- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde im Jahre 1929 eröffnet doch die Zeit ist nicht stehen geblieben. Im Gegenteil es wird laufend renoviert und modernisiert, so dass die Wellnessanlage und das Haus jedes Jahr neue Überraschungen aufweisen. Trotzdem passt das Hotel noch immer gut in die Landschaft. Einmalig ist auch der original nachgebaute Chinaturm in dem es inkludierte Teezeremonien gibt. Die Zimmerpreise werden als Halbpension beschrieben, es braucht sich keiner Sorgen machen das er verhungert, weil ein Mittagsbuffett (Suppen und Salat) angeboten wird. Aufgrund des Wachstum in den letzten Jahren gibt es kleine Zimmer (denen man ansieht, dass das Bad erst nachträglich eingebaut wurde) und sogenannte Bergkristallzimmer, wo das Badezimmer seinesgleichen sucht (Doppelwaschtisch, Whirlwanne und extra große Dusche mit beheizter Steinbank und extra TV). Hier hat offenbar an der falschen Stelle gespart, wenn er die Größe des Badezimmers kritisiert. Die Zimmer sind immer penibel sauber gemacht worden. Die Gäste sind von 8 Monaten- 80 Jahre, es ist für jeden etwas dabei. Gerade in den letzten Jahren wurde für die jüngere Generation viel getan. So gibt es mittlerweile ein eigene "Villa", ein ganz spezielles Haus für Kinder und Jugendliche. Aufgrund der Höhenlage ist auch im Sommer mit Schnee zu rechnen. Dieser kommt aber genauso schnell, wie er wieder verschwindet. Der Preis scheint auf den ersten Blick relativ hoch, jedoch wird hierfür einiges geboten. Das Essen ist bis auf Mehlspeise am Nachmittag komplett inkludiert, Getränke sind extra zu bezahlen. Allerdings gibt es die Möglichkeit zum Essen Bergquellenwasser selbst zu "zapfen". In der Badewelt wird im Bereich der Lästerbank Fruchtsäfte, Obst, Kaffee und Tee kostenfrei (!) zur Verfügung gestellt. Ich betone das nochmals, weil ich vor kurzem in einem ähnlichen Hotel war und dort an der Stelle, wo man nur mit Bademantel unterwegs war der Automat eine Euromünze verlangte. Als Reisedauer sollte man mindestens 4 Tage einplanen, da man erst nach dieser Zeit die gesamten Vorteile des Hotels sieht. Nichts tun müßen, aber alles tun können, braucht eben seine Zeit
Wie schon oben beschrieben, gibt es mehrere Zimmerkategorien. Hier ist für jeden etwas dabei. Einzigartig ist aber die Ausstattung in den Zimmern. So verfügt jedes (!) Zimmer über Sat TV, Telefon, Außenthermometer, Zimmer-Safe, Minibar, Regenschrim, Personenwaage, Föhn, Bademantel + Badetasche, Nähzeug, Thermoskanne, Wärmeflasche, Decken (für Balkon) und vielem mehr. Sachen die hier selbstverständlich sind, gibt es in anderen Hotels erst nach Rückfrage bzw. gegen Aufpreis. Die Innenausstattung wird laufend renoviert und ich habe noch nie ein abgewohntes Zimmer gesehen. Dieses Mal hatten wir sogar ein Zimmer mit Wasserbrunnen in der Mitte des Zimmers. Gewöhnungsbedürftig, aber animiert zum regelmässigen Trinken und somit eine gute Idee!
Die Küche zeichnet sich durch erstklassige Qualität aus, die die lokalen Bauern stark unterstützt. So werden die Zutaten meist aus dem Umland bezogen, was auch in der Speisekarte immer wieder betont wird. Daraus werden fantastische Speisen zubereitet. Meist gibt es zur Hauptspeise 3 Gerichte zur Auswahl, da ist für jeden Gaumen etwas dabei. Sollte aber wider erwarten nichts dabei sein, so werden auch ausgefallene Wünsche erfüllt. Die Atmosphäre ist elegant aber doch locker, es herscht kein Kleidungszwang, jedoch gibt es meist 2 Abende in der Woche, die eleganter gestaltet werden, hier empfiehlt sich Hemd+Hose bzw. Rock+Bluse einzupacken. Unerwünscht ist es auch im Bademantel zum Frühstück zu erscheinen. Nochmal möchte ich aber betonen, dass legere Kleidung durchaus angemessen ist.
Es gibt kaum einen Wunsch, den das Personal nicht erfüllen kann. Egal wo man sich befindet, man sieht immer ein freundliches Gesicht auch wenn sie nicht im Dienst, bekommt man Auskunft. Kinderbetreuung in der "Villa" ist natürlich inkludiert. Einmalig ist wohl der Umgang mit Beschwerden. Hier wird rasch und persönlich reagiert. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Besuch im Jahre 2001. Ich schrieb als Anmerkung bei meiner Abreise, dass mir das Hallenbad zwar gut gefällt, es allerdings sehr dunkel ist. Schon ein Jahr später, wurde das komplette Hallenbad neu aufgebaut und ist nun viel heller. Das ganze ist sicher nur aufgrund meiner "Beschwerde" passiert ;-)
Direkt am Turrachsee auf 1800 Meter gelegen und von Bergipfel, die man erstürmen kann, umgeben. Sehr viel Ausflugsmöglichkeiten in der näheren Umgebung (Nockamlstraße, Reptilienzoo, Sommerrodelbahn,...) Einzig ein Einkaufszentrum ist nicht in der Nähe- aber wozu?!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Freizeitangebot sucht seines gleichen. Es gibt für jeden etwas. Es werden geführte Wanderungen, Mountainbiketouren, Sportveranstaltungen angeboten. Auf der Homepage kann man das jeweilige Angebot im Turracher Kurier herunterladen. Die Nocky Mountains sind eine große Liegewiese direkt oberhalb des Sees mit ausreichend Platz um immer eine freie Liege zu ergattern. Leider ist es meist zu kalt im Freien, daher wurde vor wenigen Jahren der "Schlafsack" geschaffen. Es handelt sich hierbei um ein Zimmer, das mit Zirbenholz getäfelt wurde, auf Seehöhe liegt und einen einzigartigen Ausblick auf den See bietet. In der Mitte des Raums ist ein offener Kamin, der mit Zirbenholz eine einmalige Stimmung und Wärme verbreitet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |