- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Cala Llonga ist mittel groß und ein sehr schöner Ausgangspunkt für Ausflüge. Es urlaubten mit uns ein paar Deutsche, eine Reihe Italiener, rellativ viele Spanier sowie ein Paar Engländer. Behindertengrecht ist die Anlage am Hang sicherlich nicht und besonders familiengeeignet auch nicht, was aber auch seine Vorteile hat. Besonderer Tipp: Auto haben. Die Insel bietet täglich einen neuen Traumstrand (17St. teilweise nur zur Fuß erreichbar) bietet und ist quasi ein Freilichtmuseum. Da sollte man schon hinkommen können ohne auf den Bus warten zu müssen (in Cala Llonga habe ich übrigen nie einen gesehen).
Das Hotel ist in gutem Zustand und 10 Jahre alt. Eine Badezimmertüre kann schon mal etwas klemmen, sonst war alles funktionstüchtig und in ansprechendem Zustand. Von den Nachbarn haben wir kaum etwas gehört. Die Apartments haben ein Wohnzimmer mit Küchenzeile und Balkon, ein Schlafzimmer und Badezimmer.
Das Frühstück in Bufettform ist durchaus ansprechen, aber auch verbesserungsfähig. Mit Frühstück bis 11 Uhr immerhin sehr ausdauernd. Das Restaurant im Hotel (Abendessen ala Cart, nicht als HP) war eine echt Überraschung. Er war etwas besser als fast alle Lokale, die wir ausprobiert haben und ein wenig günstiger. Die Küche kocht spanisch oder menorquisisch, soweit ich das beurteilen kann. Eine Bar gibt es natürlich auch, zumindest bis 23 Uhr.
Freundlichkeit ist hier kein Versprechen sondern Prinzip. Die Dame bzw. Herr an der Rezeption spricht u. a. gut Englisch, die anderen nur Spanisch und wahrscheinlich den örtlichen Dialekt. Die Zimmerreinigung war ausreichend. Internet ist gegen Münzen vorhanden. Andere Dienstleistungen haben wir nicht nachgefragt. Verlässliche Auskünfte über Veranstaltungen auf der Insel (z. B. Festas) waren durchaus zu erhalten.
Prominente und Schauspieler haben ihre Villen in Cala Llonga, das an der Bucht (zwei km tiefe Bucht von Mahon) gegenüber von Es Castell liegt. Von jedem Zimmer aus gibt es schönen einen Blick auf die Bucht und täglich fährt ein Kreuzfahrschiff vorbei. Das heißt, dass die Nachbarschaft sehr ruhig ist und die Gegend sehr gepflegt, aber in fußläufiger Entfernung befindet sich nur ein Supermarkt. Bars, Restaurants, Geschäfte und andere Hotels gibt es nicht im Ort. Die Bucht im Ort lädt auch nicht zum Baden ein. In so nobler Umgebung sollte man sich ein Mietauto schon gönnen. Dann ist die Cala Mesquida, eine der 10 Traumstrände der Insel, in wenigen Minuten erreichbar und in einer Viertelstunde Mahon (eine der 2 Inselhauptstädte) mit allen Möglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsprogramm müssen Sie hier schon selbst bestreiten. Ansonsten gibt es einen schönen Pool, in dem man oft allein schwimmen kann, Fernseher im Zimmer und Internet gegen Münzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |