- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt mitten in Ellmau, direkt neben der Touri-Info. Eine ausgewogene Balance von alpenländischer Innenarchitektur und modernen Bereichen; dazu ein Schwimmbad plus Whirlpool, Saunabereich etc.; kann man wohl mit Übernachtung+Frühstück als auch mit Halb- bzw. Verwöhnpension buchen - Verwöhnpension beinhaltet am Nachmittag ein kleines Kuchenbuffet und Kaffee bzw. Tee. Während unseres Aufenthaltes waren dort nahezu alle Altersklassen und viele verschiedene Nationalitäten vertreten, viele Deutsche, aber auch Engländer, Holländer und Österreicher, und die allermeisten waren sehr kinderfreundlich oder hatten selbst Kinder dabei. Sonderwünsche oder individuellen Bedarf unbedingt ansprechen - das Personal macht alles möglich und ermöglicht einen rundum gelungenen Urlaub.
Wir hatten ein riesiges Wohn-Schlaf-Zimmer mit Kitchenette (einschließlich Kühlschrank, Wasserkocher etc.) und Doppelschlafcouch plus ein weiteres Schlafzimmer, dazu ein großes Bad mit WC, Badewanne und separater Dusche und nochmal separat ein weiteres WC. Der Wohnschlafraum hatte außer der Doppelschlafcouch noch eine gepolsterte Sitzecke, zwei Sessel plus Tischchen, sowie eine Eckbank mit Tisch und Stühlen für mind. 8 Personen. Insgesamt einen großen Balkon über Eck zur Straße und zur Seite, und einen normalgroßen Balkon mit Blick auf den Wilden Kaiser. Tisch und Stühle standen draußen, die Balkone waren überdacht. Stauraum war reichlich vorhanden, und auch wenn das Inventar schon einige Zeit auf dem Buckel hatte, war es sauber, bequem und gemütlich.
Das Frühstücksbuffet war sehr umfangreich, mit frisch zubereiteten Omeletts und Eierspeisen, Joghurts vom Bergbauern, viele Müslizutaten, eine Menge leckerer Marmeladen. Wollte man unbedingt was kritisieren, so hätte die Wurst- und Käseauswahl etwas spannender und variantenreicher sein können, aber der Rest hat das völlig vergessen lassen. Das Abendessen bestand meist aus vier Gängen (Gala-Dinner sechs), wobei als Vorspeise 1 das Salatbuffet bereitstand. Ca. 12 Salate, klassische Gemüsesalate als auch Kreationen wie z.B. mit Fleischstreifen oder mit Apfelspalten - alles sehr lecker und wurde über die Zeit auch nicht langweilig. Vorspeise 2 war immer eine Suppe. Die anderen Gänge waren sehr lecker, kreativ, nicht überladen, insgesamt sehr sättigend. Wer etwas anderes wollte, bekam prompt Alternativvorschläge oder eben Essen nach Wunsch. Zur Abwechslung gab es an einem Abend ein Tiroler Buffet, sehr schön gemacht, sehr lecker, sehr abwechslungsreich, an einem anderen Abend ein Dessertbuffet - alles sehr gut und sehr schön dekoriert und vom Personal oder der Chefin bedient. Wir hatten wegen der Kinder darum gebeten, die Pausen zwischen den Gängen kurz zu halten, das hat meistens gut funktioniert. Die Rechnung über die Getränke (sowohl Softdrinks als auch Wein) war am Ende angenehm niedrig. Es gab ein Kinderbuffet mit z.B. Pommes, Spaghetti, Fischstäbchen, das unter dem Ernährungsgesichtspunkt etwas zwiespältig zu bewerten ist. Die 5-jährige Tochter unserer Freunde hat es rundweg abgelehnt und hat statt dessen anstandlos ganze oder halbe Portionen vom Menu bekommen, das konnten wir ordern wie wir wollten.
Das Personal ist zu 99,9 % unglaublich freundlich und hilfsbereit. Wir hatten unsere Zwillinge (1 1/2 Jahre alt) dabei, dementsprechend z.B. den großen Kinderwagen und eine Menge Gepäck. Kinderhochstühle im Restaurant und Kinderbetten im Zimmer waren problemlos reservierbar und erhältlich. Alle Fragen und Wünsche wurden prompt erfüllt. Begeistert hat mich die Dame, die im Schwimmbad Apfelspalten und Trauben anreicht - DAS ist spätrömische Dekadenz. Betonen möchte ich die Kinderfreundlichkeit. Unser Sohn hatte gerade das Laufen gelernt und stand öfter herum oder lief jemandem weg oder hinterher - das gab kein einziges strenges oder ungeduldiges Wort. Auch, wenn die Kinder mal laut waren oder den Tisch mit Essen verwüstet haben - es war immer positiv und entspannt. Kein Problem auch, sich in der Lobby ein Gläschen warm machen zu lassen.
In der Ortsmitte gelegen erreicht man mit wenigen Schritten die Touri-Info, Supermarkt, Bank, Bäckerei, Drogerie, Postagentur, andere Restaurants, Kneipen und Cafes; ca. zehn Minuten läuft man zur Talstation der Hartkaiserbahn, das "Kaiserbad" ist etwas weiter entfernt. Ellmau selbst liegt sehr anreisefreundlich ca. 25 km hinter der Grenze bei Kufstein. In der weiteren Umgebung haben wir den Wildpark Aurach (20 km) und die Krimmler Wasserfälle (55 km) besucht, in der näheren Umgebung den Hintersteiner See und natürlich sind wir rauf auf die Berge. An den Bergstationen von Ellmau, Scheffau und Söll aus sind jeweils Abenteuerspielplätze für Kinder wie Ellmis Zauberwelt oder das Hexenwasser.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fester Bestandteil des Hauses ist Wanderführer Didi, es gibt Ausflugsangebote je nach Wetterlage gegen geringe Gebühr fürs Taxi; Schwimmbad, Sauna, Dampfbad, Caldarium, Wellnessangebote, Liegeterrasse ... war alles sehr sauber und gut besucht. Mehr haben wir nicht in Anspruch genommen, die Aufzählung ist also nicht vollständig. Auf weitere Angebote, z.B. für die Kinder, sind wir nicht angesprochen worden. Internetzugang ist in einer kleinen Kabine in der Halle kostenlos, da wäre mir ein kostenloses WLAN lieber gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |
Sehr geehrter Bernd, vielen Dank für Ihren Aufenthalt bei uns in Ellmau. Ihren Kommentar haben wir mit großer Freude gelesen und an alle Abteilungen weitergeleitet. Wir hoffen Sie bald wieder bei uns begrüßen zu können. Sonnige Grüße vom Wilden Kaiser