Alle Bewertungen anzeigen
Nadja (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2006 • 3-5 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel. Das Haus steht seit Januar 2016 unter neuer Leitung und es haben Renovierungsarbeiten stattgefunden. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: März 2016)
Familienfreundliches Hotel mitten im Wald
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Das Hotel liegt im Ortsteil Zwieselberg auf 850m Höhe, eines der vielleicht 20 Häuser des Ortes. Rundherum giebt es zahlreiche Wanderwege und Wanderhütten, im Winter sind die Wege alle gespurt, so dass man herrlich Langlauf betreiben kann. Wenn man jedoch unterwegs einkehren will, so hofft man vergebens auf eine weitere Einkehrmöglichkeit. Im Hotel geht es sehr familiär zu, der Chef des Hauses gibt gern Tipps für Ausflüge und schöne Wandertouren. So haben wir uns rundherum gut aufgehoben gefühlt. Kleines Highlight für alle Stadtkinder war der angebotene Ausflug mit dem Förster zu den Waldarbeitern und zur 1000 jährigen Großvatertanne. Unterwegs zeigte uns der Förster noch die Schäden die der Borkenkäfer in nur 14 Tagen!!! anrichtet, so dass auch wir Erwachsenen wieder was dazugelernt haben. Ein wirklich gelungener Ausflug, den man auch nachhaltig in Erinnerung behält. Wir haben Halbpension gebucht, was sich als richtig erwies, am Morgen bekommt man einen Zettel mit dem Menüvorschlag. Vorspeise, Nachspeise, das Hauptgericht kann aus zwei Vorschlägen gewählt werden.Alles sehr reichlich und vor allem sehr lecker! Kleine Änderungswünsche sind kein Problem. Die kleine Sauna (3,00 € pro Person) haben wir auch genutzt, allerdings stehen nur 2 Liegen zur Verfügung, so dass wir uns zu dritt in "Schichten" aufteilen mußten. Wir hatten ein sehr geräumiges Zimmer mit Balkon im Anbau, ausgestattet mit einem großen Schrank, Doppelbett, Schreibtisch, TV, Tisch und 2 gemütliche Sessel. Auf dem großen Balkon standen 2 Liegen mit Auflagen zur Verfügung. Das Bad hatte eine Wanne und war daher relativ klein. Einziger Nachteil des Hauses war die Sauberkeit im Zimmer. So wurde nicht täglich gesaugt ( die Erde von den Schuhen lag 3 Tage auf dem Teppich!) und im Bad hatten wir auch nicht den Eindruck als hätte sich in den 5 Tagen wirklich was bewegt. Fazit: ein schönes, ruhiges und gemütliches Hotel zum Abschalten mit gutem Essen in familiärer Atmosphäre, gerne wieder. Kleine und größere Hunde sind erlaubt. Ausflugstips: Freudenstadt mit tollem Freizeitbad, Mummelsee, Lotharpfad- naturbelassener Rundweg von ca.1 km nach dem Sturm Lothar von 1999, und weiter weg: Freiburg, Europapark Rust, Trieberg, Schluch- und Tittisee.....


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadja
    Alter:31-35
    Bewertungen:35