- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt in Ellmau, in einer Top-Lage. Mitten im Zentrum, Einkaufsmöglichkeiten, Post, Fremdenverkehrsamt, Bäcker, Metzger u. s.w. ist alles in unmittelbarer Umgebung. Es war in unserer Zeit hauptsächlich von Deutschen, Schweizer und Holländischen Gästen besucht. Auch konnte man englisch verstehen. Alle verstanden sich aber untereinander gut. Im Herbst war das Hotel leider nur von wenigen Familien mit Kindern gebucht, obwohl in NRW Ferien waren. Der Altersdurchschnitt war ca. 60 Jahre. Ein Schlußwort: Wenn sich in der Gastonomie des Hotels ändert, dann kann ich das Hotel weiter empfehlen, jedoch zum heutigen Zeitpunkt würde ich nicht nochmal hinfahren! Ein gutes Hotel führt man mit über die Küche und da sollte nicht an der falschen Stelle gespart werden! Wer Urlaub in Ellmau macht sollte unbedingt auf neu gestalteten Hartkaiser rauf und den Abstieg vom Berg über die Rübezahl Alm nehmen, nat. mit Einkehrschwung! Im Dorf selbst ist ein Besuch beim Metzger Leitner zu empfehlen. Da gibt es leckere und frische Hausmannskost! Vielleicht auch ein Tip für den Koch des Hauses!
Unser Zimmer war gut, groß und mit Balkon. Es war ein Fernseher mit ca. 30 Programmen vorhanden, welche aber stellenweise schlecht waren. Ein Safe umsonst, Telefon, Fön, Bademäntel und eine Eckbank waren im Zimmer inklusive. Das Badezimmer war veraltert und wurde schon einige Male an vielen Ecken ausgebessert, da sollte man eine Sanierung vornehmen. Handtücher wurden immer ausgetauscht.
Im Hotel gibt es einen Speiseraum für Hotelgäste. Dieser ist in kleine Nischen abgeteilt und eine Stube. Das ist in Ordnung, keiner stört den anderen und es ist eine gute Stimmung im Raum. Neben der Lobby ist auch ein großer Raum, wo man an einer kleinen Bar und am Kamin sehr gemütlich sitzen kann. Die "Tiroler Stuben" sind für Gäste des Restaurants vorgesehen. Die Getränke und Sauberkeit waren in diesen Räumlichkeiten sehr gut. Leider können wir über das Essen nicht viel Gutes berichten. Es soll früher hervorragend gewesen sein, zu unserer Zeit aber entsprach es keinenfalls einem 4* Hotel. Das Salatbüffet ist in jedem Standartrestaurant reichhaltiger und abwechslungreicher. Die Menuebeschreibungen waren das Beste am Abendessen. Der Koch sollte doch mal sein Essen vorher kosten, bevor er es den Gästen servieren lässt. Ein paar Beispiele: zerkochter Reis und Spätzle, welche dann noch nach garnichts geschmeckt haben, Marktgemüse aus der Kühlung, Suppen die lauwarm waren, vertrocknete Tomaten und altes Brot bei der Vorspeise, Braten vom Hausschwein, dass ein trockenes Stück Fleisch war. Es fehlte auch bei den Hauptspeisen die Dekoration auf den Tellern. An einem Abend war ein Tiroler Bauernbüffet aufgebaut, welches uns auch nicht überzeugt hat!
Der Service im Hotel war sehr gut. Alle Kellnerinnen und Kellner bemühten sich vom Frühstück an ihr bestes zu geben, trotz großer Mängel beim Abendessen, wo ich später nochmal drauf komme. Sie waren freundlich und haben alles möglich gemacht. Die Zimmerreinigung war okay, neue Handtücher für Sauna gab es täglich und die anderen wurden nach Ablage in der Badewanne auch ausgetauscht. Es gab auch einen Empfangsabend mit Sekt, der vor dem Abendessen stattfand. Diesen wollten wir auch nutzen und waren zum Zeitpunkt auch in der Hotelhalle, nur leider war niemand vom Service zu sehen. Wir gingen dann noch eine Runde spazieren und versuchten es eine viertel Stunde später nochmal. Keiner da? Nach einigen suchen fanden wir dann den Sekt und den Veranstaltungsraum " Tiroler Stuben". Leider zu spät! Hier sollte für Gäste die das Hotel zum ersten Mal besuchen ein Hinweißschild angebracht werden, damit auch diese den Ort der Veranstaltung finden!
Die Lage wie beschrieben sehr gut. Parkmöglichkeiten am Hotel zu wenig, hatten aber unser Auto kaum bewegt, daher einen Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es "Didi" den Wanderführer. Dies ist eine gute Idee und er ist ein lustiger Typ, der sich um die Gäste kümmert. Wir waren mit ihm nicht auf Tour, aber diese waren immer sehr schön, wie wir dann Abends hörten. Uns gab Didi sehr gut Ausflugtips und gute Informationen. Der Bade und Wellnessbereich ist gut und wurde von der Familie ausreichend genutzt. Ein Internetzugang ist im Bereich Lobby vorhanden, leider zu eng, man konnte die Tür nicht schließen und war daher nicht ungestört. Wer sein Laptop mitbringt kann dies auch W-Lan nutzen, gegen Bezahlung. Mit Kinderbetreung war garnichts los, obwohl es im Prospekt für Abends angeboten wurde. Die Betreuung sollte ab 5 Kinder sattfinden und es waren 7 Kinder da???
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 38 |