördlichen Umkreis von Hannover und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wer mit dem Auto kommt, hat hier kein Parkplatzproblem, es gibt ausreichend Parkplätze vor und hinter dem Haupthaus, das allerdings mit Rezetion und einigen Zimmern direkt an einer viel befahrenen Straße liegt. Wer es lieber ruhiger mag, der sollte bei der Buchung um ein Zimmer in ruhiger Lage bitten. Davon gibt es sehr viele in einem weiteren Haus, dass nur über den Hof zu erreichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |