- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Seele das Hauses ist die Chefin Ingrid Hochfilzer. Dank ihrer charmanten Art fühlt man sich, wie auf Besuch bei lieben Freunden. Aber bei solchen, die über ein 75 m2 Hallenbad, Innen- u. Außenwhirlpool (mit Blick zum Wilden Kaiser!) verfügen. Das kompetente Team steht voll hinter der Chefin und bemühte sich sehr, auch Sonderwünsche zu erfüllen. Besonders angenehm empfanden wir es, dass man hier das Gefühl hat wirklich willkommen zu sein. Ingrid Hochfilzer unterhält sich selbst täglich mit den Gästen, unterbreitet Vorschläge für Touren oder andere Aktivitäten.
Wir haben zuerst ein schönes, großes Doppelzimmer bekommen, das allerdings keinen besonderen Ausblick hatte. Aber sofort nachdem wir angefragt hatten ob es möglich wäre zu tauschen, bekamen wir ein gleich schönes Zimmer mit tollem Ausblick vom Bett aus auf den Wilden Kaiser. Nach dem Frühstück war das Zimmer immer schon gereinigt, Bad tiptop.
Was der Gaumen begehrt: Die Hochfilzer Verwöhnhalbpension besteht aus traditioneller und moderner Küche. Man hat die Wahl zwischen drei verschiedenen (Fleisch, Fisch, rein vegetarisch) frisch zubereiteten Menüs. Themenabende sorgen dafür, dass auch beim Essen keine Langeweile aufkommt und machen das Speiseerlebnis zu einer kulinarischen Weltreise - wobei jedoch Österreich jeden Tag „bereist“ wird ! Am tollsten fanden wir das Bauerbuffet, wo es allerhand österreichische Schmankerl zum verkosten gab. Auch das Frühstücksbuffet war sehr vielfältig und reichhaltig mit knusprigem Gebäck!
Alle sind supernett, freundlich und bemüht!
Das Hochfilzer liegt mitten im Ort, sprich sehr zentral. Vis-a-vis ein Bipa, 1Min entfernt ein Billa, der Schibus zur Hartkaiserbahn ebenfalls nur 1 Min entfernt... perfekt. Auch das Mexikan (das In-Abendlokal in Ellmau) ist nur ein paar Minuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das dreiköpfiges „Naturteam“, das die Gäste bei den romantischen, anstrengenden , entspannenden oder einfach nur schönen Wanderungen, Ausflügen, „wilden Sportarten“ oder Fackelzügen begleitet, ist supernett. Niemand wird gezwungen, Teilnahme nur wenn man es möchte. Wir haben so die herrliche Landschaft am Wilden Kaiser schnell kennen und lieben gelernt. Sigi kennt Hütten und Wege, die wir sonst nie entdeckt hätten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |