Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Peter (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Traumlage über dem Tal, perfekt für Wanderer
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Die Pension Herolerhof liegt in einer traumhaften Alleinlage in 1642 Meter Höhe über Lüsen in Südtirol. Zu erreichen ist die Pension über eine relativ schmale und kurvenreiche Strasse von Lüsen aus, wer Probleme mit Passfahrten hat sollte diese Strasse eher meiden, wer dennoch fährt wird mit einer genialen Lokation belohnt. Durch die Lage auf dem Berg ist man etwas abgeschieden und benötigt mit dem Auto ca. 10 Minuten ins Tal (mal eben zum Essen oder einkaufen zu fahren will wohl überlegt sein - wer Halbpension bucht braucht sich die Frage nach dem Essen aber eh nicht stellen). In Lüsen selbst erhält man alles was der Urlauber so braucht zu absolut fairen Preisen. Wer Unterhaltung in Form von Disco, Animation o.ä. sucht ist hier fehl am Platze, wer Erholung sucht ist genau richtig. Von der Pension aus hat man einen tollen Blick über Lüsen und das Hinterlüsental mit dem beeindruckenden Peitler Kofel im Zentrum. Es ist einfach traumhaft in einer solchen Kulisse aufzuwachen, im Restaurant zu sitzen oder auf der Terasse bzw. Wiese die Sonne zu geniessen (oder abends die Stille). Für Wanderer ist dies ein ideales Quartier um auf der Lüsener / Rodenecker Alm eine Vielzahl von schönen Wanderungen zu unternehmen (Familie Federspieler ist immer mit tollen Tipps und Hinweisen zur Stelle). In der Nähe gibt es einige wunderschöne Aussichtsberge z. B. das 2194m hohe Astjoch welche einen grandiosen Fernblick gewähren und in ca. 14Km Entfernung den Peitler Kofel mit einem wunderschönen Wanderweg am Fusse des Berges (ein Klettereldorado für Kinder). Kinder werden sich auf dem Herolerhof sicher wohlfühlen, da es sich neben der Pension eben auch um einen Bauernhof mit Kühen, Pferden, Katzen und dem Berner Sennenhund Billy handelt (unser achtjähriger Neffe war am Schluss ganz angetan von den Tieren). Ferner gibt einen Fussballplatz neben der Pension (umgeben von einem hohen Zaun, um längeres Suchen nach dem Ball zu verhindern). Zur Pension selbst, die Zimmer und alle Räumlichkeiten sind sehr sauber und gepflegt, das Essen (wir hatten Halbpension) ist sehr gut, es gibt authentische Südtiroler Küche und nahezu alle Produkte kommen aus eigener Herstellung bzw. Produktion. Die Familie Federspieler ist immer freundlich, hilfsbereit und stets ansprechbar, eben echte Südtiroler Gastfreundschaft wie wir sie lieben. Unser Fazit, einfach rundum gelungen. Dies war unser erster Aufenthalt auf dem Herolerhof und definitiv nicht der letzte wir werden sicher "Wiederholungstäter".


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Peter
    Alter:41-45
    Bewertungen:3